Hobby Horsing

Qualifikation für die 1. Deutsche Meisterschaft im Hobby Horsing

Mit der Gründung des Deutschen Hobby Horsing Verbands ist Hobby Horsing zu einer echten und anerkannten Sportart gereift. Ehrgeizig verfolgt man nun weitere Ziele und lädt deshalb zur ersten deutschen Meisterschaft ein. Auf insgesamt 10 Sichtungs- bzw. Qualifikationsturnieren in der Bundesrepublik kann man sich für eine Teilnahme bewerben. Natürlich ist der TuS Altrip als einer der ersten und größten Vereine überhaupt bei so einem Spektakel dabei.

So fanden sich am Muttertag einige fleißige Hobby Horser in der Turnhalle am Rheindamm zur Qualifikation im Zeitspringen ein. Der durchaus schwere Parcours musste mit einer Zeit von unter 35 Sek. geschafft werden, um in die weitere Runde einzuziehen. Für den TuS Altrip äußerst erfreulich, haben sich mit Miriam, Lina und Marlene gleich 3 Mitglieder qualifizieren können, die den anspruchsvollen 50 cm Parcours mit Zeiten um die 20 Sek. absolviert haben. Daneben bewerben sich noch 6 weitere Mitglieder um Plätze in der Dressur schwer und im Stilspringen ab 50 cm. Die Deutsche Meisterschaft findet dann am 14. & 15.09. in Frankfurt statt.

 

Rheindammcamp

1. Fußballcamp beim TuS ein voller Erfolg!

Vom 21.-24.05. fand auf dem TuS-Gelände das erste Rheindamm-Camp statt, bei dem fußballbegeisterte Kinder ganztags trainiert wurden. Organisiert und ausgerichtet wurde das Camp von 5 Spielern der ersten Mannschaft (Julian, Tuan, Lucas, Jan und Gianluca) mit Unterstützung von drei Mädels (Melike, Melissa und Antonia). Trotz gewissenhafter Planung stellte sich doch eine gewisse Aufregung ein, schließlich betraten unsere jungen Betreuer mit dieser Veranstaltung nicht nur persönlich sondern auch für den Verein völliges Neuland. Doch diese „Ängste“ entpuppten sich als fehl am Platz. Man kam schnell auf die gewünschte Teilnehmerzahl von 30 Kindern (Jungs und Mädels) im Alter zwischen 6-12 Jahren, die z. T. auch außerhalb von Altrip kamen.

Hier geht es zur Bildersammlung

Es wurde in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten entsprechend dem Alter und der Fußballerfahrung der Kinder trainiert, wobei aber der Spaß immer im Vordergrund stand. Zudem gab es neben der bereitgestellten Trainingsausstattung tolle Preise zu gewinnen. Einziger Wermutstropfen war, dass ein aktueller Bundesligaspieler seinen Besuch kurzfristig absagen musste. Doch der guten Stimmung tat dies keinen Abbruch. Voller Begeisterung wurden die unterschiedlichen Übungen angegangen. Und hatte jemand von all dem noch nicht genug, konnte er sich auf der bereitgestellten Hüpfburg zusätzlich austoben.

„Rheindammcamp“ weiterlesen

Aktive

Zweite Mannschaft (U23) macht Doppelaufstieg der Aktivität perfekt

TuS Altrip II – SG Böhl-Iggelheim III 11:0 (3:0)

23.05.2024: Unsere Mannschaft beendet eine starke Saison mit einem in dieser Höhe nicht erwarteten 11:0 Sieg. Bereits in der 3. Minute schlug ein pfeilschneller Distanzschuss im gegnerischen Tor ein.  Wir hatten in der in der ersten Halbzeit noch unzählige Torchacen konnten jedoch „nur“ zwei verwerten.

Böhl-Iggelheim hatte dem wenig entgegenzusetzen, so dass in der zweiten Halbzeit die Überlegenheit auch in Tore umgesetzt wurde.

Die Mannschaft hat somit den 2. Platz in der Meisterschaft und damit den Aufstieg in die B-Klasse erreicht.

Wir hatten in der Meisterschaft die besten Sturmreihe (169 Tore) und beste Abwehr (9 Gegentore). Zudem erreichten wir mit unserem Auftreten auf dem Spielfeld den ersten Platz in der Fairplay-Wertung.

Unser Verein

Dank an unser Kiosk Team


Zum Ablauf der Saison und vor dem Anpfiff zum letzten Heimspiel (am 19.05.2024) nutzte unsere Erste Mannschaft den Rahmen, um sich bei Marion, Centja und Uwe für die Bewirtung des Kiosks und bei Dieter, unserem Stadionsprecher, zu bedanken.

Dem schließen sich natürlich auch die anderen Mannschaften und die Vereinsführung an.

Die drei halten das Kiosk in Schuss. Bei allen Heimspielen in vielen anderen Gelegenheiten haben sie geöffnet, machen die notwendigen Besorgungen, bereiten die Speisen und Getränke vor und räumen hinterher auf. Dieter sorgt mit seinen Ansagen für den Überblick beim Spielverlauf.

Vielen Dank von uns allen für eure ehrenamtliche Arbeit.

Aktive

Abschied aus der A-Klasse mit Kantersieg

SG Böhl-Iggelheim – TuS Altrip 1:8 (1:5)

23.05.2024: Bereits zur Halbzeit hat unsere Mannschaft durch eine 1:5 Führung den Sieg klar gemacht. Unser Betreuer Bernd Kahne, gelernter Torwart, durfte mit seinen 62 Jahren nochmals 45 Minuten A-Klasse spielen und kassierte dabei nur einen Gegentreffer.

In Halbzeit 2 wurde nochmals durchgewechselt, was unsere Spielfreude nicht trübte, so dass wir am Ende einen 1:8 Auswärtssieg feiern dürfen.

