Aktive

VFL Neuhofen – TuS Altrip II 2:5 (1:3)

25.05.2025: In der ersten Hälfte waren wie lange Zeit nicht konzentriert genug und spielten teilweise zu kompliziert. Wir hatten zwar sehr früh eine gute Möglichkeit, als ein Gegner eine Hereingabe fast ins eigene Tor klärte, aber danach wollte lange Zeit nichts gelingen. Erst als die Gastgeber in Führung gingen, wachte unsere Mannschaft auf. Sie drehten den Rückstand zu einer 1:3 Führung. Die Tore wurden schön über die Außen herausgespielt.

Der VfL hielt kämpferisch gut dagegen und so dauerte es mit dem nächsten Tor bis zur 65. Minute. Danach schalteten wir zu früh herunter , so dass Neuhofen besser ins Spiel kam. Folgerichtig fiel das 2:4. Jetzt war unsere Mannschaft wieder konzentrierter und spielte das Spiel souverän zu Ende. Mit einem sehenswerten Weitschusstor gelang Atanas Atanasov sogar noch das 2:5.

Aktive

TuS Altrip I – TSG Deidesheim  0:4 (0:0)

16.05.2025: Deidesheim startete gut und hätte in Führung gehen müssen. Danach wehrte sich unsere ersatzgeschwächte Mannschaft (erneut 3 Ü40 Spieler eingewechselt) nach Kräften und hatte sogar vor der Halbzeitpause selbst die Chance das 1:0 zu erzielen.

Nach der Halbzeit gingen die Gäste nach 2 Abwehrfehlern 0:2 in Führung. Das Spiel war nun entschieden. Deidesheim erhöhte noch auf den 0:4 Endstand. Am letzten Spieltag haben wir die Möglichkeit Tabellenplatz 6 zu verteidigen und somit als Aufsteiger eine tolle Runde zu beenden.

Wir bedanken für die heutige Spielballspende bei Raumausstattung Heberle GmbH

 

TuS Altrip II – FSV Schifferstadt III 4:1 (3:1)

17.05.2025: Der frühe Rückstand in Minute 3 schockte unsere Mannschaft nicht. Sie bewies Moral und glich schnell nach schöner Vorlage von Matteo Monetta durch Deniz Tancredi aus. Insgesamt bräuchte unsere Spieler nur 15 Minuten um den Rückstand in eine 3:1 Führung zu drehen (Finn Wildhagen, Fabiano Kretzer) und damit die Partie entschieden.

In Halbzeit 2 fehlte die Präzision, es viel nur noch kurz nach Wiederanpfiff durch Deniz Tancredi das 4:1.

Aktive

BSC Oppau – TuS Altrip I  1:2 (1:1)

11.05.2025: Nach einem frühen Rückstand reagierte unsere Mannschaft abgeklärt. Julian Bleßmann glich noch in Halbzeit 1 aus. Oppau ist noch abstiegsgefährdet und versuchte deshalb in Halbzeit 2 auf Sieg zu spielen. Sie verkrampften dabei.

Unsere Mannschaft ohne Abstiegssorgen konnte befreit aufspielen. Kurz vor Schluss traf Marius Schafhaupt zum 1:2 Sieg. Ein wichtiger Sieg für die Moral, da das Team erneut ersatzgeschwächt angetreten war. Somit ist uns der 6. Tabellenplatz kaum noch zu nehmen.

Artikel in „Die Rheinpfalz“ vom 12.05.2025

Aktive

FC Lustadt II/ TV Westheim – TuS Altrip II  1:3 (0:2)

07.05.2025: In der 1. Halbzeit hatten wir das Spiel im Griff und kombinierten uns gut nach vorne. Lediglich die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig.
Einmal hatten wir Glück, als der Lustadter Stürmer an unserem überragenden Torhüter Benny Keller scheiterte. David Simon (5. und 34. Min.) besorgte den 0:2 Halbzeitstand.

Nach der Halbzeit hatten die Gastgeber die ersten 15 Minuten etwas mehr vom Spiel und konnte auf 1:2 verkürzen. Danach waren wir wacher und spielten wieder zielstrebiger nach vorne. Deniz Tancredi machte dann in der 79. Minute den Deckel drauf und traf zum verdienten 1:3 Endstand. Alles in Allem ein verdienter Auswärtssieg.

Somit klettern wir auf den 3. Tabellenplatz und bleiben wir weiter im Rennen um den Relegationsplatz.

