Fußballjugend

G-Jugend feiert Saisonabschluss

15.06.2025: Am Sonntagnachmittag kamen die Kinder und Eltern der G-Jugend zu einer Saisonabschlussfeier auf dem Fußballplatz zusammen. Obwohl andauernd düstere Wolken aufzogen, gab es nur wenig Regen. Nach der gemeinsamen Pizza war das Spiel „viele Kinder” gegen „einige Eltern” ein großer Spaß. Erstaunlich viele Mütter zeigten unvermutete fußballerische Qualitäten, während die vielen Kinder sich nicht beirren ließen und den Erwachsenen Paroli boten. Anschließend hatte man richtig Lust auf den selbstgebackenen Kuchen.

Als Saisonfazit können wir festhalten und durch die gewonnen Spieltage belegen, dass die Mannschaft in dieser Saison – nicht nur fußballerisch – eine tolle Entwicklung durchgemacht hat und somit nach den Sommerferien bereit für den Aufstieg in die F-Jugend ist.

Aktive

Erste Mannschaft:
Saisonfazit 2024/2025 und Ausblick 2025/2026

Wir möchten uns bei allen Zuschauern, Freunde, Gönnern und Sponsoren bedanken für die Unterstützung, zudem bei unserem Kiosk-Team Centja Wolf, Marion u. Uwe Zerwas, Stadionsprecher Dieter Ehlers und Betreuer Bernd Kahne. Dank Euch konnten wir eine tolle u. erfolgreiche Runde spielen.

Als Aufsteiger hatten wir als Ziel uns an die Liga zu gewöhnen und möglichst nicht in der Abstiegsregion zu stehen. Ziemlich schnell sollte ich herausstellen, dass die Kaderzusammenstellung passte. Es gab genügend Erfahrung, aber auch frischen Wind durch junge Spieler. Unsere Mannschaft setzte die Vorgaben des Trainers sehr gut um. Trotz einer Niederlagenserie Mitte der Saison stand unser Team immer in den Top 6 der Liga. Vor Saisonbeginn verletzte sich mit Gianluca Tancredi ein wichtiger Spieler, später weitere wichtige Spieler, u. a. Mario Seckinger. Das machte sich am Ende der Saison bemerkbar. Zum Glück konnte auf Spieler der U23 und Ü40 zurückgegriffen werden. Vielen Dank für euren Einsatz.

Obere Tabellenhälfte Bezirksliga Vorderpfalz 2024-25

Für die nächste Saison haben wir uns bereits punktuell verstärkt und setzen weiterhin vermehrt auf junge Spieler, die noch ein Entwicklungspotenzial haben, aber auch schon reichlich Erfahrung mitbringen. Wir gehen in die zweite Bezirksligasaison mit der Vorgabe wieder in den Top 6 zu stehen und uns in der Bezirksliga zu etablieren.

AH Ü32

AH Ü32 beendet die Saison ungeschlagen als Meister!

Ellas Ludwigshafen AH – TuS Altrip 0:3 (0:2)

03.06.2025: Im letzten Saisonspiel konnten wir gegen engagierte Griechen einen verdienten Sieg holen und bleiben somit in der ganzen Saison ungeschlagen.
Nach einer super Kombination setzte sich Tobias Hofmann bis zur Grundlinie durch und fand Daniel Kotter in der Mitte. Dieser drückte den Ball aus 2 m über die Linie. Wir hielten die Gastgeber in Halbzeit 1 von Torschüssen ab. Nach einer Ecke von Tobias Hofmann verlängerte Daniel Kotter den Ball auf den langen Pfosten. Elmir Brguljak stand richtig und erhöhte auf 0:2.

Nach der Pause wechselten wir durch und hatten dann zunächst Probleme in der Offensive und Defensive. Mit der Zeit ließen die Kräfte bei Ellas nach und wir erhöhten nach Vorarbeit von Tobias Hofmann durch Torsten Stecker auf den 0:3 Endstand.

Tabellenstand AH Ü32 am Ende der Saison 2024-25

Hobby Horsing

Erfolgreiches Sommerturnier mit über 70 Teilnehmerinnen

Am vergangenen Wochenende fand unser jährliches Sommerturnier statt, das mit über 70 Teilnehmerinnen ein großer Erfolg war. Der Höhepunkt des Turniers war das Mächtigkeitsspringen, das erneut von Vivi hervorragend moderiert wurde. Auch das Zeitspringen brachte beeindruckende Erfolge und sorgte für spannende Momente.

Lea Schneider brachte wieder ihren tollen Verkaufsstand mit und so wurde das Sparschwein um die letzten Euro gebracht. Trensen, Halfter, Zügel…. Alles handgefertigt von der 18jährigen.

