06er drehen Partie und gewinnen beim BSC Oppau verdient mit 3:2
13.03.2022
Nach der Spielabsage aus Pfingstweise wurde kurzerhand ein Test beim Bezirksligisten BSC Oppau vereinbart. Beide Seiten mussten verletzungs- und coronabedingt improvisieren und der BSC Oppau sollte den besseren Start erwischen, als Gianluca Ferraro eine Eingabe zur Mitte sträflich alleingelassen zur Führung einschieben konnte. Die 06er antworteten jedoch fast im Gegenzug, als Claudio Petrucci einen Angriff über die linke Seite mit dem Ausgleichstreffer abschließen konnte. Abermals nur 2 Minuten später war es
Gianluca Ferraro, der nach einer Ecke und einem verlorenen Kopfballduell unsererseits im Strafraum in Szene gesetzt und wiederum nicht eng genug markiert wurde, um die zweite Führung des BSC zu verhindern. Im weiteren Spielverlauf trafen wir in guten Umschaltsituationen falsche Entscheidungen,
bespielten nicht schnell und präzise die Außenbahnen und versuchten es zu oft mit langen Bällen. Ein guter Torabschluss von Leon Simon von der Strafraumgrenze wurde vom Oppauer Torhüter Daniel Jacob entschärft,
so dass es mit einem knappen Rückstand in die Pause ging.
Hier wurden die Fehler angesprochen und das Ziel ausgegeben, enger am Gegenspieler zu verteidigen und mit mehr Tempo über beide Flügel unsere Schnelligkeitsvorteile besser auszuspielen. Während beim BSC die Kräfte zusehends schwanden und aufgrund von Verletzungen gegen Ende zeitweise nur noch 10 Oppauer auf dem Platz standen, sorgten unsere offensiven
Einwechselspieler Fabiano Kretzer und David Simon für frischen Wind, so dass Letztgenanntem nach starkem Antritt und gutem Torabschluss von der Strafraumgrenze 10 Minuten vor dem Ende der Ausgleich gelang. Daouda Diallo legte in Halbzeit 2 Topstürmer Gianluca Ferraro an die Kette und zeigte eine herausragende Partie, alles was nicht verhindert werden konnte, wurde final von unseren beiden eingesetzten Torhütern Dominic Rothenhöfer und Fabian Kubach souverän entschärft. Und am Spielfeldrand konnte man spüren, dass sich die Mannschaft bis zum Schlusspfiff für ihren couragierten Auftritt belohnen wollte. Dies sollte in der Schlussminute verdientermaßen gelingen, als Leon Simon mit einem Zuckerpass Simon Bognar im Strafraum bediente und dieser nach feiner Ballmitnahme den Ball zum 3:2 in die Maschen setzte.
Fazit: Wille kann Berge versetzen und wer sich bemüht, der wird im Leben meistens belohnt. Diese Tugenden müssen wir in allen vor uns liegenden 8 Spielen der Aufstiegsrunde so wie gestern in Oppau auf den Platz bringen und die MANNSCHAFT steht hierbei über allem.