SG Böhl-Iggelheim – TuS Altrip II 4:1 (3:0)

31.08.2025: Gegen die gut gestartete Mannschaft von SG Böhl-Iggelheim zeigten wir keine gute Leistung. So gerieten wir schnell mit 2:0 in Rückstand und mussten vor der Halbzeitspause sogar das 3:0 hinnehmen.

Auch in Halbzeit 2 konnten wir nicht an der Leistung von letztem Wochenende anknüpfen. Lediglich das 4:1 per Elfmeter durch Finn Wildhagen stand am Ende auf unserer Habenseite.

BSC Oppau – TuS Altrip I 2:2 (1:1)

31.08.2025: Die Gastgeber kamen besser ins Spiel und hatten die erste Großchance, die unser Torhüter Stefano Castronovo bewahrte uns noch vor dem Rückstand. Nach einem Ballverlust im Zentrum kassierten wir zu diesem Zeitpunkt ein verdientes Gegentor. Erst danach wachten wir auf und spielten guten Fussball. Lucas Buhl scheitere mit einem Kopfball knapp. Kurz darauf machte es Lukas Kebernik besser und traf per Kopf zum 1:1 Halbzeitstand.

Nach der Pause waren wir die bessere Mannschaft und erzielten mit einem schönen Angriff durch Lucas Buhl nach Vorlage von Marius Schafhaupt die Führung. Mit einer unnötigen Zeitstrafe schwächten wir uns und kassierten in Unterzahl den Ausgleich. Am Ergebnis änderte sich nichts mehr und wir müssen erneut mit einem, am Ende gerechtem, Remis nach Hause reisen.

Ludwigshafener SC – TuS Altrip I 1:1 (1:1)

24.08.2025: Leider verpassten wir heute den möglichen Sieg durch die in Halbzeit 1 vergebene Torchancen. Wir starteten gut in die Partie, hatten mehr vom Spiel und gingen in Minute 29 durch Lucas Buhl in Führung. Da wir das 0:2 nicht erzielten glich der Gastgeber nach einer Unachtsamkeit in unserer Hintermannschaft kurz vor der Halbzeit aus.

In der zweiten Hälfte sahen die Zuschauer ein chancenarmes Spiel. Aus der Überzahl in den letzten 10 Minuten konnten wir kein Kapital schlagen und müssen uns somit mit einem Unentschieden begnügen.

TuS Altrip II – 1. FC Mutterstadt 2:3 (0:1)

24.08.2025: Zu Beginn kamen die Gäste besser ins Spiel. Sie waren aber im Abschluss zu fahrlässig. Dennoch gerieten wir in Rückstand. Durch einen Fehler in unserer Hintermannschaft fiel das 0:1. Kurz danach verschossen wir noch einen Strafstoß, so dass es mit einem Rückstand in die Pause ging.

In der 2. Hz kamen wir besser ins Spiel und erspielten uns gute Chancen auf den Ausgleich. Dieser fiel dann nach einer Ecke durch Hetem Shanaj per Kopf. Wir übernahmen immer mehr die Spielkontrolle und drehten durch Finn Wildhagen die Partie. Wir hatten noch zahlreiche Großchancen das Spiel zu entscheiden, allerdings versagten uns vor dem Tor die Nerven. Mutterstadt erhöhte danach den Druck und kam zum 2:2 Ausgleich. Quasi mit dem Schlusspfiff gelang den Mutterstädtern per Sonntagsschuss der 2:3 Endstand.
Sehr unglückliche Niederlage für die Jungs. Aber auf der gezeigten Leistung kann man für die folgenden Spiele aufbauen.

TuS Altrip I – SV Geinsheim 1:4 (1:1)

Die Gäste aus Geinsheim kamen besser ins Spiel und gingen auch dementsprechend nach einem Freistoß in Führung. Danach kamen wir besser ins Spiel und konnten noch vor der Halbzeit ausgleichen.