Somit verabschiedet sich der TuS Altrip mit dem besten Sturm (78 Tore) und der besten Abwehr (35 Tore) und natürlich als Meitser aus der Liga.

Aktive

Aufstieg Perfekt! Offizielle Übergabe der Meisterurkunde

19.05.2024: Unsere Mannschaft hatte sich bereits letzte Woche gegen Schifferstadt die Spitzenposition uneinholbar gesichert. Beim letzten Heimspiel der Saison überbrachte nun Andreas Scherer, der Staffelleiter der A-Klasse Rhein-Mittelhaardt, die Glückwünsche des Südwestdeutschen Fußballverbandes und übergab der Mannschaft auf dem Altriper Rasen die Meisterurkunde und einen neuen Spielball.

In seiner Ansprache bedachte er zunächst unseren heutigen Gast TuS Diedesfeld und würdigte dann die konstant guten Leistungen unserer Mannschaft, die seit dem 10. Spieltag konstant die Tabelle angeführt hat. Weitere Informationen und Statistiken zum Verlauf der Saison finden Sie hier.

Wir bedanken uns recht herzlich für die netten Worte und Glückwünsche bei Andreas Scherer und dem SWFV.

Aktive

TuS Altrip – TuS Diedesfeld 4:1 (2:1)

19.05.2024 Unsere Mannschaft präsentierte sich im letzten Heimspiel der Meisterschaftsrunde, trotz vieler Ausfälle sehr gut, war aber in den ersten 5 Minuten nicht aufmerksam und kassierte sogleich einen Gegentreffer. Nach diesem Weckruf übernahmen wir das Spiel und erzielten bis zur Halbzeit zwei Treffer. Aufgrund der Torchancen,  hätten wir sogar deutlicher führen müssen.

Die zweite Halbzeit spielten wir weiter auf hohem Niveau, so dass die Begegnung schließlich souverän 4:1 gewonnen wurde. Torschützen waren Lucas Buhl, Tuan Wiegmann (2) und Benjamin Keller.

Wir bedanken uns für die heutige Spielballspende bei freier Versicherungsmakler Altrip Thomas Lätsch.

Aktive

TuS Altrip II – TuS Lachen-Speyerdorf 12:1 (4:0)

10.05.2024: Unsere Mannschaft liegt weiter auf Kurs „Aufstieg in die B Klasse“.  Kpommenden Donnerstag muss man den letzten Schritt gehen und den zweiten Platz klar machen, denn auch der Zweitplatzierte der Liga steigt direkt auf.
Wir gratulieren an dieser Stelle TuRa Otterstadt e.V. zum souveränen und verdienten Gewinn der Meisterschaft.

In der heutigen Begegnung hatten wir zu Beginn Schwierigkeiten unser Spiel auf den Platz zu bringen, da wir uns dem Niveau des Gegners angepassten. In der zweiten Hälfte spielten wir schönen Fussball und erzielten somit einfache Tore.

 

Nachruf

Der Turn- und Sportverein Altrip 1906 e.V. trauert um sein langjähriges Mitglied

Werner Schneider

Werner war seit 1949 Vereinsmitglied. Er war durch und durch Turner und engagierte sich lange Zeit als Übungsleiter im Turnen und später bis 2003 als Abteilungsleiter Turnen. Er wurde aufgrund seines Engagements 1997 zum Ehrenmitglied des TuS Altrip ernannt.

Als stattlicher Turnsportler vertrat er zusammen mit seinen Turnkameradinnen und -kameraden den Verein bei vielen regionalen Sportfesten und nahm oftmals am deutschen Turnfest teil. Bei den Freitagsturnern hat er auch im hohen Alter fast keine Übungsstunde versäumt. Neben dem Sport legte er immer Wert auf den sozialen Zusammenhalt gesellschaftliches Engagement.

Unser Mitgefühl und unsere tiefe Anteilnahme gelten seiner Familie.

Der Vorstand des TuS Altrip

 

Hobby Horsing

Maimarkt Auftritt der Hobby Horsing Gruppe

Bereits zum zweiten Mal und wieder auf persönliche Einladung des Vorstandes der Fa. Berrang und dem Organisator des Maimarktturniers Peter Hoffmann, durfte sich die Hobby Horsing Gruppe des TuS Altrip an zwei Tagen den Besuchern vorstellen.

Bereits im Vorfeld wurde viel geprobt, geübt und geplant, zumal dieses Mal auch vier echte Pferde mit im Gepäck waren. Vorgestellt wurde Hobby Horsing als Einstieg ins Reiten, ein durchaus umstrittenes Thema und heiß diskutiert zwischen Veranstalter, Trainern und der Elternschaft.

Auch Melina Wahl mit ihrer tollen Einzelkür und ihren Hochsprüngen aus dem Stand über
1,10 m war dabei. Die 15-jährige konnte sich jüngst für die finnischen Meisterschaften in drei Disziplinen qualifizieren und wird nun am 15. Juni für Deutschland und den TuS Altrip in Finnland starten. Des Weiteren zeigte die Show Kür Gruppe „Rhenus Equos“ ihre sagenhafte James Bond Kür, mit der sie bereits den ersten Platz beim letzten Turnier gewann.

Den größten Auftritt hatte schlussendlich die 10er Quadrille angeführt von Lina und Miriam, die eine 4 minütige Kür zu DuaLipas Klängen aufführte. Gerade am Samstag bei gutem Wetter und rund 250 Zuschauern ein echtes Highlight.

Belohnt, wurden sie mit Freikarten zum großartigen Maimarktturnier, Autogrammen ihrer Reiterhelden und hoffentlich unvergesslichen Erinnerungen.

Informationen zu Hobby Horsing