AH Ü40: SG Böhl-Iggelheim – TuS Altrip 0:2 (0:1)

Kreispokal Kleinfeld

17.09.2025: Mit einem schmutzigen Sieg gegen den letztjährigen Pokalfinalisten SG Böhl-Iggelheim wurde der Einzug in das Viertelfinale perfekt gemacht. Das frühe Eigentor der Gegner spielte unserer Mannschaft taktisch in die Karten, so dass zu Beginn der Partie die Spielanteile durchaus ausgeglichen waren. Mit fortschreitender Spielzeit wurde die Heimmannschaft wesentlich dominanter und erspielte sich zahlreiche Torchancen, welche allesamt vom herausragenden Torhüter Daniel Kotter vereitelt wurden. Auch in der 2. Halbzeit blieb der Gegner immer wieder gefährlich in der Offensive, allerdings ohne nennenswerten Erfolg. Durch einen abgeschlossenen Konter erhöhte Romain Berni zum 0:2. Durch weitere großartige Paraden von Daniel Kotter und aufgrund des kämpferischen Einsatzes aller Spieler konnte am Ende das Spiel ohne Gegentreffer gewonnen werden.

E2-Jugend: FC Speyer 09 IV – TuS Altrip 19 : 3

David gegen Golliath, diesmal gewinnt Golliath

13.09.2025: In der dritten Runde der Orientierungsgruppe C der E-Junioren 2. Kreisklasse Rhein-Mittelhaardt mussten unsere jungen Kicker bei Speyer 09 IV antreten. Speyer IV klingt zunächst einmal nicht furchterregend, doch wenn man bedenkt, das Speyer 09 ein Stützpunkt der Hopp-Stiftung Anpfiff ins Leben ist, so hinkt von Anfang an der Vergleich mit dem kleinen Dorfclub TuS Altrip.

Wenn dann hinzu kommt das die Mannschaft aus Speyer bis auf die Auswechselbank alle Kinder 1-2 Jahre älter sind, so wundert einen das Ergebnis von 19:3 für Speyer nicht.

Und trotzdem muss man unseren Kickern ein großes Kompliment mitgeben, denn es fehlte nicht an Einsatz, Kampf und Moral, um sich diesem, vor allem körperlich, überlegenen Gegner entgegenzustellen. Die Abwehr um Louis und Patrick haben aufopferungs voll gekämpft und immerhin konnten wir drei schön herausgespielte Tore schießen.

In der Orientierungsphase kann es schon einmal vorkommen, dass man an solch einen Gegner gerät, die dann in der zweiten Phase der Meisterrunde in einer Gruppe unter deren Gleichen spielen werden, so wie unsere Mannschaft auch.

Altriper RHEINDAMMLAUF 2025

Rekordverdächtige 110 Teilnehmer bei unserem Laufevent

Wir freuen uns über die hohe Teilnehmerzahl beim heutigen Altriper Rheindammlauf berichten zu können. Fast 60 Kinder nahmen an den 400 m und 800 m Läufen teil. Bei den 400 m (21 Kinder) wurden zwei und bei den 800 m (37 Kinder) sogar drei Läufe absolviert.

Altriper RHEINDAMMLAUF, Start 5 km-Lauf

11 Teilnehmer meisterten die 10 km Strecke, ca. 25 die 5 km und 4 Teilnehmer meisterten die 5 km im Walking. Einen besonderen Auftritt hatte die Altriper Feuerwehr, welche mit 12 Mann die 5 km in voller Montur, teils mit Atemschutzausrüstung absolviert haben.

Für die Sportler standen kostenfrei Wasser, Traubenzucker (Spende Schreiners Apotheke) und Obst (Spende Kotters Markt) zur Verfügung. Alle Kinder bekamen Medaillen während bei den Erwachsenen die jeweils ersten Drei, unterschieden in m/w, mit Medaillen ausgezeichnet wurden.

Wir hatten auch viele Besucher, die einfach bei dem Event dabei sein wollten. Die Kinder konnten sich nach dem Lauf auf dem Sportplatz  weiter austoben. Dazu lud auch die von Remax Daniel Hacke zur Verfügung gestellte Hüpfburg ein.

Hier finden Sie Bilder von der Veranstaltung und die Ergebnislisten (bei den Kindern haben wir die Startnummern wegen der möglichen Zuordnung auf den Bildern entfernt). 

Unser besonderer Dank gilt den vielen Helfern aus der Turn- und Leichtathletikabteilung aber auch aus anderen Abteilungen, die mit ihrem Einsatz diese Veranstaltung erst möglich gemacht haben.

1. FC 08 Hassloch – TuS Altrip I 0:1 (0:0)

14.09.2025: Unsere Mannschaft zeigte sich stark verbessert gegenüber dem desolaten Auftritt gegen Bellheim. Die Abwehr stand sicher und ließ kaum Torchancen zu. Einziges Manko ist weiterhin die Chancenverwertung. Bereits in Halbzeit 1 müssen wir in Führung gehen. Der überragende Hasslocher Torhüter hielt seine Mannschaft im Spiel.

Nach der Pause erzwungen unsere Spieler den Sieg. Die Gastgeber hatten nun kaum noch Entlastung. In 82. Minute erzielte Julian Bleßmann mit einem satten Schuss den Siegtreffer.

