DJK Schwarz-Weiß Frankenthal – TuS Altrip 3:3 (1:0)
Der Gegner kam besser mit dem Kunstrasen und Regen zu Recht und ging nach 2 großen Chancen mit der dritten Torchance in Führung. Danach spielten wir besser, aber vor dem Tor trafen wir die falschen Entscheidungen.
Zur zweiten Halbzeit stellten wir auf 3er Abwehrkette um und brachten Benni Rosenthal und Oli Schneider. Über Oli Schneider und Christian Vatter kam der Ball zu Elie zum 1:1. Danach wurden wir zu hektisch und verloren zweimal im Angriff den Ball, was Frankenthal eiskalt durch schöne Konter zum 3:1 nutzte. Nach unserem 3:2 durch Christian Ilg spielten wir bis auf 2-3 gute Angriffe des Gegners nur noch auf ein Tor. Letztlich gelang Christian Vatter nur noch das 3:3, was am Ende auch ein gerechtes Ergebnis ist.
Nachtrag vom 3. September:
TuS Altrip – SV Pfingstweide 3:0 (1:0)
Im ersten Spiel nach langer Spielpause fanden wir, nach der ersten Drangphase von Pfingstweide, nach 10 Min. gut ins Spiel. Wir ließen den Ball gut in den Reihen laufen. Pfingstweide war trotzdem gefährlich, vor allem nach Standards.
Nach einem verunglückten Freistoß von Jochen Weisgerber gewann er den Ball im Zweikampf zurück. Über Torsten Strefler kam der Ball zu Lemar Airobi. Dieser legte ab auf Richi zum 1:0. Mit dem ersten Angriff in HZ 2 erzielten wir das wichtige 2:0. Nach einem langen Ball von Torwart Daniel Kotter nahm Manuel Karl den Ball perfekt aus der Luft an und eröffnete ein schönes Direktspiel über Benjamin Rosenthal, Christian Ilg und wieder Benjamin Rosenthal mit dem Abschluss zum Tor. Danach hatte Pfingstweide gute Torchancen, aber sie schwächten sich durch Meckern (Rote Karte, gelb-rote Karte). Nun verwalteten wir clever. Wir vergaben einige Konter, aber Timo Schnabel erzielte mit einem schönen Schuss doch noch das 3:0