AH Ü32

Südhaardter SV – TuS Altrip 2:1 (1:1)

27.11.2024: Nach einem Ballgewinn an der Mittellinie, überraschte Christian Kunkel in Minute 1 den am 16er stehenden gegnerischen Torhüter, mit einem Schuss über ihn ins Tor zum 0:1. Danach übernahmen die Gastgeber die Spielkontrolle. Wir überließen ihnen den Spielaufbau und hatten deshalb zunächst Probleme in die Zweikämpfe zu kommen. Der Südhaardter SV kam daher zu mehreren Torchancen in der Anfangsphase. Mit forstlaufender Spieldauer kamen wir besser ins Spiel und hielten den Gegner bereits vor unserem 16er auf und wurden nun selbst durch Konter torgefährlich. Allerdings verpassten wir es das zweite Tor zu schießen. In der 23. Minute kam es nach einem guten Angriff der Gastgeber zu einem Zweikampf im Strafraum. Der Schiedsrichter entschied auf Foulelfmeter, so dass es zum Ausgleich kam. Kurz vor der Pause hatten wir Glück, als ein Freistoss an die Torlatte unseres Tores knallte.

Nach der Pause kamen wir nicht mehr zu unserem Kombinationsfussball, zeigten jedoch jederzeit eine kämpferisch gute Leistung. Die spielstarke gegnerische Mannschaft, mit einigen Aktiven Spielern, erspielten sich eine Vielzahl an Großchancen. Mehrmals parierte Daniel Kotter bravourös, einige Male klärte unsere Abwehr oder die gegnerischen Stürmer vergaben kläglich. Dies hielt uns im Spiel und wir hatten gegen Ende der Spielzeit sogar ein, zwei Torchancen. Fünf Minuten vor Schluss traf Südhaardt doch noch zum verdienten 2:1 Sieg. Unsere Mannschaft kann trotzdem mit der Leistung zufrieden sein, da der Einsatz stimmte.

AH Ü32

TuS Altrip – ASV Maxdorf 2:1 (2:0)

15.11.2024: Gegen den spielstarken Gegner konnten wir durch eine geschlossene Mannschaftsleistung den Sieg erringen. Vor allem in der Defensive waren wir auf dem Posten und verhinderten oft klare Abschlüsse.
Maxdorf hatte mehr Ballbesitz, aber durch unsere Laufbereitschaft zwangen wir sie zu langen Bällen und zu überhasteten Torschüssen.
Wir selbst spielten in der ersten Halbzeit selbst nach Ballgewinne unsere Schnelligkeit aus. In der 16. Minute wurde ein Angriff über unsere linke Seite vorgetragen. Christian Ilg spielte einen Steckpass zu Nico Hinkel. Dieser setzte sich im Strafraum überragend gegen 2 Gegenspieler durch und legte quer auf Daniel Radic zum 1:0. Die Gäste rannten nun noch mehr an, aber in der ersten Halbzeit stand unsere Abwehr um Jochen Weisgerber und Romain Berni sicher. Nach einem Standard konnten wir den Ball nicht sicher klären. Beim zweiten Ball in den Strafraum kam Christian Ilg zu spät und foulte einen Gegenspieler. Den fälligen Elfmeter in der 31. Minute schoss Maxdorf zum „AH Ü32“ weiterlesen

AH Ü32

TuS Altrip – SG TSV/DJK Eppstein 3:0 (1:0)

13.11.2024: Mit einer soliden Leistung holten wir heute den nächsten Sieg. Wir hatten zunächst einige Probleme im Aufbauspiel und gaben dem Gegner in der ersten Hälfte zu viel Platz. Trotzdem hatten wir mehrere Torchancen in Führung zu gehen. Das gelang uns erst per Elfmeter, nach einem Foulspiel an Tobias Hoffmann. Nico Hinkel verwandelte sicher. Wir überließen Eppstein in den letzten 10 Minuten die Spielkontrolle und die SG hatte sogar eine Riesenchance auszugleichen.

