G-Jugend TuS Altrip – FSV Schifferstadt

Der Frühnebel war noch nicht ganz abgezogen als wir unser erstes Ligaspiel der Saison begannen. Auf zwei Spielfeldern wurden parallel jeweils 4 Spiele á 10 Minuten im Format 4 plus Tormann und 3 gegen 3 gespielt. Die Nervosität bei uns war groß, weil wir nicht wußten wie die Kinder mit dieser Herausforderung und dann noch so viele Zuschauer umgehen würden.

Aber sie haben sich wacker geschlagen, denn auf dem großen Feld wurden 3 Spiele gewonnen und auf dem kleinen 3 verloren. Als Ergebnis einigten wir uns mit Schifferstadt auf ein 2:2 Unentschieden (in dieser Altersklasse werden nur Gesamtbewertungen des Spieltages vorgenommen und keine Einzelergebnisse veröffentlicht).

Wir Trainer sind sehr zufrieden mit unseren Kickern, die heute viel Spaß hatten und gar nicht aufhören wollten zu spielen.  Wir danken den Eltern für die Mithilfe beim Auf- und Abbau und der Versorgung.

 

D-Jugend: JSG Römerberg – TuS Altrip 10:0 (7:0)

03.09.2025: Im Pokalspiel traf die D1-Jugend der JSG Römerberg auf die D-Jugend von TuS Altrip. Das Spiel endete mit einem 10:0-Sieg für die Heimmannschaft. Bereits zur Halbzeit lag Römerberg mit 7:0 in Führung. In der zweiten Hälfte konnte TuS Altrip zwar defensiv etwas stabiler auftreten, dennoch fielen noch drei weitere Tore.

Für die junge Mannschaft von TuS Altrip war es eine lehrreiche Erfahrung gegen einen Gegner, der höherklassig spielt und mit einem komplett alten Jahrgang angetreten ist. In der ersten Hälfte fiel es dem TuS schwer, dem hohen Tempo und der körperlichen Präsenz der Römerberger standzuhalten. In der zweiten Hälfte zeigte die Mannschaft von TuS Altrip jedoch eine deutlich verbesserte Leistung, hielt besser dagegen und konnte so den weiteren Spielverlauf besser gestalten.

Die Jungs und Mädels nehmen aus diesem Spiel wertvolle Erfahrungen mit, die sie in den kommenden Qualifikationsspielen nutzen werden. Es gilt, aus solchen Spielen zu lernen und die nächsten Partien mit noch mehr Selbstvertrauen und Einsatz anzugehen.

Fußballjugend Spielfest der F- und G-Jugend

In dieser Altersgruppe sieht der Fußballverband neben dem Liga Betrieb Spielfeste (ohne Wertung) vor. Dabei treten möglichst viele Mannschaften gleichzeitig bei einem Verein an, um im Format 3 gegen 3 auf 20 m x 25 m Spielfeldern und 4 kleinen Toren gegeneinander zu spielen.

Eine besondere Herausforderung war es in dieser Saison der erste Gastgeber zu sein und das Spielfest recht kurzfristig organisieren zu müssen.

In der G-Jugend kamen 7 Gastmannschaften sodass parallel auf vier Feldern in sieben Runden á 10 Min. alle Mannschaften gegeneinander antreten konnten. Unsere Mannschaft war erfolgreich, denn sie gewann 6 der 7 Spiele.

Bei der F-Jugend traten 16 Mannschaften an, darunter 3 vom TuS Altrip. Hier wurden 5 Runden á 10 Min. auf 8 Feldern parallel gespielt. Unsere Ergebisse waren zusammengefasst 4 Siege und 2 Unentschieden und 8 Niederlagen.

Wir danken all den Eltern für ihre spontane Bereitschaft und fleißige Mithilfe.

D-Jugend: TuS Altrip – JSG Römerberg 2 2:1 (2:0)

31.08.2025: In einem spannenden Spiel setzte sich unsere D-Jugend knapp gegen die JSG Römerberg 2 durch. Der Halbzeitstand war 2:0 für uns. Besonders hervorzuheben ist, dass wir in der ersten Hälfte einen Elfmeter der Gegner parieren konnten.

In der zweiten Halbzeit gelang Römerberg 2 noch der Anschlusstreffer zum 2:1, aber unsere Mannschaft blieb konzentriert und brachte den Sieg über die Zeit.

Durch diesen Erfolg haben wir ein tolles Wochenende abgeschlossen. Am Mittwoch geht es dann im Pokal gegen Römerberg 1 weiter.

D-Jugend: 1. FC 08 Hassloch II – TuS Altrip 2:0 (1:0)

27.08.2025: Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel auf Augenhöhe, es gab wenige richtige Torchancen auf beiden Seiten. TuS Altrip geriet in der letzten Spielminute durch eine Unachtsamkeit bei einem Eckball in Rückstand, somit war der Halbzeitstand 1 zu 0 für Hassloch.

Nach der Halbzeit ging das Spiel weiter und TuS Altrip war wieder gut im Spiel und es gab Torchancen auf beiden Seiten, wobei Altrip ein leichtes Übergewicht hatte. Wir haben ein Tor erzielt, was jedoch durch eine klare Abseitsstellung aberkannt wurde. Als TuS Altrip am Ende alles nach vorne warf und der Torwart am gegnerischen Strafraum stand, wurde mit dem Schlusspfiff ein unglückliches Eigentor von der Mittellinie erzielt, was allerdings nicht mehr wirklich relevant war. Alles in allem hat die D-Jugend des TuS Altrip eine gute Leistung gebracht, kämpferisch, spielerisch, sehr ansehnlich und auf diese Leistung lässt sich aufbauen für die kommenden Spiele. Am Sonntag geht es gegen Römerberg in Altrip weiter.

