AH Ü32

TuS Altrip – SG ASV Edigheim/TV Edigheim 2:0 (1:0)

In Hälfte 1 hatten wir zwar mehr Spielkontrolle, aber waren vor allem im letzten Spieldrittel zu unpräzise. Trotzdem erspielten wir uns sehr gute Torchancen. Tobias Rieger scheiterte zweimal knapp. Auch Christian Kunkel scheiterte zunächst nach Flanke von Tobias Rieger frei vorm Tor. Bei der zweiten Torchance verwertete er eine Flanke von Torsten Strefler zum 1:0. Wir standen heute in der Abwehr sehr sicher und ließen nur eine Torchance zu, aber zum Glück stand der gegnerische Stürmer deutlich im Abseits.

Kurz nach Wiederanpfiff kam es bei einem Flankenlauf von Daniel Radic auf der Torauslinie mit einem Verteidiger zu einem Zusammenstoß, bei dem der Edigheimer Spieler unglücklich auf die Schulter fiel. Nach einer 30 min Pause und Wartezeit auf den Krankenwagen baten die Gäste um einen Spielabbruch. Wir hatten Verständnis und wünschen in diesem Zug dem verletzten Spieler gute Besserung. Somit wird das Spiel mit 2:0 für uns gewertet.

AH Ü40

Pokal Kleinfeld Rhein-Mittelhaardt, Qualirunde 06.09.2024

SG Limburgerhof – TuS Altrip 6:7 n. E (1:1)

In der ersten Halbzeit waren wir zwar spielbestimmend, haben aber zu kompliziert gespielt, um uns große Chancen zu eröffnen. Insgesamt nahmen wir den Gegner zu sehr auf die leichte Schulter. Deshalb kam Limburgerhof durch unsere Nachlässigkeiten zu guten Torchancen. Zudem musste die Mannschaft bereits nach wenigen Minuten auf die wichtige Offensivkraft Tobias Hoffmann wegen Oberschenkelproblemen verzichten.
Kurz vor der Halbzeit erzielte Chris Böcher nach Vorlage von Jochen Weisgerber das vermeintliche erlösende Tor. Danach musste auch Chris Böcher sein Spiel aufgrund muskulärer Probleme beenden.

Nach der Halbzeitpause verpassten wir mehrmals die Vorentscheidung. Das Spiel wurde ruppiger und Limburgerhof konnte kurz vor Spielende den Ausgleich erzielen, den sie aufgrund ihres Einsatzes auch verdienten.

Im Elfmeterschießen direkt im Anschluss an die reguläre Spielzeit setzten wir uns durch und zogen somit ins Achtelfinale ein.

AH Ü32

TuS Altrip – SV Eintracht Ludwigshafen 9:0 (4:0)

05.09.2024: Gegen den sehr fairen Gegner waren wir spielbestimmend. Trotzdem erlebten wir eine kritische Situation, als nach einem Fehlpass der gegnerische Stürmer komplett frei vor dem Tor stehend (nur) an die Unterkante der Torlatte traf.
Danach war es größtenteils ein Spiel auf das Tor von Eintracht Ludwigshafen. Christian Ilg eröffnete den Torreigen. Bis zur Halbzeit erhöhten Daniel Radic, Christian Vatter (Foulelfmeter) und Nico Hinkel.

In der zweiten Hälfte erspielten wir durch weitere Tore von Nico Hinkel (2), Christian Kunkel (2) und Christian Vatter den 9:0 Sieg. Unsere schlechte Chancenverwertung in der zweiten Hälfte verhinderte einen noch höheren Sieg.

AH Ü32

SG MSV 1903/Alem. Maudach – TuS Altrip 1:1 (0:1)

Ü32-Meisterschaftsrunde C-Klasse Rhein-Pfalz, 1. Spiel

30.08.2024: In der ersten Halbzeit traf Christian Vatter nach einem Steilpass von Gerado Di Luna zur Führung. Leider verpassten wir es unsere zahlreichen weiteren Torchancen zu verwerten. Die SG scheiterete kurz vor der Halbzeit bei einer Riesenchance.

