Weihnachtsmarkt
Dank an die Helfer
der Vorstand des TuS Altrip bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern aus allen Abteilungen, die uns beim Weihnachtsmarkt tatkräftig unterstützt haben und für einen reibungslosen Ablauf sorgten.

Besonders bedanken möchten wir uns bei allen Bäckerinnen und Bäckern für ihre leckeren Kuchenspenden. Wir waren sehr gut versorgt und konnten zum Schluss noch Kuchen an soziale Einrichtungen spenden.
Wir bedanken uns auch bei allen Besuchern des Weihnachtsmarktes, die unseren Stand im Alta Ripa besucht haben.
| Nachruf
Der Turn- und Sportverein Altrip 1906 e.V. trauert um sein langjähriges Mitglied Frank Jarosch-Meliani (Eddes), der kurz vor seinem 56. Geburtstag verstarb. Frank war Jahrzehnte Mitglied beim TuS. Er durchlief verschiedene Fußballjugendmannschaften und führte seine Laufbahn direkt mit Einsätzen bei den Aktiven fort. Nach seiner Laufbahn als aktiver Spieler war er 2 Jahre Betreuer der Aktiven und außerdem als Abteilungsleiter Fußball tätig. Nach seiner aktiven Tätigkeit im Verein, war er stets zu Spielen der Aktivität anzutreffen. Frank war ein gern gesehener Gast und hatte zu jedem einen guten Draht im Verein. Wir werden Frank als vorbildlichen Sportkameraden und Freund in bester Erinnerung behalten. In unseren Gedanken sind wir bei ihm und seiner Familie Der Vorstand des TuS Altrip |
Unser Verein
Die Hallenbelegungspläne wurden aktualisiert, mit der Gemeinde abgesprochenen und gelten ab 28.10.2024. Das Training / die Übungen sind zeitig zu beenden, damit nachfolgende Gruppen rechtzeitig anfangen können.
Zaunbauarbeiten haben begonnen
Wir suchen Helfer für die Zaunbauarbeiten
Seit langem soll das Vereinsgelände durch einen Zaun vor Vandalismus und uneinsichtige Hundebesitzer geschützt werden.
Im ersten Schritt soll der Eingangsbereich neben der Gaststätte Akropolis und der Bereich hinter dem Lidl- und hinter dem AC-Gelände gesichert werden. Um Kosten zu sparen erfolgt der Aufbau in Eigenleistung durch Vereinsmitglieder.
An den beiden letzten Samstagen haben unter der Leitung unseres Poliers Karl Peters noch fünf weitere Unentwegte (Christian Ilg, Robert Schäfer, Peter Schunk, Rainer Wackenhut und Uwe Zerwas) den Zaun im Eingangsbereich in Richtung Gaststätte aufgebaut.
Nun rufen wir hiermit alle Vereinsmitglieder auf, an den kommenden Samstagen bei den Arbeiten entlang des Lidl-Parkplatzes und des AC-Platzes mitzuhelfen.
Bitte meldet Euch bei Peter (schunkpeter65@gmail.com) an damit unser gemeinsames Projekt nicht auf wenigen Schultern ruhen muss.
| Nachruf
Der Turn- und Sportverein Altrip 1906 e.V. trauert um sein langjähriges Mitglied Emil Lindner Emil war seit 1965 Vereinsmitglied. In seiner Fußballerkarriere war er Spieler u.a. bei Mainz 05 (in der Oberliga) und in der anschließenden Trainerlaufbahn aktiv in Kostheim, Gustavsburg und in Altrip als Co-Trainer (zu Zeiten der 1. Amateurliga). In unserem Verein hat er verschiedene wichtige Ämter wie die langjährige Führung der Mitgliederdatei und über 20 Jahre die Leitung der AH. Auch als Mitglied im Spielausschuss engagierte er sich. Er war natürlich auch langjähriger AH Spieler, aktiv bei den Turnern und erfolgreicher Sportabzeichenabsolvent. Neben dem Sport legte er immer Wert auf den sozialen Zusammenhalt und gesellschaftliches Engagement. Unser Mitgefühl und unsere tiefe Anteilnahme gelten seiner Familie. Der Vorstand des TuS Altrip |
Unser Verein
Erfolgreicher Freiwilligentag beim TuS
Am 20.09.2024 machten sich 37 freiwillige Helfer der Firma prego services GmbH auf dem Weg nach Altrip, um beim TuS einen Großteil der Aschenbahn vom Unkraut zu befreien und die Hecken entsprechend zu stutzen. Während ein Teil der Gruppe arbeitete, legte der andere erfolgreich sein Sportabzeichen ab.
Am Ende dieses intensiven (Arbeits-) Tages überreichte die Organisatorin der Firma Prego-Services, Frau Yvonne Maas, dem TuS noch einen Scheck über den Betrag von 750 €.
Der Vorsitzende des TuS Altrip, Herr Peter Schunk, zeigte sich von so großzügiger Hilfsbereitschaft begeistert und bedankte sich bei allen Helfern und Organisatoren. Sein besonderer Dank ging an Simone Hilgert, die diesen Aktionstag beim TuS erst ermöglichte und an Tuan Wiegmann, der als Platzwart des TuS die Koordination der Arbeiten übernahm.