Auch in der zweiten Hälfte erspielten sich die Gäste früh eine gute Chance zum Ausgleich, die aber unser Torhüter Daniel Kottermit einer starken Parade verhinderte. Diese Parade weckte unsere Mannschaft auf. Wir übernahmen die Spielkontrolle und entschieden mit zwei Toren in kurzer Folge das Spiel.
Zuerst trafen wir nach einem schönen Spielzug auf die linke Seite. Tobias Hoffmann spielte dabei Christian Ilg auf der linken Seite frei und dessen Flanke auf den langen Pfosten verwertete Nico Hinkel mit einem schönen Kopfball gegen die Laufrichtung des Torhüters. Nur kurz darauf lief der nächste Angriff. Nach einem Ballgewinn in der Mitte wurde Philipp Fries auf der rechten Seite angespielt. Er fand Nico Hinkel im Strafraum und dieser traf mit seinem Abschluss zum 3:0 Endstand.

AH Ü32

ASV Mörsch – TuS Altrip 1:2 (0:2)

09.11.2024: Im Topspiel gegen den Tabellenführer zeigten wir eine starke Mannschaftsleistung. Wir waren direkt gut im Spiel. Nach einem langen Ball von Thomas Kröner konnte Christian Ilg auf der Außenbahn nur mit einem Foul gestoppt werden. Den folgenden Freistoß brachte Carmine Pignatelli in den Strafraum. Beim Rettungsversuch faustete der Torhüter den Ball an Daniel Radic. Von ihm prallte der Ball und Tor zum 0:1 in der 2. Minute. Danach hatte Mörsch mehr Ballbesitz, aber wir waren eng bei den Gegenspielern und ließen ihnen kaum Platz. Der Gastgeber gab nur ungefährliche Schüsse aus der Ferne ab. Wir spielten nach Ballgewinn sauber von hinten heraus und dann im entscheidenden Moment durch die Schnittstelle. So kamen wir auch zur 2:0 Führung. Daniel Radic schickte Christian Ilg perfekt in den Lauf. Dieser konnte Nico Hinkel in der Mitte anspielen. Nico Hinkel ließ einen Gegner im Strafraum aussteigen und erzielte das 0:2. Wir konnten Mörsch oftmals durch unsere hohe Laufbereitschaft und Doppeln des Ballführenden aus dem Spiel nehmen.

In Halbzeit 2 waren wir zu Beginn noch spielbestimmend, verpassten aber mehrmals die Vorentscheidung. Zehn Minuten vor Schluss kam Mörsch zum Anschlusstreffer, als wir schlecht verteidigten. ASV Mörsch hatte sich diesen Treffer aber auch verdient, da sie uns ab der Mitte der Halbzeit in die Defensive drängten. In der Schlussphase gab es auf beiden Seiten Torchancen, wobei wir näher am dritten Tor waren. Am Ende war es ein gutes Topspiel, bei dem wir nur durch unsere geschlossene Mannschaftsleistung uns durchsetzen konnten.

AH Ü50

Ü50-Pokal: Pokalerfolg durch die glorreichen Sieben

SG Lachen-Speyerdorf – TuS Altrip 2:5

06.11.2024: Ohne Auswechselspieler musste man die Fahrt nach Lachen-Speyerdorf antreten. Trotz eines 2:0-Rückstandes ließ man sich nicht aus der Ruhe bringen. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte man sich mit 2:5 durchsetzen und für die nächste Pokalrunde qualifizieren.

Es spielten: Arnd Hauk, Nino Pignatelli, Peter Schunk, Zaher Soueidan, Martin Steinsdörfer, Andreas Stoll, Frank Stupp.

AH Ü32

TuS Altrip – SG Pfiffligheim/Pfeddersheim 4:0 (2:0)

01.11.2024: Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung erspielten wir uns einen ungefährdeten Sieg. Nach einer Ecke erzielte Gerado Di Luna sein erstes Tor für den TuS Altrip. Kurz darauf konnte Daniel Radic nach einem Konter zum 2:0 treffen. In Halbzeit 1 kam der Gegner zu keinem Abschluss.

Nach der Halbzeit spielten wir schön nach vorne, aber nutzten zunächst nicht die Torchancen. In der Abwehr standen wir weiterhin souverän und bauten von dort heraus unsere Angriffe auf. Daniel Radic und Christian Ilg konnten das Ergebnis auf 4:0 schrauben. Der gute gegnerische Torhüter verhinderte einen höheren Sieg.

