Bilder und Berichte der Fußballjugend aus den Vorjahren:
Saison 2024/25:
Ballschule, G-Jugend, F2-Jugend, F1-Jugend, E2-Jugend, E1-Jugend

Drittes Spiel der Rückrunde gegen JFV Ganerb 2

30.03.2025: Trotz der einen Stunde weniger Schlaf, bedingt durch die Zeitumstellung, waren unsere Kids heute von Anfang an hellwach und ließen keinen Zweifel daran, wer den Sieg einfahren wollte und würde.
Mit insgesamt 28:5 Toren, verteilt auf Kleinfeld 3 gegen 3 und Großfeld 4 + 1 Torwart in 4 Spielen à 10 Minuten zeigten unsere Kids eine bärenstarke Leistung. Mit 5:0, 3:0, 4:0 und 4:0 blieben wir auf dem Großfeld das erste Mal ohne ein einziges Gegentor. Auch auf dem Kleinfeld waren wir mit 3:2, 3:0, 4:1 und 2:2 sehr dominant. Insgesamt wurde der Spieltag 2:0 für uns gewertet.
Das nächste Spiel findet am 10.5. in Maikammer gegen TUS 1920 Maikammer / JSG Kalmit statt.
Zweites Rückrundenspiel gegen SG Böhl Iggelheim
16.03.2025: Es war noch ziemlich frisch an dem Samstag Morgen. Umso heißer wurde von den Bambinis auf den beiden Spielfeldern gekämpft. Auf dem Großfeld haben wir mit zwei klaren Siegen und zwei Unentschieden dominiert, während auf dem Kleinfeld zweimal deutlich und einmal knapp verloren und einmal deutlich gewonnen wurde. Wie immer waren zahlreich Eltern mitgekommern, die ihre Mannschaften lautstark anfeuerten. Auf jeden Fall hatten die Kinder bei zusammengezählt 22 zu 23 Toren viel Spaß. Der Spieltag wurde bei insgesamt 11 zu 11 Punkten mit Unentschieden gewertet.
Erstes Spiel der Rückrunde gegen die JSG Römerberg II
08.03.2025: Im ersten Spiel der Rückrunde trafen wir in Heiligenstein auf die JSG Römerberg II. Aufgrund der ähnlichen Lage des Sportplatzes direkt am Rheinhauptdeich fühlten sich die Kinder wie in Altrip. Gespielt wurde im üblichen Format 4 + Torwart auf Großfeld und 3 gegen 3 auf Kleinfeld parallel in jeweils 4 Spielen à 10 Minuten.
Da wir auf beiden Feldern jeweils 3 Mal gewinnen konnten, wurde der Spieltag für uns gewertet. Somit sind wir siegreich in die Rückrunde gestartet. Die 11 Kinder unserer Mannschaft hatten viel Spielpraxis und reichlich Gelegenheit zum Verteidigen und Tore schießen.
Hallenturnier der TuRa Otterstadt am 1. und 2. März 2025

Unsere G-Junioren sind beim Hallenturnier 4. geworden. Aufgrund einer Absage wurde der Wettkampfmodus auf 7 Mannschaften „jeder gegen jeden“ gändert. Leider mussten wir deshalb früher als geplant und mit wenig Vorbereitung direkt zu Turnierbeginn antreten. Gegner war der FC Speyer 09, der uns mit 2:0 besiegte. Das zweite Spiel gegen RW Seebach wurde 1:0 gewonnen und die folgenden beiden Spiele gegen FSV Schifferstadt (0:1) und Phönix Schifferstadt (0:5) wurden verloren. In den beiden letzten Spielen konnte unsere Mannschaft sich gegen den Gastgeber Otterstadt mit 4:0 und gegen RW Speyer mit 7:0 behaupten. Am Ende des Turniers konnten wir mit 9 Punkten und einer positiven Tordifferenz zufrieden sein.
Hallenturnier in Altrip
16.02.2025: Beim Hallenturnier sollten 11 Mannschaften in zwei Gruppen (mit 5 und mit 6 Mannschaften) gegeneinander antreten. Maximal 11 Spieler durften als Kader mitgenommen werden. Da eine Mannschaft aus der 5er Gruppe nicht antrat, wurde unsere Mannschaft in Altrip 1 und Altrip 2 geteilt und wir konnten somit in 9 Spielen antreten.

Als Resümee zum Turnier muss man sagen, dass unsere Mannschaft großartig gespielt und durchgehalten haben.
Wir sind unglaublich stolz auf die Kids! Das Pensum war echt enorm (insgesamt 90 Minuten, wie bei den Großen) und die Leistungen sind vergleichbar mit denen der angereisten Teams. Wir haben drei Spiele gewonnen, vier verloren und zwei Mal Unentschieden gespielt, d.h. 11 von 27 möglichen Punkten erzielt. Alle Ergebnisse können hier eingesehen werden.