Aktive

TuS Niederkirchen – TuS Altrip I  2:2 (1:2)

Heute zeigte unsere Mannschaft in Niederkirchen eine Leistungssteigerung gegenüber den letzten Wochen. Früh erzielte Tuan Wiegmann mit einem tollen Freistoss die Führung. Allerdings glichen die Gastgeber die erste Führung schnell aus. Danach war wie zuletzt unser großes Manko die Chancenverwertung. Vor der Halbzeit kamen wir zu unserem zweiten Treffer. Nach einem tollen Diagonalball von Niko Matios setzte Marius Schafhaupt Lucas Buhl in Szene. Dieser blieb eiskalt vorm gegnerischen Tor. Vor dem Pausenpfiff schwächten wir uns durch einer Roten Karte.

In Halbzeit 2 waren die abstiegsbedrohten Niederkirchner, auch durch unsere Unterzahl, aktiver. Aber die Defensivarbeit war heute gut und wir ließen kaum Torchancen zu. Selbst kamen wir zu Konterchancen, die wir nicht verwerteten. In der langen Nachspielzeit fiel dann leider noch der Ausgleich. Wir behalten damit auch 3 Spieltage vor Saisonende den 6. Tabellenplatz.

Aktive

TuS Altrip II – ASV Speyer 2:0 (2:0)

27.04.2025: Von Anfang hatten wir die Spielkontrolle und Platz in der gegnerischen Hälfte. Allerdings fehlte dort noch der entscheidende Pass, um eine Torchance zu kreieren. Speyer war harmlos, jedoch kamen sie zu drei hundertprozentigen Torchancen, da wir leichtsinnige Abspielfehler in der Abwehr verursachten. Zweimal rettete Maxi Stupp mit Klasse Paraden und einmal versagte ein Gästespieler vorm leeren Tor. Besser machte es unsere Mannschaft als Deniz Tancredi die Führung per Strafstoß erzielte und in der Nachspielzeit Jochen Weisgerber mit einem schnell ausgeführten Einwurf die Gästeabwehr überraschte. Mit dem langen Einwurf brachte er Fabiano Kretzer hinter der Abwehr ins Spiel. Fabiano ließ mit seinem Abschluss dem guten gegnerischen Torhüter keine Chance.

Nach der Halbzeit rückten die Gäste vor und waren zu Beginn besser im Spiel. Dadurch hatten wir aber auch Platz zum Kontern. Unsere Chancenverwertung war mangelhaft, so dass es am Ende trotz bester Einschussmöglichkeiten beim 2:0 Sieg blieb.

 

TuS Altrip I – VTG Queichhambach 0:1 (0:0)

27.04.2025: In einem klassischen 0:0 Spiel vergaben wir in Halbzeit 1 gute Torchancen. Nach der Pause war der Wille bei den abstiegsbedrohten Gästen größer. Sie gingen in Führung und verteidigten diese Führung leidenschaftlich.

Wir bleiben unter den Top 6 der Tabelle, müssen nun aber wieder punkten, wenn wir am Ende der Saison in diesem Tabellenbereich abschließen, möchten.

Wir bedanken uns für die heutige Spielballspende bei A&E Immobilienteam GmbH und Reifen Peter Altrip

Aktive

FC 08 Hassloch – TuS Altrip I  1:1 (0:1)

13.04.2025: Im Auswärtsspiel beim abstiegsbedrohten 1. FC 08 Hassloch verpassten wir den Sieg.

Wie starteten gut in die Begegnung und hielten den Gastgeber zunächst im Schach. Hassloch agierte mit vielen langen Bällen. Lucas Buhl hatte früh die Führung auf dem Fuß. Kurz vor der Pause machte es Aleksandar Jaupi besser und verwertete einen Steilpass von Lucas Buhl überlegt. Somit ging es mit einer verdienten Führung in die Kabine.

Nach der Halbzeit investierte unser Gegner mehr und spielte körperbetonter. Nach einem Abstimmungsfehler bekamen wir den Ausgleich. Am Ende blieb es bei einem gerechten Unentschieden, da Benny Keller eine gute Torchance parierte und wir Pech hatten als ein Tor wegen Abseits aberkannt wurde.

 

SG Lachen-Speyerdorf/Duttweiler (SG Vorderpfalz) – TuS Altrip II 1:0 (1:0)

13.04.2025: Siegesserie reißt in Duttweiler – heute lief in unserem Zusammenspiel nicht viel zusammen. Mit 7 Absagen fuhren wir ersatzgeschwächt nach Duttweiler. In einem schlechten B-Klasse-Spiel hatte die Heimmannschaft das größere Spielglück. In einer chancenarmen Begegnung, welche sich hauptsächlich im Mittelfeld abgespielt hat, gelang der SG durch einen abgefälschten Distanzschuss in der 31. Minute die Führung. Unsere Mannschaft kämpfte bis zum Schluss, konnte aber leider heute nichts Zählbares mitnehmen.