ASV Waldsee – TuS Altrip II 3:2 (2:1)

14.09.2025: Gegen den Favoriten Waldsee schlug sich unsere Mannschaft achtungsvoll. Die ersten Minuten gehörten unserer Mannschaft. Wir hatten mehr Spielanteile, die aber nicht zu Torchancen führten. Aus dem Nichts gelang dem Gastgeber die Führung, als nach einem Abstimmungsfehler in der Abwehr, der gegnerische Stürmer völlig frei am Elfmeterpunkt stand und nur noch einschießen musste. Waldsee machte nun mehr Druck und kam zu Torchancen. Unsere Mannschaft befreite sich aus der Drangphase und belohnte sich mit dem Ausgleich per Elfmeter. Durch einen zweiten Abwehrfehler gerieten wie erneut in Rückstand.

Unser Gegner war in Halbzeit 2 lange spielbestimmend. Wir hielten dagegen und wurden besser. Nach einem schönen Angriff erzielte Max Stüwe den erneuten Ausgleich. ASV Waldsee hatte erneut eine Antwort parat und ging erneut nach einem Fehler von uns in Führung. Da wir eine Riesenchance kurz vor Ende nicht verwerten konnten, stehen wir trotz einer guten Leistung erneut ohne Punkte da.

D-Jugend: Lustadt-Weingarten – TuS Altrip 7:5 (5:3)

14.09.2025: Am Spielort Lustadt trafen unsere D-Junioren Altrip auf die Mannschaft aus Lustadt-Weingarten. Das Spiel begann etwas holprig für uns, da wir früh in Rückstand gerieten. Nach einem 0:1-Rückstand kämpfte sich die Mannschaft zurück und konnte zum 1:1 ausgleichen. So ging es weiter: Bei einem 2:1-Rückstand gelang wieder der Ausgleich, doch kurz vor der Halbzeit stand es dann 5:3 für den Gegner.

In der zweiten Halbzeit zeigten wir zwar eine kämpferische Leistung, dennoch endete das Spiel mit einem 7:5 für Lustadt-Weingarten.

Insgesamt war es ein Spiel, in dem wir nicht ganz zu unserer gewohnten Form fanden. Trotzdem ist es wichtig, den Blick nach vorne zu richten und die nächsten Aufgaben mit neuem Elan anzugehen.

AH Ü32: TuS Altrip – TuS Niederkirchen 5:6 n. E. [1:1]

10.09.2025: Ersatzgeschwächt traten wir heute gegen eine top besetzte Mannschaft aus Niederkirchen an.
In den ersten zehn Minuten hatten wir sehr viel Ballbesitz, fanden aber keine Abspielstationen. Danach wurden die Gäste stärker. Wir liefen lange Zeit nur noch hinterher.

In der zweiten Halbzeit kamen wir nicht mehr aus unserer Hälfte heraus. Unsere Abwehr wurde ständig angelaufen. Sie hielt lange stand und unser Torhüter Daniel Kotter parierte mehrmals stark. Nach einem Ballverlust wurden wir ausgekontert und gerieten in Rückstand. Niederkirchen drückte weiter und verpasste zu erhöhen. Unsere Mannschaft zeigte Moral und kämpfte sich ins Spiel zurück. Der zweite Eckball hintereinander kurz vor Schluss verwertete Romain Berni zum umjubelten Tor.

In der Verlängerung zeigten wir unsere beste Leistung. Es entwickelte sich ein Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Beide Torhüter parierten eine hundertprozentige Torchance. Im Elfmeterschießen entschied der gegnerische Torhüter mit einer starken Parade beim 6. Torschützen das Spiel für die Gäste.

Unser Verein

Jährliches Sponsorentreffen

Am Sonntag, 07.09 luden wir traditionell unsere Sponsoren und Gönner zum Weißwurstfrühstück ein. Wir möchten uns damit für das Engagement dieser Menschen für den Verein bedanken und die Bindung zum TuS Altrip stärken.

Neben den netten Gesprächen wurden im Anschluss noch die Spiele der Aktivität bei sommerlichen Temperaturen verfolgt.

Vielen Dank an unser Kioskteam Centja, Marion und Uwe für die Bewirtung.

TuS Altrip – FC Phönix Bellheim 0:5 (0:3)

07.09.2025: Leider bleibt der Negativtrend bestehen. Einzig positiv waren die strahlenden Gesichter unserer Jugendspieler. Sie durften als Einlaufkinder die Mannschaften auf den Platz begleiten.

Großer Schwachpunkt in unserem Spiel sind momentan die Unachtsamkeiten im Spielaufbau, die zu einfachen Gegentoren führen. Bereits Mitte der ersten Hälfte reagierte unser Trainer auf den frühen und hohen Rückstand mit einem Dreifachwechsel.

Unser Spiel wurde etwas besser, aber spätestens mit den zwei weiteren Gegentoren in Halbzeit 2 war das enttäuschende Ergebnis amtlich.

Wir bedanken uns für die Spielballspende bei Remax Classic Ludwigshafen (Nils Hacke).

TuS Altrip II – TSV Lingenfeld 0:2 (0:0)

07.09.2025: Wieder einmal spielt unsere Mannschaft super mit, aber belohnt sich nicht. Dem klaren Favoriten aus Lingenfeld bereiteten wir vor allem in Halbzeit 1 viel Arbeit in der Defensive. Wir kamen zu guten Torchancen, darunter ein Lattentreffer. Gegen Ende der Halbzeit hatte Lingenfeld mehr Ballbesitz und spielte sich in unserer Spielhälfte fest.

Nach der Halbzeitpause spielte der TSV besser und nutzte zwei Unachtsamkeiten in unserer Hintermannschaft zu einer 0:2 Führung. In der Offensive waren wir weiter bemüht, aber hatten nicht mehr die Durchschlagskraft wie in der ersten Halbzeit. Am Ende war wahrscheinlich die verpasste Führung der Knackpunkt.