Wir bedanken uns bei der Fußballjugendabteilung, die ein solches 3 tägiges Turnier (für E- F- und G-Jugend und die Ballschule auf die Beine gestellt hat. Ein herzliches Dankeschön geht auch an alle Helferinnen und Helfer – sei es für die Unterstützung bei Thekendiensten, Kuchenbacken, das Anfeuern oder die Organisation. Ohne euch wäre dieser tolle Tag nicht möglich gewesen!
Freundschaftsspiel der G-Jugend

14.12.2024: Sozusagen als Jahresabschluss haben wir ein Freundschaftsspiel gegen die SG Dannstadt-Schauernheim in der Kurpfalzhalle in Dannstadt ausgetragen. Das war sehr schön, da wir für dieses Spiel die ganze Halle zur Verfügung hatten. Gespielt wurde G-Jugend Großfeld mit 4 Spielern plus Torwart in 4 Spielen à 10 Minuten.
Das gab uns die Möglichkeit, die Kinder immer wieder zu wechseln, um ihnen Spielpraxis zu geben. Zwei Jungs bestritten zum ersten Mal ein Spiel als Torwart. Unsere 8 Bambinis begannen stark und gewannen die ersten beiden Spiele souverän ohne Gegentor. In den folgenden beiden Spielen drehte sich das Blatt und Dannstadt-Schauernheim gewann ohne Gegentor. Alles in allem eine ausgeglichene Begegnung, die den Kindern viel Spaß gemacht hat.
Bambini Turnier in Römerberg
16.11.2024: Unsere G-Jugend (Bambini) haben heute in Ihr erstes Fußballturnier mit 6 teilnehmenden Mannschaften bestritten. Die Begegnungen liefen jeweils parallel auf zwei Spielfeldern im Format Großfeld 4+T gegen 4+T und Kleinfeld 3 gegen 3 allerdings mit 4 Toren. Das Großfeld ähnnelt eher dem „richtigen“ Fußballspiel, während auf dem Kleinfeld mit den vier Toren eher die Strategien zur Verteidigung und zum Angriff spielend gelernt werden. Spaß am Tore schießen und Tore verhindern haben die Kinder auf beiden Feldern. Mit den neuen Formaten kommen alle Kinder zum Zug und es kann viel gewechselt werden.
Unsere 12 Fußballkinder (darunter 3 Mädchen) bestritten so 5 Spiele. Auf dem Großfeld erzielten wir 4 Siege und ein Unentschieden, während das Kleinfeld mit 2 Siegen und 3 Niederlagen abschloss. Der Mannschaft hat der Turniermodus mit immer wieder wechselnden Mitspielern und Gegnern viel Spaß gemacht. In den Wartezeiten konnten sie den Spielverlauf diskutieren und sich angemessen ausruhen und -siehe oben – ihre Zunge zeigen.
Spielbericht VfL Neustadt – TuS Altrip
09.11.2024: Premiere in der Kälte. An diesem Wochenende stand für unsere TuS-Kinder die Premiere in der Kälte auf dem Zettel. Bei frostigen Temperaturen traten sie gegen den VfL Neustadt auf einem gepflegten Kunstrasenplatz an.
Der VfL Neustadt erwies sich als starker Gegner und dominierte das Spiel über weite Strecken. Unsere Mannschaft ließ sich jedoch nicht entmutigen und kämpfte bis zum Schluss leidenschaftlich um jeden Ball. Auch wenn das Spiel am Ende nicht zu unseren Gunsten ausging, sind wir stolz auf die Einsatzbereitschaft und den Teamgeist unserer Kinder. Solche Erfahrungen helfen uns, weiter zu wachsen und stärker zu werden.
Auf geht’s, TuS Altrip! Wir freuen uns auf die nächsten Spiele.
Spielbericht SG Böhl-Iggelheim – TuS Altrip
01.11.2024: Mit 10 Spielern reisten wir in Böhl an. Bei dem Spielformat 4 + Tormann und paralell 3 gegen 3 waren wir also knapp besetzt. Böhl trat dagegen mit einem Kader von 15 Spielern an. Auf dem Großfeld konnten wir 3 Siege und ein Unentschieden erzeilen und waren mit in Summe 10 zu 7 Toren erfolgreich. Aud dem Kleinfeld sah es schlechter aus. Hier verloren wir alle Spiele mit in Summe 6 zu 14 Toren. Torgarant für Böhl war ein taktisch und technisch versierter Spieler, der immer wieder als Joker eingesetzt wurde.
Erstes Flutlichtspiel der G-Jugend

29.10.2024: Ein leichter Dunstschleier legte sich bereits über das Spielfeld als unsere G-Jugend gegen die Mannschaft des TuS Maikammer/ JSG Kalmit antrat. Der Flutlichtauftritt zu später Stunde war schon etwas besonderes für die Kinder.

