Altriper RHEINDAMMLAUF 2025

Rekordverdächtige 110 Teilnehmer bei unserem Laufevent

Wir freuen uns über die hohe Teilnehmerzahl beim heutigen Altriper Rheindammlauf berichten zu können. Fast 60 Kinder nahmen an den 400 m und 800 m Läufen teil. Bei den 400 m (21 Kinder) wurden zwei und bei den 800 m (37 Kinder) sogar drei Läufe absolviert.

Altriper RHEINDAMMLAUF, Start 5 km-Lauf

11 Teilnehmer meisterten die 10 km Strecke, ca. 25 die 5 km und 4 Teilnehmer meisterten die 5 km im Walking. Einen besonderen Auftritt hatte die Altriper Feuerwehr, welche mit 12 Mann die 5 km in voller Montur, teils mit Atemschutzausrüstung absolviert haben.

Für die Sportler standen kostenfrei Wasser, Traubenzucker (Spende Schreiners Apotheke) und Obst (Spende Kotters Markt) zur Verfügung. Alle Kinder bekamen Medaillen während bei den Erwachsenen die jeweils ersten Drei, unterschieden in m/w, mit Medaillen ausgezeichnet wurden.

Wir hatten auch viele Besucher, die einfach bei dem Event dabei sein wollten. Die Kinder konnten sich nach dem Lauf auf dem Sportplatz  weiter austoben. Dazu lud auch die von Remax Daniel Hacke zur Verfügung gestellte Hüpfburg ein.

Hier finden Sie Bilder von der Veranstaltung und die Ergebnislisten (bei den Kindern haben wir die Startnummern wegen der möglichen Zuordnung auf den Bildern entfernt). 

Unser besonderer Dank gilt den vielen Helfern aus der Turn- und Leichtathletikabteilung aber auch aus anderen Abteilungen, die mit ihrem Einsatz diese Veranstaltung erst möglich gemacht haben.

Altriper Rheindammlauf am 14.09.2025

Mach mit bei unserer Laufveranstaltung am 14. September. Für Kinder bieten wir ab 10 Uhr einen 400/800 m Lauf  im Stadion und für Jugendliche und Erwachsene gibt es 5 km und 10 km Läufe, sowie 5 km Walking auf dem Rheindamm.
Alle Kinder und die jeweils ersten drei der Läufe erhalten als Auszeichnung Medallien.
Damit auch die Eltern mitlaufen können, wollen wir die Kinder in dieser Zeit mit Hüpfburg und Spielen beschäftigen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.  Link für weitere Informationen.

Abnahme im 20 km Radfahren

Sportabzeichengruppe

21.06.2025: Samstag morgen 8:30 Uhr fiel der Startschuss für das 20 km Radfahren der Sportabzeichengruppe. Die Strecke ging auf dem Rheinhauptdeich von Altrip über Otterstadt bis in Reffenthal und zurück.

7 der 8 Fahrer landeten auf Goldkurs und haben damit einen weiteren Meilenstein für Ihr Sportabzeichkonto „erfahren“. Im Anschluss wurden die Sportler auf dem Rheindamm mit Selters, Sekt und Kuchen verwöhnt. Unser Dank geht an die Organisatoren.

Sie sind interessiert am Sportabzeichen? Kommen Sie einfach zu unserem Training dienstags um 18 Uhr auf dem Sportplatz oder schicken ein E-mail an Heike Bürkle . Sie wollen mehr über das Sportabzeichen erfahren? Dann schauen Sie bitte dieses YouTube Sportabzeichen-Video an.

Leichtathletik

Sportabzeichen Saison Abschluss 2024

25 erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler konnten in der Jahresabschlussfeier am 26.11.2024 ihre Urkunde zum bestandenen Sportabzeichen mit Stolz entgegennehmen. 19 Urkunden in Gold, 1 in Silber und 5 in Bronze wurden verliehen. Link zum vollständigen Bericht.

Wir gratulieren unseren erfolgreichen Sportlern und danken für ihre Begeisterung und Kontinuität. Gemeinsames trainieren und gegenseitige Unterstützung ist eine Selbstverständlichkeit für alle, und daraus entsteht eine großartige Gemeinschaft.

Im Namen der Sportabzeichengruppe und als herzliches Dankeschön für ihren Einsatz und für ihr Engagement übereichte Marion Klein unserer Sportabzeichentrainerin

Heike Bürkle

ein kleines Präsent.
Das Training für die neue Saison 2025 hat in der Sporthalle bereits begonnen. Sei auch Du dabei und bereite dich auf Dein Sportabzeichen 2025 vor, wir freuen uns auf Dich! Jederzeit ist ein Schnuppertraining möglich, dienstags um 18 Uhr in der Sporthalle am Rheindamm, Ludwigsplatz 5, hier gibt es auch Informationen rund ums Sportabzeichen oder per Mail an: Sportabzeichen. Nimm die Herausforderung an und schaffe dein Sportabzeichen gemäß deiner Altersklasse!
Mehr Infos und Einsicht der Anforderungen sind zu finden auf der Homepage des Deutschen Sportabzeichens.

Leichtathleten

20 km Radfahren der Sportabzeichengruppe

Am Samstag, (05.10.2024) fanden sich einige Sportler der Sportabzeichengruppe zum 20 km Radfahren zusammen. Diese Disziplin in der Kategorie Ausdauer ist wie folgt definiert:

Ausdauer ist die Fähigkeit, lange einer Belastung zu widerstehen, die letztendlich zu einer unüberwindbaren Ermüdung führt, und trotz Ermüdung die Belastung fortzusetzen. 

Trotz der am frühen Morgen frischen Temperatur und des stetigen Gegenwindes auf dem Rückweg haben alle Teilnehmer diese Prüfung mit Bravour bestanden. Deshalb gab es zum Abschluß eine nette Verköstigung.

Vielen Dank an die Organisatoren und Helfer.

Leichtathleten

Slow Jogging workshop

Wir bieten in Koordination mit Frau Nürnberger am Sonntag den 15. September von 9:15 bis 10:30 auf dem Sportplatz Theorie und praktische Übungen zum Slow Jogging an. Für Vereinsmiglieder beträgt der Beitrag 10 €.

Leichtathletik

VereinT in Bewegung – Draußen Aktiv

Die Kampagne VereinT in Bewegung – Draußen Aktiv Teil I „Bewegung im Freien“ am Dienstag den 16. Juli und 23. Juli 2024 wurde sehr gut
angnommen. Beim zweiten Termin leistete der Platz vor dem Kiosk gute Dienste als Regenschutz.

Unter der Anleitung von Claudia Schweikert wurden die Muskeln aktiviert und die Gruppe hat jede Menge Spaß. Danke an alle Teilnehmer, die trotz Hitze und Regenschauer durchgehalten haben.
Wer nun Lust auf mehr bekommen hat, ist herzlich willkommen,
immer Dienstags von 18-19 Uhr zum Bauch-Beine-Po Kurs.