TuS Altrip I – FC Speyer 09  1:4 n. V. [0:0]

Bitburger Verbandspokal Runde 1

20.07.2025: In einem intensiven Pokalfight hatte Speyer mehr Spielanteile und bessere Torchancen, aber unsere Mannschaft gefiel mit einer tollen Teamleistung. Es wurden Zweikämpfe gesucht und Bälle erobert. Allerdings fehlte in der Vorwärtsbewegung noch zu oft die Präzision. Das kann noch in den letzten beiden Wochen Vorbereitung angegangen werden. Als FC Speyer 09 zwei hundertprozentige Torchancen vergab, kamen wir besser ins Spiel. Nach der Unterbrechung wegen Blitz und Donner war das Spiel ausgeglichener. In der Nachspielzeit kamen wir zu mehreren Eckbällen und brachten die Speyrer Abwehr in Bredouille. Es blieb jedoch beim torlosen Unentschieden und das Spiel ging somit in die Verlängerung.

Nach einem Ellenbogenschlag in einem Zweikampf in der Nähe der gegnerischen Eckfahne blieb unser Spieler verletzt liegen. Die gegnerische Mannschaft konterte und der Schiedsrichter ließ weiterspielen. Unverständlicherweise übersah das Schiedsrichtergespann dann noch die klare Abseitsposition des Speyrer Stürmers, so dass dieser zum Abschluss kam und die Führung erzielte. Aber unsere Mannschaft kämpfte sich zurück und erzielte den Ausgleich. Passend zu der heutigen Einstellung eroberte sich die Mannschaft einen stark gehaltenen Elfmeter zurück und im dritten Versuch kam der Ball zu unserem Heimkehrer Amin Baghlani. Überlegt versenkte er den Ball im oberen linken Toreck.

In der zweiten Hälfte der Verlängerung nutzten die Gäste kleine Nachlässigkeiten aus, gingen in Führung und gewannen am Ende zu hoch mit 1:4.

Siehe auch den Bericht der Rheinpfalz vom 22.07.2025

TuS Altrip II – FV Heiligenstein 0:5 (0:0)

Saisonvorbereitung

12.07.2025: Im ersten Vorbereitungsspiel nach nur zwei Trainingseinheiten machte sich mit fortlaufender Spieldauer der unterschiedliche Fitnesszustand bemerkbar. In der ersten Hälfte gab es Torchancen auf beiden Seiten, wobei bereits da die Gäste ein Übergewicht hatten.

In Halbzeit 2 rückte unsere Abwehr und unser Torhüter immer mehr in den Fokus. Zunächst hatten wir aber die Chance auf die Führung, aber Fabiano Kretzer verfehlte das Tor nur ganz knapp nach Hereingabe von Finn Wildhagen. Spätestens nach dem Doppelschlag in Minute 56 und 58 war das Spiel entschieden. Heiligenstein dominierte nun das Spiel. Wir kamen nur noch selten zu Entlastungsangriffen. Am Ende erhöhte der Gegner noch auf 0:5.

Aktive

Erste Mannschaft:
Saisonfazit 2024/2025 und Ausblick 2025/2026

Wir möchten uns bei allen Zuschauern, Freunde, Gönnern und Sponsoren bedanken für die Unterstützung, zudem bei unserem Kiosk-Team Centja Wolf, Marion u. Uwe Zerwas, Stadionsprecher Dieter Ehlers und Betreuer Bernd Kahne. Dank Euch konnten wir eine tolle u. erfolgreiche Runde spielen.

Als Aufsteiger hatten wir als Ziel uns an die Liga zu gewöhnen und möglichst nicht in der Abstiegsregion zu stehen. Ziemlich schnell sollte ich herausstellen, dass die Kaderzusammenstellung passte. Es gab genügend Erfahrung, aber auch frischen Wind durch junge Spieler. Unsere Mannschaft setzte die Vorgaben des Trainers sehr gut um. Trotz einer Niederlagenserie Mitte der Saison stand unser Team immer in den Top 6 der Liga. Vor Saisonbeginn verletzte sich mit Gianluca Tancredi ein wichtiger Spieler, später weitere wichtige Spieler, u. a. Mario Seckinger. Das machte sich am Ende der Saison bemerkbar. Zum Glück konnte auf Spieler der U23 und Ü40 zurückgegriffen werden. Vielen Dank für euren Einsatz.