Die Verpflegung während des Turniers wäre ohne die tatkräftige Unterstützung von Bärbel nicht möglich gewesen. Mit viel Wissen und Umsicht organisierte, verkaufte und beriet sie die Teilnehmerinnen und Besucher. Ein großes Dankeschön geht auch an die vielen Eltern und Helfer, ohne die ein Turnier dieser Größe nicht durchführbar wäre. Bereits ab 7 Uhr morgens fanden sich die ersten Helfer in der Halle ein und blieben oft bis zum Ende des Turniers. Ein besonderer Dank gilt auch Jan, der stets zur Stelle war, um zu erklären, zu helfen und zu unterstützen.

Der 24-jährige Jason trat im 60cm Zeitspringen an. Er brachte eine ganze Karawane an Unterstützern mit und hatte so viel Spaß, dass er sich sogar an das Mächtigkeitsspringen traute und mit 1,16m sogar eine beachtliche Höhe erreichte.

Wir freuen uns nun auf die bevorstehenden Sommerferien und starten danach direkt mit den Vorbereitungen zur Verteidigung unseres gewonnenen Pokals beim Cup der goldenen Möhre im November.

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmerinnen, Helfer, Besucher und Richter für ein unvergessliches Sommerturnier!

Badminton

Erfolgreiches Debüt für den TuS Altrip beim BVRP Junior Cup 2025 in Bad Dürkheim

Beim Badminton Junior Cup im Mai feierten drei junge Talente des TuS Altrip ihr erstes Turnier – und das mit beachtlichem Erfolg.

Moritz, Jakob und Johannes gingen hochmotiviert in die Partien und konnten das intensive Training der letzten Wochen eindrucksvoll bestätigen. In der Altersklasse U13 sicherte sich Moritz nach einem langen Turniertag mit spannenden Spielen souverän den 1. Platz. Vereinskamerad Johannes belegte einen respektablen 13. Platz und zeigte in seinem ersten Wettbewerb viel Kampfgeist. Jakob trat bei den unter 15-Jährigen an und landete auf einem soliden 9. Platz, was ihm ebenfalls ein gelungenes Turnierdebüt bescherte.

Trainer Melvin zeigte sich stolz über die Leistung seiner Schützlinge: „Die Jungs haben das Gelernte super umgesetzt. Der Einsatz im Training zahlt sich aus – das motiviert für die kommenden Aufgaben.“

Unsere Abteilung blickt nach diesem Auftakt optimistisch in die Zukunft des Jugend-Badmintons.

Fußballjugend

Saisonrückblick & Fazit – E1-Jugend TuS Altrip 2024/2025

Eine spannende, intensive und erfolgreiche Saison liegt hinter der E1-Jugend des TuS Altrip. Mit dem klaren Ziel, sowohl sportlich als auch als Mannschaft weiter zusammenzuwachsen, starteten wir im Herbst in die Hinrunde. Wir nahmen uns realistische, aber ambitionierte Ziele vor: Ein Tabellenplatz zwischen Rang 4 und 6 und eine sichtbare sportliche Weiterentwicklung der Kinder standen im Fokus – und genau das haben wir erreicht. Mit fünf Siegen und vier Niederlagen beendeten wir die Hinrunde auf einem sehr soliden 6. Platz.

E1-Jugend im Mai 2025

In der Rückrunde wollten wir den nächsten Schritt gehen. Das Ziel lautete: Platz 1 bis 4 – verbunden mit dem Anspruch, weiterhin als Team zu wachsen, spielerisch besser zu werden und uns in allen Mannschaftsteilen weiterzuentwickeln. Und was soll man sagen? Dieses Ziel haben wir mit großer Leidenschaft, Einsatzwillen und Teamgeist mehr als erfüllt. Am Ende der Rückrunde steht ein beeindruckender 2. Platz zu Buche. Die Mannschaft gewann sechs Spiele, spielte einmal unentschieden und verlor lediglich zwei Partien. Besonders hervorzuheben sind dabei die engen, spannenden Begegnungen gegen den Tabellenführer und unsere direkten Konkurrenten, in denen unsere Mannschaft Charakter, Kampfgeist und spielerische Klasse zeigte.

„Fußballjugend“ weiterlesen

Aktive

TuS Altrip I – SV Erlenbach 0:4 (0:2)

01.06.2025: Unsere Mannschaft stand lange Zeit sicher in der Abwehr und konterte gegen die Gäste, für die es gegen den Abstieg ging. Allerdings konnten wir kein Kapital aus den Angriffen schlagen und Erlenbach drängte uns immer mehr in die Defensive. Kurz vor der Halbzeit konnten wir den Druck nicht mehr standhalten und kassierten das 0:1 und vor dem Halbzeitpfiff das 0:2.