Aktive

TuS Altrip I – SV Rot-Weiss Seebach 2:1 (0:0)

06.04.2025: In einem spannenden Spiel behielt unsere Mannschaft am Ende verdient die Oberhand. Es war ein Spiel ohne viele Torchancen. Die abstiegsbedrohten Seebacher zeigten Wille und Leidenschaft und gingen nach der Halbzeit per Foulelfmeter verdient in Führung. Danach zeigte unsere Mannschaft Moral und übernahm die Spielkontrolle. Tuan Wiegmann und Andelo Srzentic drehten das Spiel zu unseren Gunsten. Wir hatten nun mehr Ballbesitz und waren näher am 3:1 dran, als die Gäste am Ausgleich.

Der heutige Spielball wurde gespendet von Hofacker Feuerwerk.

 

TuS Altrip II – SpVgg. RW Speyer 7:0 (3:0)

06.04.2025: Wir kamen gut ins Spiel und hatten 2-3 gute Chancen, die wir aber nicht nutzen konnten. Danach verflachte die Partie und auch Speyer hatte 2 gute Chancen. Erst nach der 35. Minute, als D. Tancredi zum verdienten 1:0 traf, lief der Ball wieder besser. M. Stüwe und wieder D. Tancredi erhöhten dann vor der Pause noch auf 3:0.

In der 2. Hz kontrollierten wir die Partie ohne Schwierigkeiten. M. Stüwe(2), F. Kretzer und G. Terpoorten trafen dann noch zum hochverdienten 7:0 Endstand.

Aktive

FC Speyer 09 – TuS Altrip I 7:0 (1:0)

30.03.2025: Gegen die absolute Topmannschaft zeigten unsere Spieler eine solide Leistung, aber eine rote Karte nach der Notbremse unseres Torhüters in Minute 25 machte das Spiel gegen den dominanten Gegner zu einem schweren Unterfangen. Wir hielten trotzdem lange gut dagegen (3:0 bis zur 85. Minute), jedoch bekamen wir ab der 85. Minute 4 weitere Gegentore, was trotz einiger Auswechslungen hätte nicht passieren dürfen. Jetzt gilt es sich neu zu sortieren und den Fokus auf das nächste Spiel zu setzen.

 

FC Speyer 09 II – TuS Altrip II 0:1 (0:1)

30.03.2025: In einer fairen und von dem Unparteiischen gut geleiteten Partie war die 1. Hz recht ausgeglichen, wobei wir eigentlich die klareren Chancen hatten.
In der 23. Minute gingen wir durch Kretzer nach einem Konter in Führung. In der 2. Hz. drückte Speyer auf den Ausgleich, aber unsere Defensive stand heute sattelfest. Alles in Allem eine super Mannschaftsleistung

Aktive

TuS Altrip I – TuS Mechtersheim II 3:1 (1:0)

23.032.2025: Endlich scheint der Knoten bei unserer Mannschaft geplatzt. Heute zeigte sie nicht nur eine gute Leistung, sondern belohnte sich auch dafür. In Halbzeit 1 vergaben wir zunächst Torchancen und konnten das Aufbauspiel der Gäste nicht verhindern. Als wir allerdings durch Andelo Srzentic in Führung gingen, hatten wir alles im Griff und erhöhten nach der Pause nach Vorlage von Adrian Zeilfelders durch Lucas Buhl auf 2:0.

Mechtersheim kam nach einem Freistoss zum Anschlusstreffer. Da wir zahlreiche Konterchancen nicht nutzten, bestand die theoretische Chance das der Tabellennachbar ausgleichen könnte. Unsere Hintermannschaft stand jedoch souverän. In der Schlussminute erzielte Ali Zargomi das 3:1 und beendete die Hoffnung der Gäste einen Punkt mitzunehmen.

Der heutige Spielball wurde gespendet von Staubitz Haushaltsauflösungen

 

TuS Altrip II – DJK-SV Phönix Schifferstadt 4:2 (1:1)

23.03.2025: Zu Beginn machten wir uns das Leben etwas schwer und ließen die Gäste agieren. Diese gingen dann auch verdient in Führung. Danach spielten wir mutiger und aggressiver. Noch vor der Pause glichen wir nach Eigentor von Phönix aus.

Nach der Pause übernahmen wir mehr und mehr die Spielkontrolle und erzielten durch Schneider das 2:1. Schifferstadt gab nicht auf und erzielte noch das 2:2. Stöbener sorgte dann wiederum für das 3:2, ehe Terpoorten noch auf 4:2 erhöhte. Alles in Allem ein verdienter Heimsieg.