D-Jugend: 1. FC 08 Hassloch II – TuS Altrip 2:0 (1:0)

27.08.2025: Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel auf Augenhöhe, es gab wenige richtige Torchancen auf beiden Seiten. TuS Altrip geriet in der letzten Spielminute durch eine Unachtsamkeit bei einem Eckball in Rückstand, somit war der Halbzeitstand 1 zu 0 für Hassloch.

Nach der Halbzeit ging das Spiel weiter und TuS Altrip war wieder gut im Spiel und es gab Torchancen auf beiden Seiten, wobei Altrip ein leichtes Übergewicht hatte. Wir haben ein Tor erzielt, was jedoch durch eine klare Abseitsstellung aberkannt wurde. Als TuS Altrip am Ende alles nach vorne warf und der Torwart am gegnerischen Strafraum stand, wurde mit dem Schlusspfiff ein unglückliches Eigentor von der Mittellinie erzielt, was allerdings nicht mehr wirklich relevant war. Alles in allem hat die D-Jugend des TuS Altrip eine gute Leistung gebracht, kämpferisch, spielerisch, sehr ansehnlich und auf diese Leistung lässt sich aufbauen für die kommenden Spiele. Am Sonntag geht es gegen Römerberg in Altrip weiter.

E1-Jugend: FC 1933 Leistadt II – TuS Altrip 3:4 (2:2)

26.08.2025: Nachdem am ersten Spieltag der Gegner kurzfristig abgesagt hat, ging es für uns am zweiten Spieltag nach Leistadt. Die erste Halbzeit war sehr ausgeglichen von beiden Mannschaften und wir gingen mit einem 2:2 in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit erarbeiten wir uns sehr viele Torchancen und kurz nach Anpfiff gingen wir in Führung, vier Minuten später erhöhten wir zum 2:4. Eine kurze Unachtsamkeit nutzte der Gegner aus und verkürzte 3 Minuten vor Schluss zum 3:4. Unsere Jungs kämpften bis zum Schluss und ließen sich den Sieg nicht mehr nehmen.

Wir bedanken uns beim Gegner für ein faires Spiel und den mitgereisten Eltern, die ihre Kinder lautstark unterstützen. Am Sonntag wartet dann das nächste Auswärtsspiel in Mußbach auf uns.

Ludwigshafener SC – TuS Altrip I 1:1 (1:1)

24.08.2025: Leider verpassten wir heute den möglichen Sieg durch die in Halbzeit 1 vergebene Torchancen. Wir starteten gut in die Partie, hatten mehr vom Spiel und gingen in Minute 29 durch Lucas Buhl in Führung. Da wir das 0:2 nicht erzielten glich der Gastgeber nach einer Unachtsamkeit in unserer Hintermannschaft kurz vor der Halbzeit aus.

In der zweiten Hälfte sahen die Zuschauer ein chancenarmes Spiel. Aus der Überzahl in den letzten 10 Minuten konnten wir kein Kapital schlagen und müssen uns somit mit einem Unentschieden begnügen.

TuS Altrip II – 1. FC Mutterstadt 2:3 (0:1)

24.08.2025: Zu Beginn kamen die Gäste besser ins Spiel. Sie waren aber im Abschluss zu fahrlässig. Dennoch gerieten wir in Rückstand. Durch einen Fehler in unserer Hintermannschaft fiel das 0:1. Kurz danach verschossen wir noch einen Strafstoß, so dass es mit einem Rückstand in die Pause ging.

In der 2. Hz kamen wir besser ins Spiel und erspielten uns gute Chancen auf den Ausgleich. Dieser fiel dann nach einer Ecke durch Hetem Shanaj per Kopf. Wir übernahmen immer mehr die Spielkontrolle und drehten durch Finn Wildhagen die Partie. Wir hatten noch zahlreiche Großchancen das Spiel zu entscheiden, allerdings versagten uns vor dem Tor die Nerven. Mutterstadt erhöhte danach den Druck und kam zum 2:2 Ausgleich. Quasi mit dem Schlusspfiff gelang den Mutterstädtern per Sonntagsschuss der 2:3 Endstand.
Sehr unglückliche Niederlage für die Jungs. Aber auf der gezeigten Leistung kann man für die folgenden Spiele aufbauen.

D-Junioren TuS Altrip – TuS Diedesfeld 2:2 (1:1)

24.08.2025: Im ersten Spiel der D-Jugend war die Spannung groß, da es das erste Liga-Spiel ohne Vorbereitungsspiele war. Die Mannschaft musste sich an die neuen Bedingungen anpassen, wie zum Beispiel die Abseitsregel, die größere Spielfeldgröße und die längere Spieldauer.

Das Spiel endete mit einem 2:2-Unentschieden. In der 16. Minute gerieten wir in Rückstand, konnten aber durch Colin in der 30. Minute ausgleichen. So ging es mit einem 1:1 in die Halbzeit.

