Leichtathleten

Hobby Horsing: Trainingsangebot und Cup der goldenen Möhre

Trainingsschwerpunkte und -zeiten:
Zum Halbjahr 2023 werden wir uns neu aufstellen und zukünftig vermehrt im Bereich Dressur Kür, Quadrille, Spring Quadrille und Aktionsparcours trainieren. Das bedeutet auf keinen Fall, dass wir die Basics auslassen. Ihr müsst/dürft/solltet weiterhin lernen, wie wir Zügel halten, welche Gangarten es gibt, was Hufschlagfigur bedeutet und wann wir welchen Galopp einsetzen.
Wir werden unser Training nur spezialisieren auf diese Themen und werden auch unsere Turniere auf diese Wettbewerbe hin ausrichten.

Zu diesem Zweck werden wir ab September 2023 zwei Gruppen trainieren:
– freitags die Turniergruppe von 17:45-19:30 Uhr
– samstags die Schnupperer- / und Freizeitgruppe von 10:30-12 Uhr

Die Freitagsgruppe trainiert in der Turnhalle mit Schwerpunkt auf Kür / freie Kür / Dressur und Springquadrille. Das Training ist etwas anspruchsvoller und wird sich speziell an erfahrene Hobby Horse Reiter:Innen wenden. Die Samstagsgruppe hat den Schwerpunkt (auch und speziell für Schnupperer) Gangarten und Grundbegriffe zu festigen. Dazu machen wir ein Spring- und Aktionsparcours Training.

Cup der goldenen Möhre
am 19.11.2023 findet in der Sporthalle am Rheindamm unser Pokalturnier um den Cup der goldenen Möhre statt. Die Ausschreibung finden Sie in Kürze auf der Hobby Horsing Webseite.

Auf dieser Webseite finden Sie weitere Informationen und Berichte und Bilder von den Wettkämpfen / Vorführungen des Hobby Horsings.

Leichtathleten

Hobbyhorsing ist zurück!

Nach einer tollen Weihnachtsfeier und kurzer Winterpause und  kommt der Sport am Freitag, 13.01.23 um 17:40h zurück in die Turnhalle am Rheindamm.

Schnupperer sind nach Voranmeldung an hobbyhorsing.altrip@gmail.com herzlich Willkommen!

Neben dem allgemeinen Training sind wir bereits in der Vorbereitung für das kommende Freundschaftsturnier auf Einladung des SC Mommenheim am 25.02.23.

Daneben planen wir dieses Jahr noch weitere Turniertermine fest ein und
würden uns freuen unseren tollen Sport auf dem Fischerfest präsentieren zu können.

Alle Termine sind noch mit dem Bleistift geschrieben, aber fest in unseren Köpfen 🙂

Bis vielleicht am Freitag! Euer Hobbyhorsing Altrip beim TuS Altrip

Leichtathletik

Deutsches Sportabzeichen 2022 –
Verleihung der
Urkunden

Bis zum 31.10.2022 konnten wir die Disziplinen in den Gruppen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination aller Teilnehmer*innen abnehmen. Mit Kontinuität, Begeisterung, Spaß und viel Ehrgeiz wurde während der ganzen Saison mit großem Erfolg trainiert!

Am 30. November war es soweit, wir konnten in unserer Vereinsgaststätte Akropolis 17 Urkunden in der Leistungsstufe Gold mit Leistungsabzeichen verleihen, welche mit Stolz entgegengenommen wurden. Zum 4ten, 6ten, 8ten, 11ten, 14ten, 16ten, 18ten, 19ten, 30ten Mal in Folge, einfach klasse! Wir gratulieren zu diesem tollen Erfolg und dem Durchhaltevermögen. Respekt für diese guten Leistungen!

Heike Bürkle, Horst Ertl und Theo Dorst bei der Sportabzeichenübergabge

Besonders stolz sind wir, dass Horst Ertl seine Urkunde zum 30ten Mal entgegennehmen konnte. Gratulation zu dieser bemerkenswerten Leistung!

Wir danken den Sportler*innen für ihre Begeisterung und Kontinuität, seit Jahren/Jahrzehnten kommen die Sportler*innen zusammen, sind motiviert dabei um gemeinsam zu trainieren mit dem Ziel das Sportabzeichen zu erreichen.

Der Vorstand des TuS Altrip und alle Teilnehmer*innen danken Theo Dorst und Heike Bürkle für ihr Engagement!

Nach einem schönen, lustigen Abend in der geschätzten Gemeinschaft ist nun die Vorfreude auf die Saison 2023 groß, gemäß dem Motto „Nach dem Sportabzeichen ist vor dem Sportabzeichen“!

