AH Ü32

SG MSV 1903/Alem. Maudach – TuS Altrip 1:1 (0:1)

Ü32-Meisterschaftsrunde C-Klasse Rhein-Pfalz, 1. Spiel

30.08.2024: In der ersten Halbzeit traf Christian Vatter nach einem Steilpass von Gerado Di Luna zur Führung. Leider verpassten wir es unsere zahlreichen weiteren Torchancen zu verwerten. Die SG scheiterete kurz vor der Halbzeit bei einer Riesenchance.

Nach der Halbzeit erspielten wir weiter gute Torchancen, konnten diese aber nicht abschließen. Der Gastgeber wurde stärker und übernahm mehr und mehr die Spielkontrolle. Nach einer kurz gespielten Ecke konnten wir zweimal den Ball nicht klären und kassierten das 1:1. Danach war das Spiel offener. Am Ende blieb es beim Unentschieden, da der Ball einfach nicht in das Tor des Gegners reingehen wollte.

Aktive

TuS Altrip I – FV Dudenhofen II 6:2 (5:1)

28.08.2024: In Halbzeit 1 konnten wir durch eine konzentrierte Leistung und effiziente Torchancenverwertung den Grundstein für den klaren, verdienten Sieg legen.
Hatten wir zunächst noch mit einem Pfostenschuss Pech, erzielte Tuan Wiegmann die Führung mit einem schönen Freistosstor. Wir machten weiter Druck und erhöhten durch Matteo Monetta und Lucas Buhl auf 3:0. Von dem Gegentreffer in der 34. Minute ließen wir uns nicht verunsichern und schraubten unser Torkonto bis zum Pausenpfiff auf 5:1 (Mario Seckinger, Matteo Monetta per Strafstoß).
Dudenhofen kam stark verbessert aus der Halbzeit und kam früh zum 5:2. Danach war das Spiel offener, aber wir hatten weiterhin gute Torchancen und nach einem Foul im Strafraum an Lucas Buhl traf Tuan Wiegmann zum 6:2 Endstand.

Wir bedanken uns für die Spielballspende bei Daniel Hacke Re/max Immobilien.

Hobby Horsing

Erste deutsche Meisterschaft im Hobby Horsing mit Beteiligung des TuS Altrip

Seit Juli 2024 hat Hobby Horsing einen eigenen Verband, der die Entwicklung des Sports vorantreiben möchte, ein allgemein gültiges Regelwerk verfasst hat und im September 2024 die erste offizielle deutsche Meisterschaft im Hobby Horsing in Frankfurt durchführen wird.
Erfreulicherweise konnten sich mehrere  Mitglieder des TuS Altrip dafür bereits im Vorfeld qualifizieren. Damit ist der TuS in allen Disziplinen (Zeitspringen, Dressur schwer) vertreten und kann erneut überregional Aufmerksamkeit auf unseren Verein lenken. Des Weiteren haben sich eine Vielzahl unserer Mitglieder in den offenen Wettbewerben nachträglich angemeldet, sodass wir auch beim regulären bundesweiten Turnier vertreten sind.
Karten sind im Vorverkauf über die Seite des DtHHV zu erwerben. Das Turnier findet am 14./15.09. ganztägig im Frankfurter Sport- Freizeitzentrum Kalbach statt.
Zusätzlich dazu, wird sich das Altriper Trainerteam um den Aufbau des Rheinland-Pfälzischen/Saarländischen Landesverbandes bemühen und tatkräftig einbringen.
Wir informieren im Nachgang zu den Platzierungen des Turniers.

AH Ü32

TuS Altrip – BSC Oppau 2:1 (2:0)

21.08.2024: Im letzten Testspiel der AH Ü32 konnten wir nur in der ersten Halbzeit überzeugen. Wir erspielten uns zahlreiche Torchancen, von denen wir 2 nutzten. Etwas Pech hatten wir bei einem Abseitstor.

