Aktive

TuS Altrip II – FC Lustadt II/ TV Westheim 4:1 (0:1)

06.10.2024: In einer sehr schwachen Halbzeit hatten wir sehr viel Glück, dass sie nur mit einem 0:1 Rückstand endete, als ein Lustadter vollkommen freistehend eine Flanke am Tor vorbeischoss.

Somit war noch alles möglich in Halbzeit 2. Unsere Leistung wurde etwas besser und wir belohnten uns dafür mit 2 Toren durch Julien Stöbener und Leon Simon. Spätestens mit dem 3:1 durch David Simon war das Spiel gegen faire, aber ersatzgeschwächte Gäste entschieden. Den Schlusspunkt setzte Marlon Garrecht nach einer Flanke von Yannick Kastner.

Aktive

TuS Altrip I – TuS Niederkirchen 2:1 (0:1)

06.10.2024: Unsere Mannschaft hat die erste Halbzeit komplett verschlafen. Niederkirchen war die klar bessere Mannschaft. Zum Glück machten sie aus der Spielkontrolle nur wenig, jedoch gingen sie nach einem Konter verdient mit 0:1 in Führung. Wir hatten lediglich eine gute Torchance in Halbzeit 1.

Zu Beginn der zweiten Hälfte waren die Gäste zunächst die bessere Mannschaft. Nach und nach wurden unsere Spieler stärker. Nach einem Eckball konnte Julian Bleßmann den Ausgleich erzielen. Den 2:1 Siegtreffer erzielten wir, als nach einem Konter der Ball durch eine Flanke von Matteo Monetta zu Lucas Buhl kam. Der war einen Schritt vor dem Torhüter am Ball und köpfte ins Tor. Unglücklich für Niederkirchen, dass bei einem eigenen Eckball ein Mitspieler nach einem Zusammenprall zu Boden ging. Der Schiedsrichter entschied das Spiel weiterlaufen zu lassen. Am Ende war es wieder eine Begegnung aus der die jungen Spieler viel mitnehmen können. Die 3 Punkte nimmt der Trainer gerne mit, obwohl Niederkirchen eigentlich ein Unentschieden verdient gehabt hätte.

Die heutige Spielballspende kam von Sparkasse Vorderpfalz Altrip – vielen Dank

Aktive

ASV Speyer – TuS Altrip II 4:2 (2:0)

02.10.2024: Heute fehlte das Quäntchen Glück im Abschluss, die Erfahrung und Cleverness in der Abwehr. So musste sich die Mannschaft den routinierten Speyerern geschlagen geben.
Nach einem 2:0 Rückstand erkämpften wir uns nach einer taktischen Umstellung durch den Trainer ein 2:2. Als wir es verpassten in Führung zu gehen, war der ASV zur Stelle und nutzte seine Chance zum 3:2. Unsere Jungs kämpften und wollten den Punkt. Als wir alles in die Offensive warfen, boten sich dem Gastgeber Räume zum Kontern. So fiel das 4:2 und damit die Vorentscheidung.
Das Trainerteam wird nun die richtigen Schlüsse ziehen und die Mannschaft auf das nächste Heimspiel am Sonntag vorbereiten.

Aktive

VTG Queichhambach – TuS Altrip I  1:1 (1:0)

02.10.2024: Gegen einen guten Gegner stimmte die Leistung, so dass sogar ein Sieg möglich gewesen wäre. Mit den Unentschieden hat unsere Mannschaft nun wieder eine Ungeschlagen-Serie gestartet und setzt sich damit weiter im oberen Tabellendrittel fest.
In der ersten Halbzeit kamen wir zunächst nicht richtig ins Spiel. Die Gastgeber waren aggressiver und erzielten nach einem abgewehrten Eckball ein Traumtor. Zum Ende der ersten Halbzeit hatten wir mehr Zugriff aufs Spiel. Diesen Zugriff behielten wir auch in der zweiten Hälfte, in der wir durchaus überzeugten. Das Spielsystem wurde umgestellt. Tuan Wiegmann erzielte den Ausgleich. Danach liefen wir zweimal alleine auf den Torhüter zu, konnten aber kein Tor erzielen. Den möglichen Siegtreffer von Julian Bleßmann pfiff der Schiedsrichter wegen eines Foulspiels zurück. Am Ende blieb es beim absolut verdienten Punkt.

Aktive

TuS Altrip I – 1. FC 08 Hassloch 2:1 (2:0)

Unsere Mannschaft zeigte in Halbzeit 1 ein gutes Spiel und ging verdient mit 2:0 in Führung. Tore durch Nikolaos Matios und Matteo Monetta. Hassloch kam zu keinen nennenswerten Torabschlüssen.
Das änderte sich in der zweiten Hälfte. Die Gäste waren aktiver und hatten nun mehr Aktionen in unserer Spielhälfte. Nach einem Eckball in der 60. Minute köpfte ein Hasslocher zum 2:1 ein. Danach konnten wir uns zunächst befreien und die Spielkontrolle übernehmen. Da uns aber das vorentscheidende 3:1 nicht gelingen wollte, mussten wir in der Schlussoffensive des Gegners um den Sieg bangen. Durch eine geschlossene, mannschaftliche Verteidigung blieb es beim 2:1.

Wir bedanken uns heute für die Spielballspende bei A&E Immobilienteam GmbH.

Aktive

TuS Altrip II – SG TuS Lachen-Speyerdorf/Duttweiler 3:5 (1:0)

Nach dem Halbzeitpfiff wusste keiner so wirklich, wie unsere Mannschaft führen konnte. Die Gäste waren die klar bessere Mannschaft und hatten auch mehr Abschlüsse, darunter 3 Pfostentreffer. Unsere Mannschaft nutzte einen Konter inklusive Patzer vom gegnerischen Torhüter zum 1:0 durch Alessandro De Simone.

