Hobby Horsing

Hobby Horsing 

Man mag es belächeln und sich darüber lustig machen. Hobby Horsing ist mittlerweile jedoch ein echter Trendsport mit Wettkämpfen und Meisterschaften. Ursprünglich stammt der Sport, bei dem man Gymnastikelemente mit Bewegungsabläufen aus der Reiterei kombiniert, aus Finnland. 

Seit Mai 2021 bietet der TuS Altrip Hobby Horsing für Kinder an und wie man sieht hat sich der Sport dank des Engagement von Sandra Elena Unger gemausert.

Training: Samstags 10 – 12 Uhr auf dem Außengelände des TuS Altrip


Schön nachvolliehen kann man den Sport wenn man sich den Filmbeitrag des SWR anschaut. Auch die lokale Presse hat bereits berichtet. Noch mehr Information erhält man in dem von Frau Unger erstellten Rundbrief zum Hobby Horsing


Prüfung zum Stockabzeichen 
Am 30.10. findet die Prüfung für das vereinsinterne Stockabzeichen (Reitabzeichen) statt. Anmeldungen werden bis zum 11.09.2021 entgegengenommen.
Also auf gehts….


Hobby-Horsing-Turnier

Am Samstag den 30.10.21 fand das erste Hobby-Horsing-Turnier des TuS Altrip statt. In der Turnhalle der Albert-Schweitzer-Schule trafen sich dafür 20 Reiterinnen und rund 40 Zuschauer zu einem Wettbewerb im Stilspringen bis 80cm und einer Dressur der Klasse E.

Nach einem sehr fairen und sportlichen Wettbewerb konnte Laura Fischer (9) aus Altrip den Gesamtsieg für sich verbuchen. Zweite wurde Anna Pielesch (8) aus Mannheim. Im Einzelwettbewerb der Dressur konnte Franzisca Gwosdek (10) mit einer perfekt dargebotenen Kür überzeugen, während Anna Pielesch fehlerfrei beim Stilspringen über die Hindernisse flog. Besonders erwähnenswert empfanden die Richter die Kür von Joela Hofmann (12) aus Speyer und Julia Prechtl (19) aus Oggersheim.

Wir bedanken uns herzlich bei den Eltern für die Kuchenspenden, Susanne Gwosdek für die Fotografie, Nathalie Unger für die Ansage und den beiden ehrenamtlichen Richtern, Solveig & Christian Riemann sowie den Reiterinnen für die tollen Ergebnisse!

Noch ein Hinweis in eigener Sache: Für die Wintersaison (Nov-Ende März) fehlt uns noch ein Trainingsort. Sollten Sie uns eine Trainingshalle o.ä. für samstags 9-12h zur Verfügung stellen können, wären wir Ihnen für eine kurze Mail an Hobbyhorsing.Altrip@gmail.com sehr dankbar.

Sandra Unger


Wettbewerb in der Dressur, im Zeit- und Stilspringen und im Mächtigkeitsspringen

13 Reiterinnen des TUS Altrip haben sich am Samstag, 19.02., in der Gemeindehalle Mommenheim zum Freundschaftsturnier im Hobby Horsing eingefunden. Insgesamt nahmen 41 Reiterinnen am Wettbewerb teil.
Die Aufregung angesichts der ersten offiziellen Turnierteilnahme war groß und Trainerin Sandra Elena Unger hatte alle Hände voll zu tun die Reiterinnen zu beruhigen und mit Rat und Tat zu versorgen. Das Turnier zog sich über den ganzen Samstag, die letzte Prüfung im Stilspringen begann erst um 16:30h und die letzte Siegerehrung fand um 18:30h statt. Die Teilnehmerinnen waren da schon ziemlich erschöpft.
Sehr erfreulich waren die Leistungen der Dressurgruppe. Hier konnten sich Nayla Wille (10, auf Amigo) auf dem dritten Platz und Franzisca Gwosdek (11, auf Dream) auf dem vierten Platz behaupten. Die komplette Dressurgruppe füllte die Plätze 3-9. Im Zeitspringen konnte in der ersten Abteilung Anna Pielesch (8, mit Luna) den Sieg erringen und Celine Hauck (13, mit Flocke 116) aus Altrip in der zweiten, sehr anspruchsvollen Abteilung, den zweiten Platz sichern. Besonders erwähnenswert war die Leistung der erst 8 jährigen Maya Dörr, die mit 85cm bei einer Größe von 1,32m im Mächtigkeitsspringen ganz vorne mit dabei war. Die Revanche findet voraussichtlich am 07.05.22 in Altrip statt. Mehr Bilder zum Turnier und zu den Teilnehmerinnen findet ihr auch auf Instagram und auf Facebook. Hobby Horsing Altrip. Wir danken dem SC Mommenheim für die Einladung und das gelungene Turnier!