Obere Tabellenhälfte Bezirksliga Vorderpfalz 2024-25

Für die nächste Saison haben wir uns bereits punktuell verstärkt und setzen weiterhin vermehrt auf junge Spieler, die noch ein Entwicklungspotenzial haben, aber auch schon reichlich Erfahrung mitbringen. Wir gehen in die zweite Bezirksligasaison mit der Vorgabe wieder in den Top 6 zu stehen und uns in der Bezirksliga zu etablieren.

Aktive

TuS Altrip I – SV Erlenbach 0:4 (0:2)

01.06.2025: Unsere Mannschaft stand lange Zeit sicher in der Abwehr und konterte gegen die Gäste, für die es gegen den Abstieg ging. Allerdings konnten wir kein Kapital aus den Angriffen schlagen und Erlenbach drängte uns immer mehr in die Defensive. Kurz vor der Halbzeit konnten wir den Druck nicht mehr standhalten und kassierten das 0:1 und vor dem Halbzeitpfiff das 0:2.

Auch in Halbzeit 2 hielt unsere Mannschaft dagegen und hatte immer wieder Konterchancen. Jedoch wollte der letzte Pass oder der entscheidende Abschluss nicht gelingen. SV Erlenbach traf Mitte der zweiten Hälfte zum 0:3 und kurz vor Ende zum 0:4.

Am Ende behalten wir aufgrund der anderen Spielergebnissen den 6. Tabellenplatz und können so als Aufsteiger eine tolle Runde feiern. Die Leistung muss man im meist schwierigeren zweiten Jahr bestätigen.

Aktive

TuRa Otterstadt – TuS Altrip II 0:3 (0:2)

30.05.2025: Bei bestem Wetter und vor zahlreichen Otterstädter und Altriper Zuschauer fand das sehr faire Derby statt. Unsere Mannschaft benötigte gute 20 Minuten bis sie den Gastgeber, vor allem dessen schnelle Stürmer, in den Griff bekamen. Zunächst gab es nicht viele Torchancen. Wir spielten unsere Angriffe zu ungenau und nicht bis zum Ende aus. Otterstadt konterte, aber zum Glück waren sie am Ende auch unpräzise. Zunächst verpasste David Simon die Führung. Deniz Tancredi machte es in Minute 23 nach einem Freistoss besser. Er setzte sich robust gegen seinen Gegenspieler im Strafraum durch und konnte dann vollkommen frei aus 8 Meter einschießen.
Danach stellte sich eine gewisse Feldüberlegenheit ein. Otterstadt hielt kämpferisch dagegen, so dass wir zu keinen klaren Torchancen kamen – bis zur letzten Aktion in HZ 1. Ein mustergültiger Konter über Fabiano Kretzer musste Lucas Buhl am Ende nur noch einschieben.

Nach der Halbzeit entschied Lucas Buhl mit dem 0:3 die Partie. Eine schon geklärte Reingabe von Fabiano Kretzer machte ein gegnerischer Abwehrspieler wieder scharf. Der Ball landete vor den Füßen von Lucas und dieser netzte sehenswert ein. Danach passierte nicht mehr viel Nennenswerte. Otterstadt gab sein Bestes und kam zu nicht gefährliche Abschlüssen.

Wir gratulieren den Gastgebern und unseren Mitaufsteigern zu einem souveränen Klassenerhalt. Für unsere Mannschaft geht es nun an gleicher Stelle am Montag im Entscheidungsspiel um Tabellenplatz 2 gegen FC Speyer 09.

Die Mannschaft möchte sich noch bei Versicherungs Service Thomas Lätsch Altrip für die tollen Trikotsätze bedanken.

Siehe auch den Bericht der Rheinpfalz vom 03.06.2025

Aktive

VFL Neuhofen – TuS Altrip II 2:5 (1:3)

25.05.2025: In der ersten Hälfte waren wie lange Zeit nicht konzentriert genug und spielten teilweise zu kompliziert. Wir hatten zwar sehr früh eine gute Möglichkeit, als ein Gegner eine Hereingabe fast ins eigene Tor klärte, aber danach wollte lange Zeit nichts gelingen. Erst als die Gastgeber in Führung gingen, wachte unsere Mannschaft auf. Sie drehten den Rückstand zu einer 1:3 Führung. Die Tore wurden schön über die Außen herausgespielt.

Der VfL hielt kämpferisch gut dagegen und so dauerte es mit dem nächsten Tor bis zur 65. Minute. Danach schalteten wir zu früh herunter , so dass Neuhofen besser ins Spiel kam. Folgerichtig fiel das 2:4. Jetzt war unsere Mannschaft wieder konzentrierter und spielte das Spiel souverän zu Ende. Mit einem sehenswerten Weitschusstor gelang Atanas Atanasov sogar noch das 2:5.