Auch in Halbzeit 2 hielt unsere Mannschaft dagegen und hatte immer wieder Konterchancen. Jedoch wollte der letzte Pass oder der entscheidende Abschluss nicht gelingen. SV Erlenbach traf Mitte der zweiten Hälfte zum 0:3 und kurz vor Ende zum 0:4.

Am Ende behalten wir aufgrund der anderen Spielergebnissen den 6. Tabellenplatz und können so als Aufsteiger eine tolle Runde feiern. Die Leistung muss man im meist schwierigeren zweiten Jahr bestätigen.

Aktive

TuRa Otterstadt – TuS Altrip II 0:3 (0:2)

30.05.2025: Bei bestem Wetter und vor zahlreichen Otterstädter und Altriper Zuschauer fand das sehr faire Derby statt. Unsere Mannschaft benötigte gute 20 Minuten bis sie den Gastgeber, vor allem dessen schnelle Stürmer, in den Griff bekamen. Zunächst gab es nicht viele Torchancen. Wir spielten unsere Angriffe zu ungenau und nicht bis zum Ende aus. Otterstadt konterte, aber zum Glück waren sie am Ende auch unpräzise. Zunächst verpasste David Simon die Führung. Deniz Tancredi machte es in Minute 23 nach einem Freistoss besser. Er setzte sich robust gegen seinen Gegenspieler im Strafraum durch und konnte dann vollkommen frei aus 8 Meter einschießen.
Danach stellte sich eine gewisse Feldüberlegenheit ein. Otterstadt hielt kämpferisch dagegen, so dass wir zu keinen klaren Torchancen kamen – bis zur letzten Aktion in HZ 1. Ein mustergültiger Konter über Fabiano Kretzer musste Lucas Buhl am Ende nur noch einschieben.

Nach der Halbzeit entschied Lucas Buhl mit dem 0:3 die Partie. Eine schon geklärte Reingabe von Fabiano Kretzer machte ein gegnerischer Abwehrspieler wieder scharf. Der Ball landete vor den Füßen von Lucas und dieser netzte sehenswert ein. Danach passierte nicht mehr viel Nennenswerte. Otterstadt gab sein Bestes und kam zu nicht gefährliche Abschlüssen.

Wir gratulieren den Gastgebern und unseren Mitaufsteigern zu einem souveränen Klassenerhalt. Für unsere Mannschaft geht es nun an gleicher Stelle am Montag im Entscheidungsspiel um Tabellenplatz 2 gegen FC Speyer 09.

Die Mannschaft möchte sich noch bei Versicherungs Service Thomas Lätsch Altrip für die tollen Trikotsätze bedanken.

Siehe auch den Bericht der Rheinpfalz vom 03.06.2025

Fußballjugend

G-Jugend punktet auch in Waldsee

25.05.2025: Mit 14 Kindern fuhren wir zum Lokalderby nach Waldsee. Beim Gastgeber hatten zunächst nur 9 Kinder zugesagt, darunter mehrere 2020er Kinder. Kurz vor Beginn kamen dann doch noch zwei dazu, so daß die Begegnung im reglulären Modus Groß- und Kleinfeld parallel gespielt werden konnte. Unsere Kids zeigten wieder einen starken Auftritt und gewannen alle Großfeldspiele mit überlegener Tordifferenz (3:0, 3:0, 4:1, 5:0) und drei der Kleinfeldspiele (4:1, 2:3, 3:2, 4:3), die aber eher knapp ausfielen.

Insgesamt wurde ein weiterer Spieltag klar gewonnen.Die Eltern hatten für dieses letzte Saisonspiel kleine Fahnen angefertigt, die hier zur Unterstützung der Kinder (auf dem Kleinfeld) zum Einsatz kamen.

Aktive

VFL Neuhofen – TuS Altrip II 2:5 (1:3)

25.05.2025: In der ersten Hälfte waren wie lange Zeit nicht konzentriert genug und spielten teilweise zu kompliziert. Wir hatten zwar sehr früh eine gute Möglichkeit, als ein Gegner eine Hereingabe fast ins eigene Tor klärte, aber danach wollte lange Zeit nichts gelingen. Erst als die Gastgeber in Führung gingen, wachte unsere Mannschaft auf. Sie drehten den Rückstand zu einer 1:3 Führung. Die Tore wurden schön über die Außen herausgespielt.

Der VfL hielt kämpferisch gut dagegen und so dauerte es mit dem nächsten Tor bis zur 65. Minute. Danach schalteten wir zu früh herunter , so dass Neuhofen besser ins Spiel kam. Folgerichtig fiel das 2:4. Jetzt war unsere Mannschaft wieder konzentrierter und spielte das Spiel souverän zu Ende. Mit einem sehenswerten Weitschusstor gelang Atanas Atanasov sogar noch das 2:5.