Flutlichtanlage

Flutlicht Platz 3 (AC Platz)

Es geschehen noch Zeichen und Wunder, es tut sich was am Rheindamm! Wir konnten endlich mit dem Bau der Flutlichtanlage beginnen.

Unter den aufmerksamen Blicken der Beobachter S. Kamm (Architekt), P. Kellner (Geschäftsführer Bftec), J. Lunkenheimer (Prüfstatiker) u. M.Gruber wurde die Baustelle und Ausführung kritisch begutachtet.

Nach gefühlten ewigen Bearbeitungs- und Genehmigungszeiten mit teilweise hanebüchenen Auflagen erhielten wir mit Schreiben vom 09.11.2021 endlich die Baufreigabe.
Unter der Anleitung von Karl Peters wurden die mit dem Hochwasser weggespülten Markierungen für die Maststandorte erneut eingemessen. Da aufgrund von Baugrunduntersuchungen eine konventionelle Gründung mit Betonfundamenten nur mit großem Aufwand realisierbar gewesen wäre, haben wir uns entschlossen, die von der Firma BFtec GmbH entwickelten und vertriebenen betonlosen Stahlfundamente einzubauen. Die Vorteile dieses Systems lassen sich wie folgt beschreiben:                

  • Schnelle Verarbeitung > kein Zeitverlust durch Ein- und Ausschalen, Bewehren, Betonieren, Aushärten
  • kein Abtransport von überschüssigem Aushub (Material wird komplett wieder eingebaut)
  • geringes Gewicht, daher auch in unwegsamen bzw. nicht belastbarem Gelände einsetzbar
  • keine Bodenversiegelung
  • Einbau auch bei Frost
  • Selbst bei anstehendem Grundwasser eine sichere Gründungsvariante
  • umgehend belastbar
  • wirtschaftlich
  • werterhaltende Konstruktion/recyclebar

Am 21.12.2021 war es dann so weit. Bereits in den frühen Morgenstunden hat das Bftec-Team die Arbeit aufgenommen. Nach Aushub der Baugrube (6x6x0,80 m), Herstellen des Planums wurden die vormontierte Stahlkonstuktion eingebaut.

 

Die kreuzenden Bewässerungs- und Tele- kommunikationsleitungen zwangen zu besonderer Vorsicht und haben die Arbeiten verzögert .

Nach Errichtung der Fundamente wurde der Aushub bis in den späten Abend wieder eingebaut und lagenweise verdichtet. Zusätzlich wurde in halber Füllhöhe ein Geotextil verlegt. Trotz zügigem Arbeiten konnte die Baumaßnahme erst am späten Nachmittag des Folgetages beendet werden.

Wir danken allen Beteiligten für die kurzfristige Umsetzung und professionelle Abwicklung.

Der nächste Schritt (Herstellung der Kabelgräben) soll wetterabhängig im Laufe des 1. Quartals erfolgen bzw. sobald der Liefertermin für die Maste bzw. LED-Leuchten feststeht.