Nach der Halbzeit erspielten wir weiter gute Torchancen, konnten diese aber nicht abschließen. Der Gastgeber wurde stärker und übernahm mehr und mehr die Spielkontrolle. Nach einer kurz gespielten Ecke konnten wir zweimal den Ball nicht klären und kassierten das 1:1. Danach war das Spiel offener. Am Ende blieb es beim Unentschieden, da der Ball einfach nicht in das Tor des Gegners reingehen wollte.

AH Ü32

TuS Altrip – BSC Oppau 2:1 (2:0)

21.08.2024: Im letzten Testspiel der AH Ü32 konnten wir nur in der ersten Halbzeit überzeugen. Wir erspielten uns zahlreiche Torchancen, von denen wir 2 nutzten. Etwas Pech hatten wir bei einem Abseitstor.

In Hälfte 2 wechselten wir durch, was unseren Spielfluss einschränkte. In der Folge wurde Oppau stärker und erzielte den Anschlusstreffer per Elfmeter. Da wir unsere Konterchancen nicht konsequent verwerteten, blieb es bis zum Schluss spannend. Die Gäste hatten mehr Ballbesitz blieben aber am Ende an unseren guten Abwehrreihe hängen.

AH

AH Ü40 – Großfeld Pokalfinale Rhein-Mittelhaardt

TuS Altrip – SG Hassloch 2:2 n. E. 3:6

04.05.2024: In einem Spiel, in dem wir über weiter Strecke mehr Spielanteile hatten, nutzte der eingespielte Gegner unsere Fehler gnadenlos aus. Wir kamen gut in die Partie, gerieten aber aus dem Nichts in Rückstand. Danach hatten wir in Halbzeit 1 die gegnerischen Angreifer im Griff. Nach langem Anrennen glichen wir nach Flanke von Niko Matios durch einen Kopfball von Kusi Prompeh aus. Hassloch verteidigte gut, so dass wir im Strafraum nicht frei zum Schuss kamen.

In Halbzeit 2 waren wir näher an der Führung, mussten aber nach einem langen Ball den erneuten Rückstand hinnehmen. Nun spielte SG Hassloch clever und war vor allem nach Konter brandgefährlich. Unsere Mannschaft gab nicht auf und kämpfte sich durch ein schönes Kopfballtor von Jochen Weisgerber nach Flanke von Dirk Warnecker mehr als verdient ins Elfmeterschießen.

Dort hatte unser Finalgegner die stärkeren Nerven und setzt sich somit – das zweite Mal in Folge – gegen uns im Finale durch.

 

AH

Ü40 Großfeld Pokalhalbfinale

SG Böhl-Iggelheim – TuS Altrip 5:6 n. E (1:1)

In der 1. Halbzeit hatten wir eine leichte optische Überlegenheit. Es gab auf beiden Seiten kaum nennenswerte Torchancen. Wir hatten zwar mehr Torabschlüsse, aber der Gegner hatte die hundertprozentige Torchance als ein Freistoss durch unseren Strafraum segelte und der ungedeckte Stürmer zum Glück über das Tor schoss.

Zu Beginn der zweiten Hälfte musste  aufgrund des starken Regenfalls  für ca. 20 Minuten unterbrochen werden. Danach wurde die SG stärker und ging verdient in Führung. Wir stemmten uns gegen die Niederlage und erzielten den Ausgleich durch Jochen Weisgerbers Abstaubertor. Dieses entstand weil der gegnerische Torhüter zuvor einen Freistoss von Patrick Wolf nicht hatte festhalten können.

Im Elfmeterschießen trafen alle unsere 5 Schützen (D. Warnecker, T. Müller, J. Reischmann, U. Zerwas, J. Weisgerber). Daniel Kotter parierte einen Elfmeter und sorgte damit für den erneuten Einzug ins Pokalfinale. Dieses findet am 04.05 um 15 Uhr in Heiligenstein statt. Gegner wird wie im letzten Jahr die SG Haßloch sein.