Gerne laden wir Sie/euch ein mitzumachen und möchten hiermit dazu motivieren! Die Anforderungen sind für jede*n zu schaffen, das ist eine Möglichkeit nach seiner persönlichen Leistung zu schauen und die Herausforderung anzunehmen!
Unter www.deutsches-sportabzeichen.de sind alle Infos zu finden.

Ein Schnuppertraining ist jederzeit möglich, immer dienstags um 18 Uhr, aktuell in der TuS Sporthalle und ab 11. April 2023 auf dem Sportplatz, wir freuen uns!

Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit,
besinnliche Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr!

Heike Bürkle und Theo Dorst

Leichtathleten

Nachlese zum Hobby Horsing Turnier am 19.11.2022

Vor rund 200 Zuschauern starteten am Samstag früh um 10 Uhr, 108 Hobby Horse Reiterinnen im Rennen um den ersten Hobby Horsing Pokal „Cup der goldenen Möhre“. Mit dabei war wieder Lokalrivale SC Mommenheim aus Rheinhessen, sowie 25 Reiterinnen von Main Steckenpferd und erstmals der Speed Riders Cologne Club.

Es galt in Disziplinen wie der Mannschaftsdressur, Einzel Dressur (Kür), Zeitspringen 40-80cm, Galopprennen sowie in der gefeiertsten Disziplin, dem Mächtigkeitsspringen (Titelverteidigerin Jenny H. konnte ihren Platz verteidigen), wertvolle Platzierungspunkte zu erstreiten.

Einen hervorragenden 1. Platz konnte dabei das Team aus Altrip, Rhenus Equos, mit ihrer Mannschaftsdressur Kür gewinnen. Isalie Deusch platzierte sich als 3. im 60cm Zeitspringen und einen 4. Platz in der Einzel Kür. Besonders erfreulich war der 1. Platz der Altriperin Celine Hauck im Zeitspringen 60cm! Am Ende eines langen Turniertages gewann der SC Mommenheim den ersehnten Pokal, der nun für ein Jahr bei Ihnen bleibt, bevor Altrip diesen in 2023 hoffentlich zurückholen kann. Zweitplatzierte waren der Verein Main Steckenpferd, den dritten Platz (leider auch mangels Starter) errang sich Altrip.

Wir bedanken uns bei allen Startern und Zuschauern und ganz besonders bei Bärbel S. und Lars F. für den Kioskbetrieb und Fam. Schweikert, für die tatkräftige Hilfe!

Unser Verein

Danke an die Übungsleiter:Innen des TUS Altrip

In den kommenden Wochen und Monaten wollen wir euch die derzeitigen Übungsleiter:Innen des TUS kurz vorstellen und uns gleichsam für Ihre wertvolle Leistung und das Engagement mit dem sie im TUS wirken, bedanken.

Claudia Schweikert und ihre Tochter Madita

Claudia leitet seit etwas mehr als 20 Jahren Übungsgruppen beim TUS Altrip. Angefangen hat sie in der Leichtathletik und wohl fast jede Mutter hatte ihr Kind früher oder später im (Eltern-Kind) Turnen untergebracht oder Claudia durch die Kinderleichtathletik kennengelernt. Großartig ist, dass sie seit 5 Jahren Unterstützung durch ihre Tochter Madita erhält. Die heute 14jährige ist mit dem Verein und dem Engagement der Mutter groß geworden und wächst nun langsam aber sicher in die Rolle der Übungsleiterin hinein. Geduld, Kreativität und Gefühl bringen beide Schweikerts in jeden Kurs mit. Schüchternen Kindern verhelfen sie zu mehr Selbstsicherheit und im Kurs Clown entdecken sie das Talent für Leichtathletik. Dieses Einfühlungsvermögen bekommt man nur durch lange Erfahrung.

Dieser Einsatz verdient ein großes: DANKE!!

Übungszeiten von Claudia sind: freitags von 14-19h Eltern-Kind und Kinder Turnen.

Möchtest auch du Übungsleiter:In bei TUS Altrip werden? Du liebst Stepp Aerobic, Laufen, Yoga? Werde Teil der Gemeinschaft und melde dich bei uns! info@tus-altrip.de

Hobby Horsing

Hobby Horsing Turnier am 02.07.22

Im Vorfeld wurde bereits viel über unser erstes großes Turnier berichtet. Wir durften uns freuen über die Berichterstattung der Rheinpfalz und Radio Regenbogens. Dies hat uns den ein oder anderen Besucher in die Halle gebracht und Bärbel hatte am Kiosk alle Hände voll zu tun!