AH Ü40

Kreispokal Gruppenphase
TuS Altrip – SG Böhl-Iggelheim 4:2 (1:0)

11.10.2024: Im ersten Gruppenspiel kamen wir gut in die Partie.  Dirk Warnecker nutzte eine der ersten Torchancen zur Führung. Nach einem Foul an Matteo Monetta im Strafraum vergab Romain Berni leider den Strafstoß. Danach wurden wir ungenauer vorm Tor und verloren teilweise in der Vorwärtsbewegung die Bälle. Böhl-Iggelheim bekam mehr Freiräume und war kurz vor der Halbzeit dem Ausgleich nahe. Einmal rettete Christoph Böcher mit einem starken Einsatz den Torabschluss des freien Stürmers aus 7 m. Die zweite Großchance vereitelte unser Torhüter mit einer sehenswerten Fußabwehr.

Als wir nach der Halbzeit weitere Torchancen nicht verwerteten, wurden die Gäste stärker und zeigten ihre Klasse und Schnelligkeit im Angriff. Mit zwei starken Kontern drehte die SG die Partie. Aber unsere Mannschaft reagierte nun, nutzte ihre Erfahrung und kippte die Partie zu unseren Gunsten. Nach einer Flanke von Tobias Hoffmann über die Abwehr, schob Matteo Monetta, frei am langen Pfosten stehend, zum Ausgleich ein. Kurz danach gelang Patrick Wolf nach einem Doppelpass mit Matteo Monetta die erneute Führung. Die Vorentscheidung zum 4:2 erzielte erneut Matteo Monetta nach schöner Kombination über Manuel Karl und Romain Berni. Ein am Ende verdienter Sieg, bei dem der Gegner uns aber zu vollem Einsatz zwang.

AH Ü32

TuS Altrip – SG Blau-Weiß Oppau 4:1 (1:0)

09.10.2024: Wir dominierten zwar das Spiel und hatten durchgehend mehr Ballbesitz, jedoch war unsere Chancenverwertung wieder das große Manko.
Mit dem ersten Angriff gingen wir in Führung. Christian Vatter wurde steil geschickt und legte im Strafraum den Ball quer auf den langen Pfosten. Dort musste Christian Ilg den Ball nur noch über die Linie schieben. Wir spielten weiter schön über die Abwehr und Mittelfeld Torchancen heraus. Als wir viele Tormöglickkeiten vergaben, wurden wir im vorderen Angriffsdrittel nervöser und dadurch unpräziser.

Nach der Halbzeitpause konnten wir schnell mit dem 2:0 durch Christian Kunkel und 3:0 durch Elmir Brguljak nach Ecke von Christian Ilg das Spiel entscheiden. Danach fehlte bei uns etwas die Spannung in den Zweikämpfen. Der fair kämpfende Gegner nutzte unseren einzigen Fehler im Spiel zum 3:1 Anschlusstreffer. Den Schlusspunkt setzte Christian Hammer, als Oppau den Ball nicht aus dem Strafraum klären konnte.

AH Ü32

SG FC Lustadt/SV Weingarten – TuS Altrip 1:2 (0:2)

Auf einem schwer zu spielenden Rasenplatz kamen wir besser ins Spiel. Wir spielten aus der Abwehr gut nach vorne, spielten aber auch zu oft lange Bälle. Als Christian Kunkel vor dem 16er gefoult wurde, konnte Christian Ilg den folgenden Freistoß aus 18 m verwandeln. Einen Konter über die rechte Seite mit Hereingabe von Christian Vatter verwandelte Christian Ilg mithilfe eines Gegenspielers zum 0:2.

In Halbzeit 2 merkte man uns das Spiel vom Mittwoch und den dezimierten Kader mit nur 12 Spielern an. Lustadt erzielte früh nach einem Freistoß aus dem Halbfeld das 1:2. Lustadt drückte, aber wir nahmen als Mannschaft geschlossen den Kampf an. Der Gegner hatte Pech mit einem Lattentreffer, aber auch Glück als wir 2 Torchancen aus ausrichtsreicher Position vergaben.

AH Ü32

BSC Oppau – TuS Altrip 0:7 (0:4)

Im heutigen Spiel waren wir von Anfang an konzentriert und spielten unsere Stärken aus. Wir ließen uns von unserer zunächst schwachen Chancenverwertung nicht aus dem Konzept bringen und gingen dann auch mit einem 0:4 in die Halbzeit.
Auch in Halbzeit 2 ließen wir keine gefährliche Torchance zu und nutzten auf der anderen Seite 3 der vielen Torchancen zum Endstand von 0:7.