Wie gehabt wurde die Begegnung auf einem großen Spielfeld im Format 4 Spieler + Tormann und auf einem kleinen Spielfeld im Format 3 Spieler ohne Tormann mit 4 kleinen Toren ausgetragen. Gespielt wurde 4 mal 10 Minuten parallel auf beiden Feldern. Zum Abschluss gab es noch ein Elfmeterschießen. So kamen alle Kinder aus unserem Kader (3 Mädchen und 9 Jungen) zum Einsatz. Bei den Ergebnissen waren wir leicht im Vorteil, unsere Bewertung lautet aber eher auf Unentschieden. Hauptsache ist sowieso, dass die Kinder viel Spaß dabei haben.
Spielbericht TuS Altrip – ASV Waldsee
29.09.2024: Im zweiten Spiel der Saison hatten wir die die Mannschaft aus unserer Nachbargemeinde zu Gast. Aufgrund der Nähe waren auch viele Zuschauer mitgekommen, so dass eine richtig gute Fußballatmosphäre mit mitfiebernden Anhängern entstand.

Auf dem noch feuchten, rutschigen Rasen wurden dann jeweils 4 Spiele von 10 Minuten Dauer einmal auf dem „großem Feld“ (je 4 Spieler +Tormann) und auf dem „kleinen Feld“ (je 2 Spieler, ohne Tormann, mit 4 kleinen Toren) durchgeführt. Dieses Format verleiht den Spielen einen Turniercharakter.
Auf dem großen Feld waren wir mit drei gewonnenen und einem unentschiedenen Spiel sehr stark, während auf dem kleinen Feld Waldsee mit vier gewonnen Spielen dominierte.
Spielbericht SV Dannstadt-Schauernheim – TuS Altrip
21.09.2024: Die neuformierte G-Jugend / Bambinis (Jhrg 2018/19) hatte in ihrem ersten Liga-Spiel viel Spass und lieferte einen großen Kampf. Am Ende stand eine knappe Niederlage nach Toren.
Entsprechend der neuen Formate des Sportverbandes wurde auf zwei Spielfeldern parallel 4x 10 Minuten gespielt. Auf dem größeren Feld mit 4 Feldspielern und 1 Tormann, auf dem kleineren Feld 3 gegen 3 / 4 gegen 4 mit 2 kleinen Funino-Toren auf jeder Seite aber ohne Tormann. Durch diese Formate kommen mehr Kinder zum Einsatz und die Anzahl der Ballkontakte pro Kind und damit der Spaß am Spiel steigt enorm.
Auf dem großen Spielfeld standen am Ende 1 Sieg, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen (1:1, 1:4, 3:0, 1:3), auf dem kleinen Spielfeld 3 Siege und 1 Niederlage (3:1, 3:2, 0:9, 2:1).
JSG FC Lustadt/SV Weingarten 2 – TuS Altrip
03.11.2024 Am herbstlichen, sonnigen Sonntagvormittag trat unsere F2-Jugend gegen die Mannschaft der JSG FC Lustadt/SV Weingarten 2 an. Die Begegnung fand auf einem großen Spielfeld im Format 4 Spieler + Torwart und auf einem kleinen Spielfeld mit 3 Spielern ohne Torwart statt, wobei insgesamt 4 kleine Tore verwendet wurden. Gespielt wurde 4 mal 12 Minuten parallel auf beiden Feldern, und zum Abschluss gab es ein spannendes Siebenmeterschießen, sodass alle Jungs aus unserem Kader zum Einsatz kamen.
Beide Mannschaften feuerten sich lautstark an. Zu Beginn dominierte die Heimmannschaft das Spiel, doch unsere Jungs ließen sich nicht entmutigen und kämpften bis zum Schluss um jeden Ball. Im letzten Spielabschnitt gelang es unserer Mannschaft, beeindruckende sechs Torabschlüsse zu erzielen.
Obwohl das Spiel im Gesamtergebnis knapp mit 1:0 für die Heimmannschaft entschieden wurde, stand für uns der Teamgeist im Vordergrund. Viel wichtiger als das Ergebnis war der Spaß, den die Kinder an diesem Sonntag hatten. Es war ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten.
Hallenturnier der TuRa Otterstadt am 1. und 2. März 2025

Unsere Mannschaft ist gut ins Turnier gestartet und hat das erste Spiel gegen ASV Waldsee II 3:1 gewonnen und gewann auch im zweiten Spiel gegen TuRa Otterstadt II mit 2:1. Im letzten Gruppenspiel trafen wir auf Rot Weis Seebach II. Auch diese Partie konnten wir auch für uns entscheiden mit 1:0.
In diesem Turnier konnten wir die ersten Erfolge feiern und die Niederlagen-Serie hinter uns lassen. Das hat den Kids sehr gut getan und hat das Selbstvertrauen sichtlich steigert.
In einem zuvor nicht geplanten Final Spiel der beiden Gruppenersten sind wir dann ohne Pause auf JSG Römerberg getroffen. Hier waren wir dann deutlich unterlegen und haben 0:4 verloren.
Im ganzen war das ein super Turnier mit unserer besten Leistung in diesem Spieljahr 24/25.