Erwähnen möchte ich in diesem kurzen Bericht daher erst einmal die vielen Eltern, die dieses Turnier durch Ihren Einsatz möglich gemacht haben! Ebenfalls bei den Eltern, die als Prüfungsrichter eingesprungen sind und insgesamt 84 Kinder durch 9 Prüfungen und 30 Wettbewerbe gebracht haben! Eine tolle Leistung, für die ich sehr dankbar bin und die wieder einmal den Zusammenhalt im Hobby Horsing beweist.

Danke auch für den Besuch und die Unterstützung der TuS Fußballer. Ich weiß, die Bilder werdet ihr nie wieder vergessen. 😛

Wir konnten viele neue Vereine und Trainer kennenlernen und herausragende Leistungen sehen. So sprang Jenny H. beim Mächtigkeitsspringen 1,29m (mit Pferd und kurzem Anlauf!), Nele Nörbaß gewann den Social Media Preis und auch der TuS konnte sich über viele Platzierungen freuen!

Wir freuen uns bereits heute auf das nächste Turnier! Mehr Fotos und Leistungen könnt ihr auf unserer Homepage unter www.hobbyhorsingaltrip.de und auf unserem Instagram Kanal sehen. Bitte helft uns auch dabei, Verein des Monats zu werden und stimmt jeden Tag für uns ab auf www.vereinsleben.de

Leichtathletik

Unser Angebot zur Bewegungsförderung

Der Deutsche Olympische Sportbund empfiehlt auf Basis einer von der WHO veröffentlichten Studie bis zu 300 Minuten moderate Bewegung pro Woche und zusätzlich 2 Tage Kraft und 3 Tage Koordinationstraining.

Fassen Sie sich selbst an die Nase. Erreichen Sie dieses Ziel?
Wenn Ihre Antwort hier eher negativ ausfällt, geben Sie sich einen Ruck und besuchen Sie uns bei einem unserer Angebote. Die Leichtathletik Gruppe bietet ein vielfältiges Bewegungsprogramm für Jung und Alt in angenehmer Gesellschaft.
So trainiert die Sportabzeichengruppe dienstags alles was erforderlich ist um das Deutsche Sportabzeichen in jeder Altersklasse zu schaffen. Beim Leichtathletik Training für Kinder und Jugendliche verbinden unsere Übungsleiter Spaß und Motivation mit Sport und Antrieb.
Schauen Sie sich auf unserer Homepage unter www.tus-altrip.de um oder kommen Sie einfach in ein Training und schnuppern.
Wir freuen uns auf Sie!

Sommerkurs Leichtathletik

Sommerkurs für Kinder und Teens (8-12 Jahre)

Die Leichtathletik Abteilung des TUS Altrip bietet im Sommer unter dem Motto „Sei kein Sesselpupser, sei dabei!“ ein sportliches Sonderprogramm an. Wir werden die Kids in den letzten drei Wochen der Sommerferien „fit für die Schule“ machen. Dazu gehört ein einstündiges, knackiges Training mit Bällen, Langhanteln, Hanteln und Übungen zur Verbesserung der Feinmotorik und der körperlichen Fitness.

Das Programm richtet sich insbesondere an Kinder mit höherem Ausgangsgewicht und bisher wenig sportlicher Erfahrung und ist ausgerichtet auf die körperlichen Bedürfnisse des jungen Körpers. Wir verbessern die Herz-Kreislauf Fitness und die allgemeine Grundausdauer und werden so (neben dem ein oder anderen Pfund das es zu verlieren gilt) auch für etwas mehr Selbstbewusstsein zu sorgen.

Das ganze machen wir natürlich mit viel Spaß, lockeren Sprüchen und unter Berücksichtigung der körperlichen Grenzen der Teilnehmer.

Sie können Ihr Kind jetzt direkt anmelden per Mail an leichtathleten@tus-altrip.de

Das Programm ist für TUS Altrip Mitglieder kostenlos. Für Vereinsfremde Kinder belaufen sich die einmaligen Kosten auf € 20.-

 

Hobby Horsing

Anmeldung zum HH Turnier am 2. Juli 2022

Die Ausschreibung für das Turnier ist fertiggestellt. Anmeldeschluss ist am 7. Juni 2022.

Wir freuen uns auf das erste nationale Turnier im Hobby Horsing in Altrip und hoffen auf viele Anmeldungen aber auch viele Zuschauer. Wir erwarten mehr als 100 Teilnehmer:Innen und einige Social Media Stars“.

Weitere Informationen unter hobbyhorsingaltrip.de