Aktive

TuS Altrip I – SV Erlenbach 0:4 (0:2)

01.06.2025: Unsere Mannschaft stand lange Zeit sicher in der Abwehr und konterte gegen die Gäste, für die es gegen den Abstieg ging. Allerdings konnten wir kein Kapital aus den Angriffen schlagen und Erlenbach drängte uns immer mehr in die Defensive. Kurz vor der Halbzeit konnten wir den Druck nicht mehr standhalten und kassierten das 0:1 und vor dem Halbzeitpfiff das 0:2.

Auch in Halbzeit 2 hielt unsere Mannschaft dagegen und hatte immer wieder Konterchancen. Jedoch wollte der letzte Pass oder der entscheidende Abschluss nicht gelingen. SV Erlenbach traf Mitte der zweiten Hälfte zum 0:3 und kurz vor Ende zum 0:4.

Am Ende behalten wir aufgrund der anderen Spielergebnissen den 6. Tabellenplatz und können so als Aufsteiger eine tolle Runde feiern. Die Leistung muss man im meist schwierigeren zweiten Jahr bestätigen.

Aktive

TuRa Otterstadt – TuS Altrip II 0:3 (0:2)

30.05.2025: Bei bestem Wetter und vor zahlreichen Otterstädter und Altriper Zuschauer fand das sehr faire Derby statt. Unsere Mannschaft benötigte gute 20 Minuten bis sie den Gastgeber, vor allem dessen schnelle Stürmer, in den Griff bekamen. Zunächst gab es nicht viele Torchancen. Wir spielten unsere Angriffe zu ungenau und nicht bis zum Ende aus. Otterstadt konterte, aber zum Glück waren sie am Ende auch unpräzise. Zunächst verpasste David Simon die Führung. Deniz Tancredi machte es in Minute 23 nach einem Freistoss besser. Er setzte sich robust gegen seinen Gegenspieler im Strafraum durch und konnte dann vollkommen frei aus 8 Meter einschießen.
Danach stellte sich eine gewisse Feldüberlegenheit ein. Otterstadt hielt kämpferisch dagegen, so dass wir zu keinen klaren Torchancen kamen – bis zur letzten Aktion in HZ 1. Ein mustergültiger Konter über Fabiano Kretzer musste Lucas Buhl am Ende nur noch einschieben.

Nach der Halbzeit entschied Lucas Buhl mit dem 0:3 die Partie. Eine schon geklärte Reingabe von Fabiano Kretzer machte ein gegnerischer Abwehrspieler wieder scharf. Der Ball landete vor den Füßen von Lucas und dieser netzte sehenswert ein. Danach passierte nicht mehr viel Nennenswerte. Otterstadt gab sein Bestes und kam zu nicht gefährliche Abschlüssen.

Wir gratulieren den Gastgebern und unseren Mitaufsteigern zu einem souveränen Klassenerhalt. Für unsere Mannschaft geht es nun an gleicher Stelle am Montag im Entscheidungsspiel um Tabellenplatz 2 gegen FC Speyer 09.

Die Mannschaft möchte sich noch bei Versicherungs Service Thomas Lätsch Altrip für die tollen Trikotsätze bedanken.

Siehe auch den Bericht der Rheinpfalz vom 03.06.2025

Fußballjugend

G-Jugend punktet auch in Waldsee

25.05.2025: Mit 14 Kindern fuhren wir zum Lokalderby nach Waldsee. Beim Gastgeber hatten zunächst nur 9 Kinder zugesagt, darunter mehrere 2020er Kinder. Kurz vor Beginn kamen dann doch noch zwei dazu, so daß die Begegnung im reglulären Modus Groß- und Kleinfeld parallel gespielt werden konnte. Unsere Kids zeigten wieder einen starken Auftritt und gewannen alle Großfeldspiele mit überlegener Tordifferenz (3:0, 3:0, 4:1, 5:0) und drei der Kleinfeldspiele (4:1, 2:3, 3:2, 4:3), die aber eher knapp ausfielen.

Insgesamt wurde ein weiterer Spieltag klar gewonnen.Die Eltern hatten für dieses letzte Saisonspiel kleine Fahnen angefertigt, die hier zur Unterstützung der Kinder (auf dem Kleinfeld) zum Einsatz kamen.