TuS Altrip II – SV Altdorf-Böbingen 4:2 (1:1)
05.04.2025: Heute hatten wir beim zweiten Heimspiel Altdorf/Böbingen zu Gast. Nachdem wir die ersten drei Spiele der Rückrunde leider verloren hatten, wollten wir heute unbedingt die ersten drei Punkte holen. Die Gäste versteckten sich nicht und trafen früh zum 0:1. Die Kids ließen sich aber nicht beirren und kämpften weiter. Dies wurde dann kurz vor der Halbzeit mit dem Ausgleich belohnt.
In der zweiten Halbzeit gerieten wir wieder früh in Rückstand. Die Jungs kämpften aber sofort weiter und spielten Fußball. Wir erkämpften uns den verdienten Ausgleichstreffer und zwei Minuten später sogar die Führung. Sechs Minuten vor Schluss trafen wir sogar zum 4:2 Endstand.
Glücklich und strahlend, über den ersten Sieg, kamen unsere Fussballer vom Platz. Wir bedanken uns bei allen Helfern, besonders beim Kiosk-Team. Sie haben heute, bei dem schönen Wetter, viele Gäste bewirtet. Ein Dank geht auch an die zahlreichen erschienenen Besucher.
Fazit erstes Halbjahr E2-Jugend
Im ersten Jahr in der E-Jugend haben unsere Kinder wohlverdient den 4. Tabellenplatz in der Vorrunde erzielt. Zunächst hatten wir noch Probleme in der neuen Altersklasse, aber die Mannschaft gewöhnte sich schnell daran und zeigte sehenswerte Spiele. Die Entwicklung soll so im neuen Jahr weitergehen.
Um die lange Spielpause zu überbrücken, werden wir am 04.01.25 beim Edeka Stiegler Cup in Hassloch und am 02.02.25 bei unserem Hallenturnier in Altrip teilnehmen. Da die Rückrundenspiele noch nicht terminiert sind und die Gegner noch nicht feststehen, sind wir sehr gespannt mit welchen Mannschaften wir uns duellieren werden. Auch in der Rückrunde wollen wir uns wieder beweisen und unter die Top 4 kommen.
Die Trainer und das OrgaTeam bedanken sich bei allen Eltern und Helfern für die bisherige Unterstützung und hoffen auch im Jahr 2025 mit allen und vor allem mit den Kindern Spaß und Erfolg zu haben.
TuS Altrip – ASV Waldsee 2:4 (0:3)
30.11.2024: Am letzten Samstag im November hatten wir unser letztes Vorrundenspiel. Wir empfingen zuhause den ungeschlagenen Tabellenführer ASV Waldsee. In der ersten Halbzeit konnten wir leider nicht unser Potenzial abrufen, so dass wir 0:3 in Rückstand gerieten. Zu groß war wohl der Druck, weil wir den Tabellenersten und Verbandsgemeindennachbar zu Gast hatten.
Nach einer motivierenden Halbzeitansprache ging es zurück auf das Spielfeld.
Unsere Kids spielten Fußball und erarbeiteten sich Chance um Chance und ließen den Gegner fast nicht zum Zuge kommen. Belohnt wurden wir mit zwei Toren von Emil zum 2:3. Die Sensation lag in der Luft. Wir waren kurz davor, Waldsee ein paar Punkte abzuluchsen. Der Ausgleich schien zum Greifen nahe. Durch eine kleine Unachtsamkeit nutzte der Gegner die Chance zum spielentscheidenen 2:4 Endstand. Die Kids haben super gekämpft und können stolz auf sich sein.
Nach dem Spiel fand die Weihnachtsfeier der E2 statt. Bei Würstchen und Kinderpunsch bzw. Glühwein für die Eltern ließen wir die Vorrunde Revue passieren und die Kinder erhielten zum Abschluss ihr Weihnachtsgeschenk.
Die Trainer und das OrgaTeam bedanken sich bei allen Eltern und Helfern für die tollen Heimspiele und wünschen schonmal besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
TuS Altrip – JSG Römerberg III 10:0 (6:0)
10.11:2024: Durch eine Spielverlegung hatten wir heute ein Heimspiel gegen JSG Römerberg III. Voller Motivation gingen unsere Jungs in die Partie mit dem Ziel die drei Punkte wieder zuhause zu behalten.
Diesmal waren wir von Anfang an voll konzentriert und setzten, das im Training Erlernte um. Bereits in der 2. Minute durften wir die Führung bejubeln. Dies sollte aber erst der Beginn sein. Innerhalb kürzester Zeit vielen weitere Tore für uns und so stand es in der 18. Minute schon 5:0. Durch ein unglückliches Eigentor des Gegners gingen wir mit einem 6:0 in die Pause.
