Badmintonsaison startet

Am 07. September um 10:30 Uhr startet endlich die Badmintonsaison in der Bezirksliga – und wir sind direkt im Auswärtsspiel bei der SG Friesenheim (Sporthalle Teichgasse Friesenheim) gefordert.

Damit wir ausreichend Spieler am Start haben, haben wir diese Saison Hobbyliga und Bezirksliga zusammengelegt. So können alle mitmischen, und die Probleme aus letzter Saison sind hoffentlich passé.

Das erste Heimspiel steigt am 19. September ab 20:15 Uhr in unserer Halle – Gegner: TV Pfortz-Maximiliansau.

Kommt vorbei, feuert uns an und habt Spaß!

Badminton

Erfolgreiches Debüt für den TuS Altrip beim BVRP Junior Cup 2025 in Bad Dürkheim

Beim Badminton Junior Cup im Mai feierten drei junge Talente des TuS Altrip ihr erstes Turnier – und das mit beachtlichem Erfolg.

Moritz, Jakob und Johannes gingen hochmotiviert in die Partien und konnten das intensive Training der letzten Wochen eindrucksvoll bestätigen. In der Altersklasse U13 sicherte sich Moritz nach einem langen Turniertag mit spannenden Spielen souverän den 1. Platz. Vereinskamerad Johannes belegte einen respektablen 13. Platz und zeigte in seinem ersten Wettbewerb viel Kampfgeist. Jakob trat bei den unter 15-Jährigen an und landete auf einem soliden 9. Platz, was ihm ebenfalls ein gelungenes Turnierdebüt bescherte.

Trainer Melvin zeigte sich stolz über die Leistung seiner Schützlinge: „Die Jungs haben das Gelernte super umgesetzt. Der Einsatz im Training zahlt sich aus – das motiviert für die kommenden Aufgaben.“

Unsere Abteilung blickt nach diesem Auftakt optimistisch in die Zukunft des Jugend-Badmintons.

Badminton

Badminton Ortsturnier 2024

Am Samstag den 07.09.2024 veranstaltete die Badminton-Abteilung des TUS Altrip anlässlich Ihres 30-jährigen Bestehens ein Ortsturnier. Bei hochsommerlichen Temperaturen stellten sich 8 Zweier-Teams der sportlichen Herausforderung rund um den Federball. Nach vier Vorrundenspielen für jedes Doppel, über eine Distanz von zwei Gewinnsätzen, standen ab 15:00 Uhr die Platzierungsspiele an. Bis auf die späteren Turniersieger, das Team Netztester, war das Starterfeld sehr ausgeglichen und bot daher stets spannende Begegnungen, die allen Teilnehmern sichtlich Spaß bereiteten.

Mit großer Freude durften wir im Turnierverlauf unsere Sportfreunde Hans Rickert und Bernhard Lelle begrüßen, die vor 30 Jahren als Gründungsmitglieder bereits aktiv waren. Das Team GutVoll-VollGut 2 steigerte sich kontinuierlich über alle Spiele bis ins Finale. Nach zwischenzeitlich spektakulären Ballwechseln, siegte aber aufgrund größerer Erfahrung, dann doch souverän das Team Netztester mit Leon und Nils. Auf Rang 3 kämpfte sich das Team Schach-Matt mit Tom und Matteo. Auf den Plätzen 4 bis 8 verteilten sich die Paarungen Team Lisa, Team, JoJo und GutVoll-VollGut 1 +3.

Kurz nach 16:00 Uhr konnten wir mit der Siegerehrung das Turnier beenden und in viele geschaffte aber glückliche Gesichter blicken. Wir waren froh keine Verletzten vermelden zu müssen und von allen Teilnehmern ein Durchweg positives Feedback erhalten zu haben. Bei Bier, Softdrinks, Bratwurst und Steak ließen wir am TUS Kiosk den durchaus sportlichen Samstag gemeinsam ausklingen und verabredeten uns auf’s Folgejahr.

Weitere Bilder finden sie hier.