Aktive

VFL Neuhofen – TuS Altrip II 2:5 (1:3)

25.05.2025: In der ersten Hälfte waren wie lange Zeit nicht konzentriert genug und spielten teilweise zu kompliziert. Wir hatten zwar sehr früh eine gute Möglichkeit, als ein Gegner eine Hereingabe fast ins eigene Tor klärte, aber danach wollte lange Zeit nichts gelingen. Erst als die Gastgeber in Führung gingen, wachte unsere Mannschaft auf. Sie drehten den Rückstand zu einer 1:3 Führung. Die Tore wurden schön über die Außen herausgespielt.

Der VfL hielt kämpferisch gut dagegen und so dauerte es mit dem nächsten Tor bis zur 65. Minute. Danach schalteten wir zu früh herunter , so dass Neuhofen besser ins Spiel kam. Folgerichtig fiel das 2:4. Jetzt war unsere Mannschaft wieder konzentrierter und spielte das Spiel souverän zu Ende. Mit einem sehenswerten Weitschusstor gelang Atanas Atanasov sogar noch das 2:5.

Fußballjugend

E1-Jugend
JSG Römerberg – TuS Altrip (gespielt in Heiligenstein) 2:1 (0:1)

24.05.2025: Heute ging es für unsere Jungs und Mädels zum Tabellenführer JSG Römerberg – das nächste Topspiel stand an. Trotz großem Kampfgeist, hoher Laufbereitschaft und vollem Einsatz reichte es am Ende leider nicht, etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen. Die Partie endete knapp mit 2:1 für die Gastgeber, die damit nicht umsonst an der Tabellenspitze stehen.

Zur Halbzeit lag unsere Mannschaft mit 0:1 zurück, blieb jedoch stets gefährlich und konnte nach einem Eckball in der zweiten Halbzeit den verdienten 1:1-Ausgleich erzielen. In der Schlussphase entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit mehr Chancen für Römerberg– mit dem unglücklichen Ende für den TuS: In der letzten Minute gelang Römerberg der entscheidende Treffer zum 2:1-Endstand.

Trotz der Niederlage hat die Mannschaft eine starke Leistung gezeigt und bewiesen, dass sie mit den Besten mithalten kann. Jetzt gilt es, im letzten Saisonspiel noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren, um die Runde mit einem Erfolgserlebnis abzuschließen.

AH Ü32

ASV Maxdorf – TuS Altrip 0:0 (0:0)

23.05.2025: In einer guten Ü32 Begegnung entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Beide Mannschaften neutralisierten sich in Halbzeit 1 lange Zeit. Aber im Verlauf wurden wir stärker und erspielten uns sehr gute Torchancen. Der Maxdorfer Torhüter verhinderte zweimal mit starken Paraden unsere Führung. Die Gastgeber waren vor allem nach langen Bällen vorne, wobei unsere Abwehr sicher stand und viele Situationen, bevor es gefährlich wurde, klärte.

In der zweiten Hälfte kamen wir nur noch einmal durch Patrick Wolf zu einer guten Abschlussmöglichkeit. Den Gegner hatten wir im Griff, aber sie erspielten sich viele Standards. Am Ende blieb es beim 0:0 und wir sind somit 2 Spieltage vor Schluss weiterhin ungeschlagen und können am Freitag daheim Meister werden.

Fußballjugend

E1-Jugend
TuS Altrip – TSV Lingenfeld 2:2 (2:1)

18.05.2025: In einem Spitzenspiel, was hielt, was es auch versprochen hat, spielte der Tabellenführer gegen den Tabellenzweiten. Es war ein Spiel auf hohem Niveau und spannend bis zum Ende. Alles in allem war es ein sehr faires Spiel von beiden Seiten. Am Ende stand ein gerechtes Unentschieden. Beide Teams hatten viele guten Chancen. Es gab Lattentreffer und wunderbare Paraden der Torhüter auf beiden Seiten. So hätte der Siegtreffer für beide Teams zu jeder Zeit fallen können. Der TuS begann stark und ging in der dritten Minute durch Luis in Führung. In der 20. Minute mussten wir den Ausgleich hinnehmen und konnten noch kurz vor der Halbzeit durch ein Eigentor die 2:1 Halbzeitführung erzielen.