Beflügelt von der ersten Halbzeit wollten unsere Jungs unbedingt die Null hinten festhalten. Unsere Jungs spielten weiter guten Fußball und ließen dem Gegner fast nicht zum Zug kommen, spätestens beim Torhüter endeten die gegnerischen Spielzüge. Unsere Mannschaft spielte munter weiter und zeigten ein paar gute Kombinationen, welche mit weiteren vier Toren belohnt wurden. Alle Spieler vom Schlussmann über die Abwehr, das Mittelfeld bis hin zum Sturm zeigten heute den Zuschauern, dass sie Fussball spielen können. Insgesamt war es eine klasse Teamleistung. Voller Stolz, die Null gehalten zu haben, gingen die Jungs mit erhobenem Haupt vom Platz.
Wir bedanken uns bei allen Helfern für den Auf- und Abbau sowie dem OrgaTeam und Helfern beim Betreiben des Kiosks und der Verköstigung der Zuschauer sowie unseren Heim Schiedsrichter. Das nächste Heimspiel der E2 findet am Samstag, den 16.11.24 statt. Anstoß ist um 15:00 Uhr.
TSV Lingenfeld II – TuS Altrip 2:6 (0:2)
06.10.2024: Heute waren wir zu Gast beim TSV Lingenfeld II.
Die Kids waren super motiviert und wollten wieder 3 Punkte holen. In der ersten Halbzeit war es zunächst von beiden Seiten ein kurzes Abchecken des Gegners. Nach 15 Minuten war diese Phase aber vorbei und wir ließen den Ball laufen, was mit zwei Toren belohnt wurde und gleichzeitig der Halbzeitstand war.
Hoch motiviert starteten die Kids in die zweite Halbzeit und machten da weiter, wo sie in Halbzeit Eins aufgehört haben. Dies wurde in der Folge mit weiteren vier Toren zum 0:6 belohnt. Kurz vor Schluss traf der Gastgeber zweimal zum 2:6 Endstand.
TuS Altrip – TuS Lachen-Speyerdorf II 6:2 (2:2)
Am Samstag den 28.09.2024 hatten wir den TuS Lachen-Speyerdorf 2 zu Gast.
Nach zwei verlorenen Spielen waren wir sehr motiviert endlich wieder 3 Punkte zu holen. In der ersten Halbzeit war es ein Duell auf Augenhöhe und gingen 2:2 in die Halbzeit. In der Halbzeitpause pushten sich die Kids selber und kamen hochmotiviert aus der Kabine.
Nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit sah man sehr gut wie hoch motiviert sie waren und zeigten deutlich das sie gewinnen wollten. Sie ließen keinen Gegentreffer mehr zu und schossen selbst noch vier Tore zum 6:2 Endstand.
Torschützen:
Paul, Aaron, Alessio,Alessio, Alessio, Felix
Phönix Schifferstadt 2 – TuS Altrip
10.04.2025;`: Auch im Nachholspiel des ersten Spieltags hielt unsere Serie an, und wir bleiben weiterhin ungeschlagen. Es war ein enges Spiel, in dem auf beiden Seiten Tore hätten fallen können. In der Mitte der ersten Halbzeit erzielte Leonardo durch einen Abstauber das 1:0 für TuS Altrip. Trotz weiterer guter Chancen in der ersten Halbzeit, die wir leider nicht nutzen konnten, blieb es beim 1:0 zur Pause.
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich eine regelrechte Abwehrschlacht. Unser Team zeigte eine starke Defensivleistung, hielt den Gegner mit glänzenden Paraden unseres herausragenden Torwarts in Schach und verhinderte durch tollen Einsatz und Willen jegliche Ausgleichsmöglichkeiten. Die Jungs hatten gute Konterchancen, konnten diese jedoch nicht nutzen. So blieb es bis zum Ende ein spannendes und enges Spiel.
Ein besonderes Lob geht an unseren Torwart, der mit einigen Glanzparaden die Null festhielt und in jeder Situation die Ruhe bewahrte. So gehen wir als Tabellenführer in die Osterpause und können uns gut auf das nächste Spiel vorbereiten.
TuS Altrip – FC Speyer 09 6:2 (4:1)
06.04.2025: Bei schönem Wetter erwischte TuS Altrip einen Blitzstart und erzielte bereits in der 2. Minute das 1:0. Die Mannschaft zeigte eine konzentrierte Leistung gegen einen spielstarken Gegner. Wir gingen gut in die Zweikämpfe, und unsere Verteidigung ließ den Gegner nicht ins Spiel kommen. So konnten wir bereits nach 8 Minuten das 2:0 erzielen.
Der Gegner erzielte durch einen schönen Schuss das 2:1 in der Mitte der ersten Halbzeit. Wir zeigten jedoch die richtige Reaktion und erzielten unmittelbar im Anschluss das 3:1. Noch vor der Halbzeit konnten wir das 4:1 erzielen und gingen somit mit 4:1 in die Pause.
Nach der Pause zeigte sich das gleiche Bild: Wir hielten engagiert dagegen und belohnten uns mit zwei weiteren Toren. Der Gegner konnte am Ende nur noch durch ein Elfmetertor den Anschluss zum Endergebnis 6:2 herstellen.
