MV 2024

Einladung zur Mitgliederversammlung 2024

Bericht zur
Mitgliederversammlung TuS Altrip am 12.04.2024:

„Alle Vorstandspositionen besetzt, alle Anträge bestätigt – wir können frohen Mutes die neuen Herausforderungen angehen“

so die zusammenfassenden und zufriedenen Worte des 1. Vorsitzenden Peter Schunk.

Zu Beginn gedachten die Anwesenden der verstorbenen Mitglieder Wolfgang Dilly (u.a. Schatzmeister 2003 bis 2007), Günther Strack (u.a. Abteilungsleiter Aktive in den 1980er Jahren) und Willi Kotter. Willi war von 1979 bis 2001 Vorsitzender des TuS Altrip und wurde 2001 zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

Mit Blick auf 2024 wurden von Peter Schunk die nächsten großen Ziele dargelegt und erörtert: So steht der Bau eines Zaunes im Mittelpunkt der diesjährigen Investitionstätigkeiten im Außenbereich. Mit der Gründung eines Fördervereins will man sich in finanziellen Fragen flexibler aufstellen, um die vielfältigen Veranstaltungen des Vereins durchführen zu können. Die Versammlung folgte dem Vorschlag des Vorstandes, Hobby Horsing aus der Abteilung Leichtathletik herauszulösen und als eigenständige Abteilung des TuS Altrip aufzustellen. Damit können diese Abteilungen sich besser auf ihr jeweiliges Sportangebot konzentrieren.

Sportlich soll der eingeschlagene erfolgreiche Weg bei den Fußball-Aktiven fortgesetzt und die Jugendarbeit intensiviert werden. Auch in den anderen Abteilungen ist man bemüht, das Angebot zu halten bzw. auszubauen. Dafür bedarf es aber weiterhin engagierter Vereinsmitglieder, die als Trainer/in, Übungsleiter/in, Funktionsträger/in und Helfer/innen den Verein unterstützen. Diesen galt für die Leistungen in 2023 der besondere Dank der anwesenden Mitglieder.

Der Höhepunkt der diesjährigen Ehrungen war zweifelsohne die Auszeichnungen für 75-jährige Vereinstreue an Klaus Pister und Werner Schneider. Für 70 Jahre Mitgliedschaft im TuS Altrip wurden Erich Hook und Horst Wittemann, für 65 Jahre Inge Briese, für 60 Jahre Michael Gruber, für 50 Jahre Herbert Stein, für 40 Jahre Marion Fuchs, Stefan Hartfiel und Bastian Engelhorn und für 25 Jahre Marion Schäfer, Dirk Warnecker und Peter Schunk geehrt.

Anwesende Jubilare vlnr: Erich Hook, Bastian Engelhorn, Michael Gruber, Dirk Warnecker, Klaus Pister und Peter Schunk

Nach der Entlastung des Vorstands erfolgte die Verabschiedung scheidender Vorstandsmitglieder. Bei Bärbel Stärck und Rudolf Teichgräber bedankte sich Schunk für deren engagiertes Mitwirken im Vorstand.

Die im Anschluss durchgeführten Wahlen ergaben folgende Besetzung des Vorstands:
Patrick Wolf (2. Vorsitzender), Andreas Zeilfelder (Schriftführer), Ingrid Weisz (Mitgliedsverwaltung), Christian Ilg (Pressewart), Andreas Kußmann (Badminton), Steffen Sauer (Fußball-AH), Thorsten Weber (Fußball-Jugend), Dr. Helmut Mürtz (Turnen und Leichtathletik), Sandra Unger (Hobby Horsing), René Mayer und Fabiano Kretzer (beide Beisitzer). Jochen Weisgerber und Michael Hauk wurden als Revisoren gewählt.

Dem Vorstand (Bild siehe unten) gehören außerdem an: Peter Schunk (1. Vorsitzender), Frank Jörns (Schatzmeister), Rudi Flögel (Referent für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit), Dirk Warnecker (Fußball-Aktive) und Tobias Müller (Beisitzer).