In der zweiten Hälfte drückte der Gegner sehr stark und erzielte das gerechte 2:2. Es blieb auch bis zum Ende bei diesem Ergebnis. Nächste Woche erwartet uns das nächste Topspiel gegen die JSG Römerberg. Es wird wieder eine schwere Aufgabe. Nichtsdestotrotz, die Mannschaft kann heute sehr stolz auf sich sein und die gezeigte Leistung.

G-Jugend
TuS Altrip – SG Dannstadt-Schauernheim

Bereits zum vierten Mal spielten wir gegen die Mannschaft aus Dannstadt- Schauernheim. Im inzwischen gewohnten Spielmodus (2 Spielfelder, 4 x 10 Minuten) kämpften die Kinder auf beiden Seiten um den Sieg. Unsere Mannschaft konnte zwar die besseren Ergebnisse erzielen, aber die teils knappen Resultate zeigen die Fortschritte bei beiden Mannschaften. Im einzelnen spielten wir: Großfeld 1:0, 2:1, 2:2 und 2:1 und Kleinfeld 4:3, 4:1, 5:4 und 0:5. Der Spieltag wurde mit 2:1 für uns gewertet. Nächsten Sonntag geht es dann zum Lokalderby nach Waldsee (Anstoss 11 Uhr).

AH Ü32

TSV Neuleiningen – TuS Altrip 0:0 (0:0)

17.05.2025: Zunächst sind wir froh, dass sich auf dem katastrophalen („Beton“-) Platz niemand verletzt hat. Auf dem Platz mit Gefälle benötigten wir einige Zeit, bis wir einigermaßen unser Spiel aufziehen konnten. Der Gegner versuchte gar nicht den Ball laufen zu lassen, sondern spielte nur lange Bälle. Sie kamen zu vielen Freistößen und langen Einwürfen. Unsere Hintermannschaft zeigte wieder ein klasse Spiel. Daniel Kotter musste nur einen Torschuss parieren. Im Angriff kamen wir gegen Ende der ersten Halbzeit zu 2 Lattentreffern und 3 Abseitstoren, von denen mindestens ein Tor auf jeden Fall kein Abseitstor war.

Nach der Halbzeit schafften wir es nicht mehr den Ball zu kontrollieren. Wir waren zu sehr mit den Gegebenheiten des Platzes beeinträchtigt. Die beste Torchance hatte Nico Hinkel nach toller Flanke von Daniel Radic. Am Ende war die zweite Hälfte zu schwach. Die Gastgeber verteidigten gut. So holen wir nur einen Punkt, aber sind somit 3 Spieltage vor Ende weiterhin ungeschlagen.

Aktive

TuS Altrip I – TSG Deidesheim  0:4 (0:0)

16.05.2025: Deidesheim startete gut und hätte in Führung gehen müssen. Danach wehrte sich unsere ersatzgeschwächte Mannschaft (erneut 3 Ü40 Spieler eingewechselt) nach Kräften und hatte sogar vor der Halbzeitpause selbst die Chance das 1:0 zu erzielen.

Nach der Halbzeit gingen die Gäste nach 2 Abwehrfehlern 0:2 in Führung. Das Spiel war nun entschieden. Deidesheim erhöhte noch auf den 0:4 Endstand. Am letzten Spieltag haben wir die Möglichkeit Tabellenplatz 6 zu verteidigen und somit als Aufsteiger eine tolle Runde zu beenden.

Wir bedanken für die heutige Spielballspende bei Raumausstattung Heberle GmbH

 

TuS Altrip II – FSV Schifferstadt III 4:1 (3:1)

17.05.2025: Der frühe Rückstand in Minute 3 schockte unsere Mannschaft nicht. Sie bewies Moral und glich schnell nach schöner Vorlage von Matteo Monetta durch Deniz Tancredi aus. Insgesamt bräuchte unsere Spieler nur 15 Minuten um den Rückstand in eine 3:1 Führung zu drehen (Finn Wildhagen, Fabiano Kretzer) und damit die Partie entschieden.

In Halbzeit 2 fehlte die Präzision, es viel nur noch kurz nach Wiederanpfiff durch Deniz Tancredi das 4:1.