In der 45. Minute gingen wir erneut in Rückstand, dieser wurde jedoch durch ein Eigentor des Gegners kurz darauf ausgeglichen und so stand am Ende ein verdientes, aber auch gerechtes 2:2 auf der Anzeigetafel. Die Jungs und Mädels haben wirklich eine tolle Leistung gezeigt und können stolz auf sich sein. Wir blicken optimistisch auf die kommenden Qualifikationsspiele und hoffen, diese Leistung auch dort zu zeigen. Am Mittwoch gehts es schon mit dem nächsten Spiel weiter und wir hoffen an die Leistung von heute anknüpfen zu können, um die Punke aus Hassloch mitzunehmen.

 

Altriper Rheindammlauf am 14.09.2025

Mach mit bei unserer Laufveranstaltung am 14. September. Für Kinder bieten wir ab 10 Uhr einen 400/800 m Lauf  im Stadion und für Jugendliche und Erwachsene gibt es 5 km und 10 km Läufe, sowie 5 km Walking auf dem Rheindamm.
Alle Kinder und die jeweils ersten drei der Läufe erhalten als Auszeichnung Medallien.
Damit auch die Eltern mitlaufen können, wollen wir die Kinder in dieser Zeit mit Hüpfburg und Spielen beschäftigen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.  Link für weitere Informationen.

AH Ü32: TuS Altrip – SV Pfingstweide 4:2 (3:1)

22.08.2025: In dem Testespiel traten wir mit unseren mit unseren drei Neuzugängen in der Startelf an. Gegen den spielerisch guten Gegner hatten wir  zunächst Probleme aber nach ca. 10 Minuten fanden wir zu unserem Spiel. Wir ließen den Ball ruhig in den eigenen Reihen laufen und spielten dann schnell nach vorne. So kamen wir schnell zu sehr guten Torchancen, die wir aber zunächst nicht nutzten konnten. Das 1:0 fiel nach einem schönen Angriff. Aus der Abwehr heraus wurde Samet Olgun angespielt. Er fand mit einem tiefen Pass Christian Ilg und dieser legte quer auf Philipp Fries vor dem freien Tor. Kurz darauf setzten wir die gegenerische Abwehr und den Torhüter unter Druck. Den folgenden Fehlpass schoss Philipp Fries zum 2:0 ein. Pfingstweide war über die gesamte Spielzeit jederzeit in der Offensive gefährlich. Mehrmals konnte unser Torhüter Daniel Kotter sein Können beweisen. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Christian Ilg per Freistoß auf 3:0, bevor Pfingstweide per Elfmeter zum 3:1 Halbzeitstand traf.

In der zweiten Hälfte wechselten wir auf 5 Positionen durch. Dadurch kamen die Gäste besser ins Spiel und richteten ihre Spielweise noch offensiver aus. Das Spiel war nun offen. Es gab Torchancen auf beiden Seiten. Nach einem Freistoß von Samet Olgun köpfte Philipp Fries den Abpraller zum 4:1 ein. Am Ende verkürzte SV Pfingstweide nochmals per Elfmeter zum 4:2 Endstand.

TuS Altrip I – SV Geinsheim 1:4 (1:1)

Die Gäste aus Geinsheim kamen besser ins Spiel und gingen auch dementsprechend nach einem Freistoß in Führung. Danach kamen wir besser ins Spiel und konnten noch vor der Halbzeit ausgleichen.

Unsere Mannschaft konnte nach der Halbzeit zunächst die Spielkontrolle übernehmen. Wir erspielten uns eine Großchance, die wir leider nicht zur Führung verwerten konnten. Im Gegenzug mussten wir den erneuten Rückstand hinnehmen. Erneut fiel ein Tor nach einem Standard. Dies war heute, neben der Gelb-roten Karte in der 61. Minute gegen uns, der Knackpunkt. Unsere Elf probierte nochmal alles, verpasste mit einem Pfostenschuss den Ausgleich. Danach ließen in Unterzahl langsam die Kräfte nach und die Geinsheimer verdienten am Ende, durch die konsequente Chancenverwertung, den Sieg.

DJK-SV Phönix Schifferstadt II – TuS Altrip II 0:3 (0:0)

Die 1. Halbzeit war recht ausgeglichen. Beide Mannschaften hatten große Chancen, scheiterten aber aufgrund von Unkonzentriertheit im Abschluss. Mit 0:0 ging es in die Halbzeit.

Nach der Halbzeit kam zunächst Phönix besser ins Spiel. Aber auch hier waren die Gastgeber zu nachlässig vor unserem Tor. Das 0:1 durch Atanasov (60.) war dann der Dosenöffner. Deniz Tancredi erhöhte dann noch mit einem direkt verwandeltem Freistoss auf 0:2 (75.). Terpoorten setzte mit dem 0:3 (77.) den Schlusspunkt.

Heute war eine Leistungssteigerung des gesamten Teams im Gegensatz zu letzter Woche zu sehen, was am Ende zum Auswärtssieg führte.