Am Ende war es ein verdienter Sieg für den TuS Altrip nach einer sehr starken Leistung.
ASV Waldsee – TuS Altrip 2:6 (1:3)
29.03.2025: Es war ein hart umkämpftes Derby gegen einen starken Gegner, aber am Ende gingen wir als überlegener Sieger vom Platz. Waldsee startete gut in das Spiel und ging in der 13. Minute verdient mit 1:0 in Führung. Danach bekamen wir jedoch das Spiel besser in den Griff, spielten ruhig weiter und nutzten unsere Chancen. Zur Halbzeit führten wir bereits mit 3:1.
In der zweiten Halbzeit hatten wir das Spiel vollständig im Griff und erhöhten zwischenzeitlich auf 6:1. In der letzten Minute kassierten wir noch den 2:6-Anschlusstreffer, was jedoch den verdienten Sieg nicht gefährdete.
Nach dem Spiel feierten unsere Spieler ausgelassen den Sieg. Die gesamte Mannschaft zeigte heute eine tolle Leistung! Torschützen: 13. Min. Waldsee, 19. Min. Leonas, 21., 24. und 27. Min. Luis, 35. und 38. Min. Raphael, 50 Min. Waldsee.
TuS Altrip – FC 08 Haßloch III 8:0 (5:0)
22. 03.2025: Unsere Mannschaft zeigte eine starke Leistung und gewann das Spiel mit 8:0. In der ersten Halbzeit konnte TuS Altrip eine souveräne Vorstellung abliefern und führte zur Pause bereits mit 5:0. Die Tore in der ersten Halbzeit wurden durch Jonah, Jakob, Karl, Jonah und Luis erzielt.
In der zweiten Halbzeit trafen Raphael (2 Tore) und Cheick, wodurch das Endergebnis 8:0 lautete. Die Kinder hatten viel Spaß und feierten den verdienten Sieg nach dem Spiel.
Hallenturnier der TuRa Otterstadt am 1. und 2. März 2025
In der Gruppenphase haben wir gegen Otterstadt 1 unentschieden (0:0) und gegen Lingenfeld 1:0 und gegen RW Speyer 3:0 gewonnen. Leider war eine Manschaft nicht angetreten. Mit 10 Punkten und 7:0 Toren beendeten wir die Gruppenphase auf dem ersten Platz. Video: Tor für Altrip
Eine große Entäuschung war, dass aufgrund eines Feuerarlarms die Finalspiele leider nicht mehr gespielt wurden.
Eine tolle Leistung unserer Mannschaft mit dem Finaleinzug und letzlich Minimum Platz zwei (ohne Alarm). Die Kids hatten riesigen Spaß waren aber am Ende enttäuscht, weil der große Auftritt im Finale ausgefallen ist! Es wäre das erste Mal gewesen, dass sie bei einem Turnier das Finalespiel bestritten hätten.
Fazit erstes Halbjahr E1-Jugend
Als Ziel für die Hinrunde haben wir uns vorgenommen, einen Platz in der Tabelle zwischen 4 und 6 zu erreichen und mehr Spiele zu gewinnen als zu verlieren. Am Ende haben wir Platz 6 erreicht und sind nur aufgrund des Torverhältnisses nicht auf Platz 5 gelandet. Wir konnten 5 von 9 Spielen gewinnen und sind auch hiermit im Soll. Alles in allem haben wir eine tolle Hinrunde gespielt. Leider konnten wir gegen unsere direkten Konkurrenten nicht punkten und somit in der engen Tabelle nach oben rutschen. Beim Sieg gegen die vermeintlich beste Mannschaft konnten wir einen beeindruckenden Erfolg einfahren. Hier haben die Jungs und Mädels gezeigt, was Sie können. Nur 22 Gegentoren belegen, dass wir unsere Stärken in der Abwehr finden. Unsere Schwachstelle ist weiterhin der Angriff und wir erzielen zu wenige Tore trotz unzähliger 100% Chancen. Hieran werden wir weiter arbeiten.
Wenn man Ziele und Ergebnisse beiseite lässt, muss man sagen, dass die Mannschaft sich super entwickelt hat. Das Team wächst weiter zusammen und ALLE Spieler entwickeln sich individuell weiter, was wichtiger ist als die Tabelle. Spielerisch, kämpferisch und technisch wird die Mannschaft immer besser und ist gewillt weiter an sich zu arbeiten. Letzteres belegt auch die Trainingsbeteiligung. Im Schnitt besuchen ca. 15 Spieler unser Training, was auch zeigt, dass alle Spass am Fussball haben. Die gesamte E1-Jugend möchte sich hiermit auch nochmal bei allen Helfern, Sponsoren und Eltern für die Unterstützung bedanken und wir wünschen allen frohe Weihnachten. Wir freuen uns, Euch alle im nächsten Jahr wiederzusehen.