E1-Jugend: FC 1933 Leistadt II – TuS Altrip 3:4 (2:2)

26.08.2025: Nachdem am ersten Spieltag der Gegner kurzfristig abgesagt hat, ging es für uns am zweiten Spieltag nach Leistadt. Die erste Halbzeit war sehr ausgeglichen von beiden Mannschaften und wir gingen mit einem 2:2 in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit erarbeiten wir uns sehr viele Torchancen und kurz nach Anpfiff gingen wir in Führung, vier Minuten später erhöhten wir zum 2:4. Eine kurze Unachtsamkeit nutzte der Gegner aus und verkürzte 3 Minuten vor Schluss zum 3:4. Unsere Jungs kämpften bis zum Schluss und ließen sich den Sieg nicht mehr nehmen.

Wir bedanken uns beim Gegner für ein faires Spiel und den mitgereisten Eltern, die ihre Kinder lautstark unterstützen. Am Sonntag wartet dann das nächste Auswärtsspiel in Mußbach auf uns.

D-Junioren TuS Altrip – TuS Diedesfeld 2:2 (1:1)

24.08.2025: Im ersten Spiel der D-Jugend war die Spannung groß, da es das erste Liga-Spiel ohne Vorbereitungsspiele war. Die Mannschaft musste sich an die neuen Bedingungen anpassen, wie zum Beispiel die Abseitsregel, die größere Spielfeldgröße und die längere Spieldauer.

Das Spiel endete mit einem 2:2-Unentschieden. In der 16. Minute gerieten wir in Rückstand, konnten aber durch Colin in der 30. Minute ausgleichen. So ging es mit einem 1:1 in die Halbzeit.

In der 45. Minute gingen wir erneut in Rückstand, dieser wurde jedoch durch ein Eigentor des Gegners kurz darauf ausgeglichen und so stand am Ende ein verdientes, aber auch gerechtes 2:2 auf der Anzeigetafel. Die Jungs und Mädels haben wirklich eine tolle Leistung gezeigt und können stolz auf sich sein. Wir blicken optimistisch auf die kommenden Qualifikationsspiele und hoffen, diese Leistung auch dort zu zeigen. Am Mittwoch gehts es schon mit dem nächsten Spiel weiter und wir hoffen an die Leistung von heute anknüpfen zu können, um die Punke aus Hassloch mitzunehmen.

 

G-Jugend feiert Saisonabschluss

15.06.2025: Am Sonntagnachmittag kamen die Kinder und Eltern der G-Jugend zu einer Saisonabschlussfeier auf dem Fußballplatz zusammen. Obwohl andauernd düstere Wolken aufzogen, gab es nur wenig Regen. Nach der gemeinsamen Pizza war das Spiel „viele Kinder” gegen „einige Eltern” ein großer Spaß. Erstaunlich viele Mütter zeigten unvermutete fußballerische Qualitäten, während die vielen Kinder sich nicht beirren ließen und den Erwachsenen Paroli boten. Anschließend hatte man richtig Lust auf den selbstgebackenen Kuchen.

Als Saisonfazit können wir festhalten und durch die gewonnen Spieltage belegen, dass die Mannschaft in dieser Saison – nicht nur fußballerisch – eine tolle Entwicklung durchgemacht hat und somit nach den Sommerferien bereit für den Aufstieg in die F-Jugend ist.

Fußballjugend

Saisonrückblick & Fazit – E1-Jugend TuS Altrip 2024/2025

Eine spannende, intensive und erfolgreiche Saison liegt hinter der E1-Jugend des TuS Altrip. Mit dem klaren Ziel, sowohl sportlich als auch als Mannschaft weiter zusammenzuwachsen, starteten wir im Herbst in die Hinrunde. Wir nahmen uns realistische, aber ambitionierte Ziele vor: Ein Tabellenplatz zwischen Rang 4 und 6 und eine sichtbare sportliche Weiterentwicklung der Kinder standen im Fokus – und genau das haben wir erreicht. Mit fünf Siegen und vier Niederlagen beendeten wir die Hinrunde auf einem sehr soliden 6. Platz.

E1-Jugend im Mai 2025

In der Rückrunde wollten wir den nächsten Schritt gehen. Das Ziel lautete: Platz 1 bis 4 – verbunden mit dem Anspruch, weiterhin als Team zu wachsen, spielerisch besser zu werden und uns in allen Mannschaftsteilen weiterzuentwickeln. Und was soll man sagen? Dieses Ziel haben wir mit großer Leidenschaft, Einsatzwillen und Teamgeist mehr als erfüllt. Am Ende der Rückrunde steht ein beeindruckender 2. Platz zu Buche. Die Mannschaft gewann sechs Spiele, spielte einmal unentschieden und verlor lediglich zwei Partien. Besonders hervorzuheben sind dabei die engen, spannenden Begegnungen gegen den Tabellenführer und unsere direkten Konkurrenten, in denen unsere Mannschaft Charakter, Kampfgeist und spielerische Klasse zeigte.

„Fußballjugend“ weiterlesen