Wichtiger Termin:
Am Freitag den 6. Mai findet um 19 Uhr im Reginozentrum die Mitgliederversammlung statt.
Der Sportverein in Altrip
Wichtiger Termin:
Am Freitag den 6. Mai findet um 19 Uhr im Reginozentrum die Mitgliederversammlung statt.
Ein lang gehegter Wunsch geht für die Sportler des TUS Altrip in Erfüllung: Mit der Installation der Flutlichtanlage auf dem Platz 3 (AC Platz) können die Mannschaften auch im Herbst und im Frühjahr Spiele austragen. Die Beschränkungen bei den Trainingszeiten und gleichzeitig die Belastung des Platz 2 werden reduziert. Michael Gruber hat dazu einen lesenswerten Bericht zusammengestellt.
Auch der Rasenbelag des Stadions wurde von Grund auf erneuert. Dazu später mehr.
AH Ü32: TuS Altrip – FV Freinsheim 3 : 0 (1 : 0)
Heute holten wir am Ende 3 Punkte, obwohl der ersatzgeschwächte Gegner ohne Auswechselspieler uns teilweise vor Probleme stellte. Am Anfang hätten wir das Spiel schnell entscheiden können, jedoch kam der letzte Ball bei Großchancen nicht an den freistehenden Mann. Freinsheim setzte komplett auf Konter und wäre fast in Führung gegangen als Michael del Raso den Schuss abblocken konnte, aber der Ball Richtung Tor sprang. Jochen Weisgerber rettete in letzter Sekunde auf der Torlinie. Fast im Gegenzug gelang uns endlich das 1:0, als John Knowles den langen Ball von Jochen verlängerte und Christian Vatter das 1:0 erzielte. „AH“ weiterlesen
AH Ü32: BSC Oppau – TuS Altrip 2 : 1 (2 : 0)
Oppau startet besser in die Partie und hätte früh in Führung gehen können. In der ersten Halbzeit konnten wir den Spielaufbau der Gegner nicht stören, so dass wir oft in Bedrängnis kamen. Nach einem langen Ball bekam und einen gewonnen Zweikampf konnte der Oppauer Stürmer den Ball über unseren Torhüter Christian Ilg zum 1:0 lupfen. Die Mannschaft kam danach selbst zu 2 sehr guten Torchancen, jedoch traf Christian Vatter einmal nur den Pfosten und bei der zweiten Chance ging der Ball knapp über die Latte. Das 2:0 der Oppauer war ein direkt verwandelter Eckball als Christian Ilg den Ball unterlief. Schade, da er kurz davor im 1 gegen 1 als der Stürmer allein auf ihn zulief stark parierte.
„AH“ weiterlesen
AH Ü32: TuS Altrip – Croatia Ludwigshafen 3 : 0 (1 : 0)
In Halbzeit 2 ließ unsere starke Abwehr keine klare Torchance mehr zu und vorne entschieden wir mit Treffern von Christian Vatter und Benjamin Rosenthal innerhalb von 2 Minuten die Partie.
Ankündigung
Hobby Horsing Turnier am 2. Juli 2022
Seid dabei, wenn in Altrip das erste nationale Turnier im Hobby Horsing ausgetragen wird! Über 100 Starter:innen. Verpflegung und Spaß für die ganze Familie!
Kommt vorbei und seid dabei!
Weitere Informationen unter hobbyhorsingaltrip.de
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder,
hiermit lade ich euch sehr herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung des TuS Altrip
am Freitag, dem 06.05.2022, um 19.00 Uhr
im Reginozentrum am Ludwigsplatz 10 ein.
Die Tagesordnung lautet wie folgt:
Die Einladung wird im Amtsblatt, im Schaukasten an der Turnhalle und im Internet unter www.tus-altrip.de veröffentlicht. Anträge zur Mitgliederversammlung kann jedes Vereinsmitglied stellen. Diese müssen mindestens 2 Wochen vor dem Termin der Versammlung (bis spätestens 22.04.2022) schriftlich dem 1. Vorsitzenden vorliegen oder unter info@tus-altrip.de eingegangen sein.
Über die eingegangenen Anträge wird vor der Versammlung an gleicher Stelle informiert. Selbstverständlich gelten die zum Zeitpunkt der Versammlung geltenden „Corona-Bestimmungen“.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Schunk, 1. Vorsitzender
AH Ü32: TuS Altrip : FG Mutterstadt 2 : 1 (0 : 1)
Der Aufwärtstrend hält weiter an. Im Moment zeichnet uns die mannschaftliche Geschlossenheit aus. Durch den leidenschaftlichen Einsatz aller Spieler – auch von den Ersatzspielern – konnte man gegen die spielstarken Mutterstädter einen knappen, aber auch nicht unverdienten Sieg feiern.
„AH“ weiterlesen
ALTRIP hilft! – Der TuS spendet
Unsere Gemeinde hat in kürzester Zeit das Konzert mit GRAND MALÖR im Waldpark Altrip orginisiert und der TuS Altrip hat sofort zugesagt, den Getränkeverkauf zu übernehmen. Auch wenn es wegen Corona bei den geplanten Helfern zahlreiche Absagen gab, so waren mehr als 30 TuS Helfer am 26. März im Waldpark aktiv. Als Erste hatte sich selbstverständlich die Verantwortliche vom TuS-Kiosk Bärbel Stärck gemeldet, die Helfer-Einteilung zu leiten, und Robert Schäfer hat kurzerhand die Anlieferung und Kassen übernommen.
Der Vorstand bedankt sich bei allen TuS-Helfern aus unseren Abteilungen Badminton, Fußball, Leichtathletik und Turnen. Besonders hervorzuheben sind Badminton, unsere Fußball AH und die zweite Fußballmannschaft, ohne die wir diese Herausforderung nicht geschafft hätten, da während des Konzerts plötzlich immer mehr Helfer benötigt wurden. Denn nach 2 Jahren ohne Fest im Waldpark war der Besucherandrang so groß und deren Durst auf Pfälzer Schorle noch viel größer…
Daher freuen wir uns den Geflüchteten aus der Ukraine über die Aktion „ALTRIP hilft“ unseren gesamten Tagesgewinn in Höhe von über 8.000€ spenden zu können.
Maik Krause, 2. Vorsitzender