FC Speyer E2 – TuS Altrip 2:4 (0:3)
07.12.2024: Zum letzten Spiel in diesem Jahr ging es für unsere Mannschaft zum FC Speyer. Nach zwei Niederlagen wollte die Mannschaft unbedingt mit einem Sieg in die Winterpause gehen. In der ersten Halbzeit dauerte es ein paar Minuten, bis wir uns an den schnellen Kunstrasen gewöhnt haben. Durch einen indirekten Freistoß von Jonah konnten wir mit 1 zu 0 in Führung gehen. Kurz darauf erzielten Luis und Karl noch zwei weitere Tore und wir gingen mit 3 zu 0 in die Pause.
Kurz nach Anpfiff der zweiten Halbzeit konnte Karl das 4:0 erzielen und wir schienen der sichere Sieger zu sein. Doch unser Gegner kam durch zwei Treffer nochmal heran und es dauerte einige Minuten, bis wir die Druckphase des Gegners überstanden haben. Mit viel Einsatz und Wille konnten wir am Ende die Führung verteidigen und gehen mit einem Erfolgserlebnis in die Winterpause. Alles in Allem ein verdienter Sieg, der entsprechend gefeiert wurde.
TuS Altrip – Tura Otterstadt 1:4 (1:1)
30.11.2024: Nach einer zweiwöchigen Zwangspause durch Spielabsagen, traten wir heute im Nachholspiel gegen Otterstadt an. Gegen den direkten Tabellennachbarn lieferten wir uns ein Spiel auf Augenhöhe, dass am Ende Tura Otterstadt für sich entscheiden konnte. In der ersten Halbzeit lagen wir zwischenzeitlich durch einen sehenswerten Kopfball mit 1 zu 0 zurück. Noch vor der Pause konnten wir durch Luis den verdienten Ausgleichstreffer erzielen.
Nach der Pause konnten wir uns einige sehr gute Chancen herausspielen, welche leider nicht genutzt wurden. So kam es wie so oft im Fussball, dass der Gegner plötzlich vor dem Tor auftauchte und das zweite und dritte Tor durch einen Doppelschlag erzielen konnte. Als wir alles nach vorne warfen, kassierten wir noch den vierten Treffer. Somit steht am Ende eine verdiente, aber unnötige Niederlage. Jetzt heißt es wieder „Kopf hoch!“ und im Nachholspiel gegen den FC Speyer nochmal einen Sieg in diesem Jahr einfahren.
JSG Römerberg – TuS Altrip 2:1 (2:1)
09.11.2024: Nach drei Siegen unserer E1-Jugend in Folge mussten wir heute in Römerberg eine Niederlage hinnehmen. Bei schwierigen Platzverhältnissen kam kaum ein Spielfluss auf und so wurde von beiden Mannschaften mit vielen langen Bällen gespielt. Dem körperlich starken Gegner kam diese Spielweise besser entgegen, so dass wir bereits in der ersten Halbzeit mit 2 Toren in Rückstand gerieten. Durch einen Strafstoß kurz vor der Halbzeit konnten wir durch Luis den Anschlusstreffer erzielen und hatten Hoffnung, das Spiel in der zweiten Halbzeit noch zu drehen.
Nach dem Wiederanpfiff ging das Spiel wie in der ersten Halbzeit weiter, aufgrund der Platzverhältnisse ohne schöne Spielzüge. Am Ende konnte keine Mannschaft mehr Tore erzielen. Auch heute hatten wir mit Leif im Tor wieder einen starken Rückhalt. Es konnten auch wieder alle Spielerinnen und Spieler der Mannschaft eingesetzt werden. Jetzt gilt es das Spiel abzuhaken und Kräfte zu sammeln für die letzten beiden Spiele in diesem Jahr. Kopf hoch Jungs und Mädels, es geht weiter…
VfL Neuhofen – TuS Altrip 0:1 (0:0)
02.11.2024: Unsere E1 Jugend trat mit den neuen Regenjacken zum Training und Aufwärmen beim bisher ungeschlagenen VfL Neuhofen an. An dieser Stelle möchten wir uns auch bei unserem Sponsor der „Laug GmbH – Die Karosserie- und Lackexperten – Identica“ bedanken. Das Team hat sich sehr über die Spende gefreut und das somit vorgezogene Weihnachtsgeschenk. Danke Florian und Sabrina von der ganzen Mannschaft!
Die Motivation war wohl besonders groß heute und wir konnten einen hart umkämpften Sieg bei einer spielstarken Mannschaft einfahren. Heute stimmten Kampf, Einsatz, Wille und auch spielerisch konnten wir mit schönen Spielzügen immer wieder Gefahr vor dem gegnerischen Tor erzeugen. Trotz einer ungenutzten 100 % Chance für den TuS ging es mit 0:0 in die Pause. Allerdings mussten wir uns auch schon hier bei unserem heute überragenden Torwart Leif bedanken, der mit vielen Glanzparaden die Null gehalten hat.
