Aktive

06er unterliegen im zweiten Test dem Ludwigshafener SC
mit 2 : 6

06.03.2022
Unter abermals schwierigen Bedingungen fand der Test gegen den Bezirksligisten Ludwigshafener SC beim SV Pfingstweide statt, den wir am Ende zu hoch mit 2:6 verloren. Bis zum Anpfiff hatten sich vier Spieler krankheits- und verletzungsbedingt abgemeldet, so dass wir das Spiel nur mit 3 anstatt 7 geplanten Wechselspielern bestreiten mussten und speziell in Halbzeit 2 kein Paroli mehr bieten konnten. Die 06er begannen die Partie mutig und engagiert und hatten anfangs nach einem technischen Fehler zunächst das Glück auf ihrer Seite, dass der frei durchlaufende Stürmer einen schlecht ausgeführten Chipball unserem Torwart quasi als Rückgabe servierte. Danach nahmen die 06er das Heft in Hand und kombinierten sich mehrmals schnell und schön anzusehen in die gegnerische Box, so dass die derart erzielte Führung durch Simon Bognar völlig verdient war, nachdem von hinten heraus über Niklas Mückenmüller und Deniz Tancredi schnell und präzise aufgebaut wurde und Letztgenannter den Torschützen mustergültig bediente. Die 06er hatten danach sogar die Gelegenheit nachzulegen, versäumten es jedoch, die eigene Führung mit mehr Ruhe und eigenem Ballbesitz länger zu verteidigen und den Gegner aus der Reserve zu locken, um im richtigen Moment die sich dadurch ergebenden Räume besser zu bespielen. Stattdessen wurde immer wieder, sogar in Unterzahl, nach Vorne gespielt und wir mussten zu oft das Spielgerät wieder zurückerobern, weil wir es zuvor ohne Not an den Gegner verloren hatten. Die aufkommende Unruhe nutzte der LSC, um das Spiel in 120 Sekunden zu drehen, als wir zunächst mit einem fatalen Fehlpass im Spielaufbau bei eigener 4:1 Überzahl dem verdutzten LSC-Stürmer den Ausgleich auflegten und im nächsten Angriff im zentralen Mittelfeld schlecht positioniert waren und auch beim Torabschluss nur als tatenlose Begleitperson in Erscheinung traten. Noch vor der Halbzeit hätte der LSC die allgemeine Verwirrung fast mit dem 1:3 bestraft, als wir nach Eingabe ins Zentrum mit zwei Abwehrspielern nicht gegen den Mann sondern im Fünfmeterraum verteidigten und der Abschluss neben dem Gehäuse landete.

Zur Pause wurden absprachegemäß die beiden am Vortag eingesetzten A-Junioren ausgewechselt und das Spiel nach nicht einmal 5 gespielten Minuten entschieden, als wir dem Gegner zu viel Raum ließen und weder die Spieleröffnung noch die zur Mitte gebrachten Bälle mit der erforderlichen Zweikampfintensität verteidigten. Leider musste zudem Niklas Mückenmüller nach 53 Minuten verletzungsbedingt nach dem einzigen überflüssigen Foulspiel ersetzt werden, so dass Keeper Stefano Castronovo in der verbleibenden Spielzeit diesen Part übernahm. Nach 70 Minuten konnten wir auf 2:4 verkürzen, nachdem Simon Bognar einen Querpass auf den einschussbereiten Francois Ngwen spielen wollte und ein LSC-Verteidiger den Ball ins eigene Tor beförderte. Der LSC erhöhte mit unserer tatkräftigen Unterstützung in der Folge auf 2:6, während wir unsere Fehler abstellen und an vielen guten Ansätzen müssen.