Aktive

TuS Altrip I – TSG Deidesheim  0:4 (0:0)

16.05.2025: Deidesheim startete gut und hätte in Führung gehen müssen. Danach wehrte sich unsere ersatzgeschwächte Mannschaft (erneut 3 Ü40 Spieler eingewechselt) nach Kräften und hatte sogar vor der Halbzeitpause selbst die Chance das 1:0 zu erzielen.

Nach der Halbzeit gingen die Gäste nach 2 Abwehrfehlern 0:2 in Führung. Das Spiel war nun entschieden. Deidesheim erhöhte noch auf den 0:4 Endstand. Am letzten Spieltag haben wir die Möglichkeit Tabellenplatz 6 zu verteidigen und somit als Aufsteiger eine tolle Runde zu beenden.

Wir bedanken für die heutige Spielballspende bei Raumausstattung Heberle GmbH

 

TuS Altrip II – FSV Schifferstadt III 4:1 (3:1)

17.05.2025: Der frühe Rückstand in Minute 3 schockte unsere Mannschaft nicht. Sie bewies Moral und glich schnell nach schöner Vorlage von Matteo Monetta durch Deniz Tancredi aus. Insgesamt bräuchte unsere Spieler nur 15 Minuten um den Rückstand in eine 3:1 Führung zu drehen (Finn Wildhagen, Fabiano Kretzer) und damit die Partie entschieden.

In Halbzeit 2 fehlte die Präzision, es viel nur noch kurz nach Wiederanpfiff durch Deniz Tancredi das 4:1.

Aktive

BSC Oppau – TuS Altrip I  1:2 (1:1)

11.05.2025: Nach einem frühen Rückstand reagierte unsere Mannschaft abgeklärt. Julian Bleßmann glich noch in Halbzeit 1 aus. Oppau ist noch abstiegsgefährdet und versuchte deshalb in Halbzeit 2 auf Sieg zu spielen. Sie verkrampften dabei.

Unsere Mannschaft ohne Abstiegssorgen konnte befreit aufspielen. Kurz vor Schluss traf Marius Schafhaupt zum 1:2 Sieg. Ein wichtiger Sieg für die Moral, da das Team erneut ersatzgeschwächt angetreten war. Somit ist uns der 6. Tabellenplatz kaum noch zu nehmen.

Artikel in „Die Rheinpfalz“ vom 12.05.2025

Aktive

FC Lustadt II/ TV Westheim – TuS Altrip II  1:3 (0:2)

07.05.2025: In der 1. Halbzeit hatten wir das Spiel im Griff und kombinierten uns gut nach vorne. Lediglich die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig.
Einmal hatten wir Glück, als der Lustadter Stürmer an unserem überragenden Torhüter Benny Keller scheiterte. David Simon (5. und 34. Min.) besorgte den 0:2 Halbzeitstand.

Nach der Halbzeit hatten die Gastgeber die ersten 15 Minuten etwas mehr vom Spiel und konnte auf 1:2 verkürzen. Danach waren wir wacher und spielten wieder zielstrebiger nach vorne. Deniz Tancredi machte dann in der 79. Minute den Deckel drauf und traf zum verdienten 1:3 Endstand. Alles in Allem ein verdienter Auswärtssieg.

Somit klettern wir auf den 3. Tabellenplatz und bleiben wir weiter im Rennen um den Relegationsplatz.

Aktive

TuS Niederkirchen – TuS Altrip I  2:2 (1:2)

Heute zeigte unsere Mannschaft in Niederkirchen eine Leistungssteigerung gegenüber den letzten Wochen. Früh erzielte Tuan Wiegmann mit einem tollen Freistoss die Führung. Allerdings glichen die Gastgeber die erste Führung schnell aus. Danach war wie zuletzt unser großes Manko die Chancenverwertung. Vor der Halbzeit kamen wir zu unserem zweiten Treffer. Nach einem tollen Diagonalball von Niko Matios setzte Marius Schafhaupt Lucas Buhl in Szene. Dieser blieb eiskalt vorm gegnerischen Tor. Vor dem Pausenpfiff schwächten wir uns durch einer Roten Karte.

In Halbzeit 2 waren die abstiegsbedrohten Niederkirchner, auch durch unsere Unterzahl, aktiver. Aber die Defensivarbeit war heute gut und wir ließen kaum Torchancen zu. Selbst kamen wir zu Konterchancen, die wir nicht verwerteten. In der langen Nachspielzeit fiel dann leider noch der Ausgleich. Wir behalten damit auch 3 Spieltage vor Saisonende den 6. Tabellenplatz.