Nach der Pause starteten wir gut und hatten Pech bei einem Pfostenschuss von Julien Stöbener. Danach war die SG wieder die stärkere Mannschaft. Sie erzielten den verdienten Ausgleich und trafen kurz darauf nur den Innenpfosten. Mitte der Halbzeit konnte unsere Mannschaft dem Druck nicht mehr standhalten und geriet 1:5 in Rückstand. Unsere Mannschaft zeigte zumindest Moral und konnte noch Ergebniskosmetik betreiben.

Aktive

SpVgg. RW Speyer – TuS Altrip II 3:4 (0:0)

22.09.2024: Aufgrund einer haarsträubenden Chancenverwertung und Fehlern in der Abwehr, mussten wir bis zum Schlusspfiff um den Sieg zittern.
In der ersten Hälfte scheiterten wir mehrmals freistehend vor dem gegnerischen Tor.  Ein Schuss von Nico Ratay landete am Innenpfosten. Speyer gelang kein Spielaufbau, so dass sie nur mit langen Bällen agierten.

Nach der Pause nutzte der Gastgeber einen Ballverlust von uns zum 1:0. Unsere Mannschaft hatte nun sofort durch den Treffer von Fabiano Kretzer die Antwort parat . Als wir kurz vor Schluss mit 3:2 (Tore von Finn Wildhagen, Fabiano Kretzer) wie der sichere Sieger aussahen, erzielten die Rot-Weißen nach einem Freistoß durch einen Abstauber das 3:3. Unsere Mannschaft gab nicht auf und erzielte mit dem nächsten Angriff den Siegtreffer durch Finn Wildhagen.

 

Aktive

SV 1930 Rot-Weiß Seebach – TuS Altrip I 3:2 (0:0)

22.09.2024: Einen gebrauchten Tag erwischte unsere Mannschaft im Auswärtsspiel in Bad Dürkheim. Als Aufsteiger zeigten wir wieder eine gute Leistung. In Hälfte 1 hatten wir Pech mit einem Lattentreffer. Die Gastgeber wurden danach stärker, aber es blieb bei einem torlosen Remis zur Halbzeit.

Direkt nach der Halbzeit nutzte der Gegner eine Unachtsamkeit von uns zum 1:0. Unsere Mannschaft spielte weiter nach vorne und belohnte sich mit dem 1:1. Leider brachten wir uns erneut selbst in Bredouille und gerieten wieder in Rückstand. Die Mannschaft glich erneut aus und hatte mit Pfosten – und Lattentreffer den Siegtreffer auf dem Fuß. Als wir uns mit einer Roten Karte selbst schwächten, wurde es in der Schlussphase hektisch. Wir verpassten leider einen verdienten Punkt mitzunehmen, da Seebach mit einem Weitschuss in der 90. + 3. Minute das 3:2 gelang.

Aktive

TuS Altrip I – FC Speyer 09 0:2 (0:2)

Zu Beginn führten unsere Kinder aus der Fußballjugend die Spieler auf das Feld. Eine schöne Aktion für Spieler und Zuschauer anlässlich der Kerwe in Altrip.  Das wurde natürlich auch in einem Video dokumentiert.

15.09.2024: Unsere Mannschaft zeigte im Kerwespiel, trotz der 0:2 Niederlage gegen den Aufstiegsfavoriten FC Speyer 09, eine gute Leistung. Speyer kam nicht so stark ins Spiel wie erwartet. Größtenteils war es ein Spiel im Mittelfeld, bei dem sich die Feldüberlegenheit abwechselte. Zwei Schläfrigkeiten in der ersten Hälfte nutzte der Gegner eiskalt, was am Ende den Unterschied machen sollte. Vor allem in Halbzeit 1 ließ sich unsere Mannschaft, durch mehrmals auf beiden Seiten strittigen Schiedsrichterentscheidungen, aus dem Konzept bringen.

In der zweiten Hälfte war unsere Mannschaft sehr bemüht und hatte auch mehr Spielkontrolle, aber die Abwehr Speyers stand heute sehr souverän. Trotzdem merkt man, dass unsere Mannschaft sich schon sehr wohlfühlt in der neuen Liga.

Wir bedanken uns für die heutige Spielballspende bei @bistro_nessano

Aktive

TuS Altrip II – FC Speyer 09 II 2:1 (0:0)

15.09.2024: Die erste Hälfte war eine Halbzeit zum Vergessen. Speyer dominierte, da wir ihnen das Mittelfeld komplett überlassen hatten. Allerdings konnten wir das 0:0 in die Pause retten. Mit seiner Halbzeitansprache erreichte unser Trainer Patrick Wolf die Mannschaft und stellte sie perfekt ein für die entscheidende zweite Halbzeit.

Kurz nach Wiederanpfiff setzte sich Marlon Garrecht nach einem langen Ball durch und schob am herausstürmenden Torhüter vorbei zum 1:0 ein. Wir waren im Gegensatz zu Halbzeit 1 nun die aktivere Mannschaft und erhöhten erneut durch Marlon Garrecht auf 2:0. Erst als wir das 3:0 und somit die Vorentscheidung verpassten, wurden die Gäste wieder stärker. Zunächst scheiterten sie mehrmals an unserem guten Torhüter Jan Hergenhahn. In der 87. Min fiel doch noch der Anschlusstreffer. Unsere Mannschaft behielt aber die Nerven und konnte das Ergebnis bis zum Schlusspfiff halten. Danach wurde der Sieg auf der Kerwe ausgiebig gefeiert.