In der zweiten Halbzeit wurde die Partie etwas hitziger, aber die Jungs und Mädels blieben ruhig und hielten weiterhin dagegen, was für uns auch zu einigen guten Torchancen führte. Letztendlich erzielte Leonas nach einem Pfostenschuss von Leonardo mit einem Abstauber das 1:0. Nach der Führung blieben wir konzentriert und konnten das Ergebnis bis zum Schlusspfiff über die Zeit bringen. Heute hat die Mannschaft gezeigt, was in Ihnen steckt und wir hoffen in den letzten drei Spielen der Hinrunde auf weiterhin so spannende und erfolgreiche Spiele. Der Sieg wurde natürlich nach dem Schlusspfiff ausgiebig gefeiert.
TuS Altrip – SG Limburgerhof II 13:0 (7:0)
06.10.2024: Heute konnte die E1 Jugend bei schönem herbstlichem Wetter einen klaren 13 zu 0 Sieg gegen die SG Limburgerhof feiern. Von der ersten Minute an spielte die Mannschaft konzentriert und ließ keine Zweifel daran, dass der TuS heute als Sieger vom Platz gehen würde. Bereits nach 13 Minuten führte das Team mit vier Toren Vorsprung und ging auch verdient mit 7:0 in die Pause.
In der zweiten Halbzeit wurden weitere 6 Tore durch schöne Spielzüge erzielt. Auch heute kamen wieder alle Spieler zum Einsatz und zeigten eine tolle Leistung. Nach dem Spiel wurde der Sieg entsprechend ausgelassen gefeiert und jetzt geht es erstmal in die Herbstpause, bevor wir vor unseren nächsten Aufgaben stehen. Die Tore erzielten Jonah, Raphael, Karl, Leonas, Eigentor, Leonas, Luis, Leonardo, Colin, Colin, Luis, Karl, Colin. Somit war der Mann des Spiels heute ganz klar Colin mit 3 erzielten Treffern. Wir hoffen, in den nächsten Spielen an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen zu können und somit weiterhin erfolgreich zu sein.
FSV Schifferstadt II – TuS Altrip 4:5 (1:3)
28.09.2024: Beim heutigen Spiel gegen den FSV Schifferstadt 2 konnten wir einen 5:4 Erfolg feiern. In der ersten Halbzeit spielte die TuS Jugend sehr konzentriert und konnte mit einem verdienten 3:1 in die Pause gehen. Der Halbzeitstand hätte durchaus ein bis zwei Tore höher ausfallen können. Leider konnten wir die besten Chancen nicht nutzen. In der zweiten Halbzeit kam der Gegner besser ins Spiel und holte zweimal einen zwei Tore Vorsprung auf und es stand plötzlich 4 zu 4. Es dauerte bis zur 44 Minute, bis wir das erlösende Tor zum 5:4 geschossen haben. Die restliche Spielzeit ließen wir nichts mehr anbrennen und verteidigten die Führung bis zum Schlusspfiff. Die Tore erzielen Leonardo, 2x Abdul, Raphael und Jonah. Endlich konnte das Team sich für den tollen Einsatz belohnen.
SpVgg. RW 1921 Speyer – TuS Altrip 2:10
14.09.2024: Nach zwei äußerst unglücklichen Niederlagen im Pokal gegen Römerberg (3:4) und Phönix Schifferstadt 2 (2:3), wo wir jeweils kurz vor dem Schlusspfiff den entscheidenden Treffer hinnehmen mussten, konnten wir heute im zweiten Rundenspiel einen 10:2 Sieg erzielen. Gegen Speyer kamen wir zunächst schwer ins Spiel und gingen mit einer knappen Führung in die Halbzeit.
Aufgrund einer Leistungssteigerung im kämpferischen und spielerischen Bereich konnten wir die zweite Halbzeit deutlich überlegen gestalten und erzielten weitere Treffer. Im Laufe des Spiels haben wir viele sehr gute Chancen nicht genutzt, sonst hätte das Ergebnis noch deutlicher ausfallen können. Heute konnte die Mannschaft mit einer guten Leistung überzeugen und hat allen Grund zum Feiern am Kerwe Wochenende in Altrip.
Freundschaftsspiel 01.09.2024, E1-Jugend
TuS Altrip – FG 08 Mutterstadt 7:3 (2:0)
Bei sommerlichen Temperaturen bestritt unsere E1-Jugend ein Freundschaftsspiel gegen die E1-Jugend der FG 08 Mutterstadt. In einem fairen Spiel ging unsere Mannschaft mit 7:3 als Sieger vom Platz. Die Tore für den TuS erzielten Leonardo, Jakob, Aaron, Mats, Raphael, Leonas und Jonah.
Wir standen sicher in der Verteidigung und haben nur wenige Chancen für den Gegner zugelassen. Im Angriff hatten wir eine Vielzahl an guten Möglichkeiten, die wir leider nicht genutzt haben. Es war eine gute Generalprobe für das anstehende Pokalspiel und das erste Rundenspiel am kommenden Wochenende.