Unsere Mannschaft konnte nach der Halbzeit zunächst die Spielkontrolle übernehmen. Wir erspielten uns eine Großchance, die wir leider nicht zur Führung verwerten konnten. Im Gegenzug mussten wir den erneuten Rückstand hinnehmen. Erneut fiel ein Tor nach einem Standard. Dies war heute, neben der Gelb-roten Karte in der 61. Minute gegen uns, der Knackpunkt. Unsere Elf probierte nochmal alles, verpasste mit einem Pfostenschuss den Ausgleich. Danach ließen in Unterzahl langsam die Kräfte nach und die Geinsheimer verdienten am Ende, durch die konsequente Chancenverwertung, den Sieg.

DJK-SV Phönix Schifferstadt II – TuS Altrip II 0:3 (0:0)

Die 1. Halbzeit war recht ausgeglichen. Beide Mannschaften hatten große Chancen, scheiterten aber aufgrund von Unkonzentriertheit im Abschluss. Mit 0:0 ging es in die Halbzeit.

Nach der Halbzeit kam zunächst Phönix besser ins Spiel. Aber auch hier waren die Gastgeber zu nachlässig vor unserem Tor. Das 0:1 durch Atanasov (60.) war dann der Dosenöffner. Deniz Tancredi erhöhte dann noch mit einem direkt verwandeltem Freistoss auf 0:2 (75.). Terpoorten setzte mit dem 0:3 (77.) den Schlusspunkt.

Heute war eine Leistungssteigerung des gesamten Teams im Gegensatz zu letzter Woche zu sehen, was am Ende zum Auswärtssieg führte.

VTG Queichhambach – TuS Altrip I 0:0

10.08.2025: Auch auswärts präsentierte sich die Mannschaft in guter Verfassung. In der ersten Hälfte hatten wir eine Riesenchance zum 0:1 nach einem Zusammenspiel von Amin Baghlani und Nicolas Lamberty. Unsere Abwehr stand heute wieder sehr souverän.

Lediglich in Halbzeit 2 ließen wir eine Großchance der Queichhambacher zu. Selbst hatten wir mit einem Pfostentreffer in HZ 2 Pech und verpassten so den möglichen Sieg. Mit 4 Punkten aus 2 Spielen ist der Start trotzdem gelungen. Ab nächster Woche kehren alle Urlauber zurück, so dass dem Trainerteam wieder der vollständigen Kader zur Verfügung stehen wird.

FV Berghausen II – TuS Altrip II 6:1 (3:0)

Entäuschendes Ergebnis

10.08.2025: Eine verdiente Niederlage gegen Berghausens zweite Mannschaft. Wir kamen zu keinem Zeitpunkt der Partie ins Spiel und die Gastgeber nutzten unsere Fehler eiskalt. Den Ehrentreffer erzielte Hetem Shanaj.

TuS Altrip II – VfL Neuhofen 6:1 (2:0)

Klarer Sieg im 1. Verbandsgemeindederby

Im ersten Spiel der Saison kamen wir von Beginn an direkt gut in die Partie. Wir ließen Ball und Gegner gut laufen. Deniz Tancredi erzielte mit einem sehenswerten Hackentreffer das 1:0 (20.). Leon Simon erhöhte mit einem fulminanten Weitschuss auf 2:0 (35.).

Nach der Halbzeit kam der Gegner kurz ins Spiel. Allerdings nahmen wiederum Tancredi (61.) und Stüwe (62.) mit einem Doppelschlag dem Gegner die letzte Hoffnung. Stöbener (71.) und ein Eigentor (80.) erhöhten dann auf 6:0.
In der letzten Minute gelang dem Gegner noch der Ehrentreffer.
Alles in Allem ein gelungener Saisonauftakt.

TuS Altrip I – FV Freinsheim 1:0 (0:0)

Auftakt zur neuen Saison 

01.08.2025: In einem vor allem in der ersten Hälfte taktisch geprägten und chancenarmen Spiel drehte sich die Partie in Halbzeit 2 zu unseren Gunsten.
Als Heimmannschaft konnten wir die Oberhand gewinnen und erspielten uns gute Möglichkeiten zur Führung. Schließlich erzwangen wir die Führung und letzlich den Siegtreffer in der 85. Minute, nach einem Nachschuss von Alexander Jaupi.

Am Ende war es ein knapper, aber verdienter Sieg gegen einen guten Gegner. Nach dem Spiel wurde der Auftaktsieg im Bistro Nessano gefeiert.

Der heutige Spielball wurde gespendet von Dachdeckermeister Benjamin Rosenthal.