In Hälfte 2 wechselten wir durch, was unseren Spielfluss einschränkte. In der Folge wurde Oppau stärker und erzielte den Anschlusstreffer per Elfmeter. Da wir unsere Konterchancen nicht konsequent verwerteten, blieb es bis zum Schluss spannend. Die Gäste hatten mehr Ballbesitz blieben aber am Ende an unseren guten Abwehrreihe hängen.

Bei der Kerwe vom 14. bis 16.09.2024 sind traditionsgemäß auch die Vereine gefordert. Wir suchen noch Helfer für die Besetzung des Bierstandes. Meldet Euch bitte per E-mail an info@tus-altrip.de (mit Namen und Telefonnummer) an. Den Einsatzplan findet Ihr hier.

Aktive

TuS Altrip I – TSV Landau 1:1 (0:0)

18.08.2024: Gegen den starken Mitaufsteiger dominierten wir in Halbzeit 1, erspielten uns klare Torchancen, verpassten aber die 3 – 4 möglichen Tore zu erzielen.

Nach der Pause war Landau besser im Spiel und hatte mehr Spielkontrolle. Unsere Abwehr stand aber sehr sicher, so dass nur wenige Torabschlüsse zugelassen wurden. Als Mario Seckinger nach einem Sprint von der Mittellinie bis in den gegnerischen Strafraum die Übersicht für den freistehenden Erion Rexhepi behielt, gingen wir in Führung. TSV Landau erhöhte nochmal das Tempo. Wir verpassten mehrere Konter sauber auszuspielen. Den einzigen Fehler unserer Abwehr nutzte der Gegner zum Ausgleich. Nach einem Fehlpass kam ein Landauer freistehend aus 11 m zum Abschluss. Somit bleibt unsere Mannschaft zum dritten Mal in Folge ungeschlagen, was zeigt das sie auf dem richtigen Weg ist.

Wir bedanken uns heute bei Macchia Automobile Waldsee für die Spielballspende.

Aktive

TuS Altrip II – FV Heiligenstein 1:5 (0:1)

18.08.2024: Unsere Mannschaft musste heute gegen den A-Klasse Absteiger Lehrgeld zahlen und verlor verdient mit 1:5, wobei das Ergebnis etwas zu hoch ausfiel.

In Hälfte 1 kamen wir nicht ins Spiel hinein. Heiligenstein hatte viel Ballbesitz, scheiterte aber zunächst an unserem Torhüter, ging dann aber in der 17. Minute in Führung. Als Fabiano Kretzer nach einem Konter im Strafraum gefoult wurde, hatten wir mit dem Elfmeter eine Riesenchance zum Ausgleich, die wir leider nicht nutzetn, da der Torhüter den Elfmeter von Nico Ratay parierte.

Direkt nach der Pause kassierten wir das 0:2. Als Julien Stöbener nach guter Vorlage von Finn Wildhagen den Anschlusstreffer erzielte, keimte kurz Hoffnung auf. Die Gäste erstickten diese mit dem 1:3. Kurz vor Schluss erhöhte Landau auf 1:4 und 1:5.

Aktive

SV Geinsheim – TuS Altrip I 0:3 (0:1)

14.08.2024: Gegen einen guten Gegner erzielte unsere junge Mannschaft den zweiten Auswärtssieg in Folge. Nach einer Abtastphase gingen mit einem schön herausgespielten Treffer durch Nicolas Lamberty in Führung. Wir hatten Glück, dass Geinsheim nach guten Standards keinen Treffer erzielte.

Nach der Pause kam uns ein Platzverweis für Geinsheim entgegen. Kurz darauf erhöhten wir, als Mario Seckinger nach einem tiefen Schnittstellenpass auf Nicolas Lamberty querlegte. Danach verpassten wir frühzeitig die Entscheidung zu erzwingen. Jedoch hatten wir die starke Offensive des Gegners im Griff und konnten in der Nachspielzeit auf 0:3 erhöhen.