die Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2023 werden fällig, der Einzug erfolgt zum 01.02.2023.
Achten Sie bitte darauf, dass Ihr Konto entsprechende Deckung ausweist, da die Gebühren für Rückbuchungen nicht vom Verein übernommen werden.
Gleichzeitig möchten wir darauf hinweisen, dass Konto- u. Adressänderungen rechtzeitig der Mitgliedsverwaltung schriftlich – per Brief oder E-Mail – zu melden sind.
Neben dem allgemeinen Training sind wir bereits in der Vorbereitung für das kommende Freundschaftsturnier auf Einladung des SC Mommenheim am 25.02.23.
Daneben planen wir dieses Jahr noch weitere Turniertermine fest ein und
würden uns freuen unseren tollen Sport auf dem Fischerfest präsentieren zu können.
Alle Terminesind noch mit dem Bleistift geschrieben, aber fest in unseren Köpfen 🙂
Bis vielleicht am Freitag! Euer Hobbyhorsing Altrip beim TuS Altrip
Deutsches Sportabzeichen 2022 –
Verleihung der Urkunden
Bis zum 31.10.2022 konnten wir die Disziplinen in den Gruppen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination aller Teilnehmer*innen abnehmen. Mit Kontinuität, Begeisterung, Spaß und viel Ehrgeiz wurde während der ganzen Saison mit großem Erfolg trainiert!
Am 30. November war es soweit, wir konnten in unserer Vereinsgaststätte Akropolis 17 Urkunden in der Leistungsstufe Gold mit Leistungsabzeichen verleihen, welche mit Stolz entgegengenommen wurden. Zum 4ten, 6ten, 8ten, 11ten, 14ten, 16ten, 18ten, 19ten, 30ten Mal in Folge, einfach klasse! Wir gratulieren zu diesem tollen Erfolg und dem Durchhaltevermögen. Respekt für diese guten Leistungen!
Heike Bürkle, Horst Ertl und Theo Dorst bei der Sportabzeichenübergabge
Besonders stolz sind wir, dass Horst Ertl seine Urkunde zum 30ten Mal entgegennehmen konnte. Gratulation zu dieser bemerkenswerten Leistung!
Wir danken den Sportler*innen für ihre Begeisterung und Kontinuität, seit Jahren/Jahrzehnten kommen die Sportler*innen zusammen, sind motiviert dabei um gemeinsam zu trainieren mit dem Ziel das Sportabzeichen zu erreichen.
Der Vorstand des TuS Altrip und alle Teilnehmer*innen danken Theo Dorst und Heike Bürkle für ihr Engagement!
Nach einem schönen, lustigen Abend in der geschätzten Gemeinschaft ist nun die Vorfreude auf die Saison 2023 groß, gemäß dem Motto „Nach dem Sportabzeichen ist vor dem Sportabzeichen“!
Gerne laden wir Sie/euch ein mitzumachen und möchten hiermit dazu motivieren! Die Anforderungen sind für jede*n zu schaffen, das ist eine Möglichkeit nach seiner persönlichen Leistung zu schauen und die Herausforderung anzunehmen!
Unter www.deutsches-sportabzeichen.de sind alle Infos zu finden.
Ein Schnuppertraining ist jederzeit möglich, immer dienstags um 18 Uhr, aktuell in der TuS Sporthalle und ab 11. April 2023 auf dem Sportplatz, wir freuen uns!
Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit,
besinnliche Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr!
Leider verkündete unser Spielertrainer Jochen Weisgerber nach 4,5 erfolgreichen Jahren seinen Rücktritt als Trainer. Unter seiner Leitung wurde die Ü32 gegründet mit dem Ziel der Verjüngung und des Erhalts des AH-Fussballs beim TuS Altrip. Neben dem Einzug in das Pokalhalbfinale, steht der Aufstieg als Meister in die Kreisliga auf seiner Erfolgsliste. Dort landete man dann immer unter den Top 7.
Nun ist es Zeit Danke zu sagen für Dein Engagement, das weit über den des Trainerpostens hinausgeht. Leider kam oft weniger zurück als Du uns gegeben hast.
Zum Glück bleibst du uns als Spieler erhalten. Bis bald auf dem Fußballplatz ⚽
Tolle kämpferische Leistung wird nicht belohnt. Am Ende steht eine zu hohe Niederlage auf der Ergebnistafel.
Unsere ersatzgeschwächte Mannschaft, danke an alle Aushelfenden, war sogar in der ersten Viertelstunde die bessere Mannschaft. Mutterstadt fand zunächst kein Mittel gegen unsere Kompaktheit. Vorne wurden wir durch Konter gefährlich. Vor allem Oliver Schneider war ein Aktivposten, hatte aber letztlich mehrmals Pech in den letzten Aktionen. Nach einem Eckball ging der Gegner in Minute 13 in Führung. Danach war der der Tabellenführer bis kurz vor der Halbzeit ungenau im Abschluss. Mit einem Doppelschlag in 32. und 34. Minute entschied der Gegner das Spiel.
Zur Halbzeit stellten wir um und kassierten direkt das 4:0. Aber die Mannschaft fiel nicht auseinander und gab nochmal alles trotz schwindenen Kräften. Timo Schnabel traf noch den Innenpfosten. Die FG 08 erhöhte noch zum 5:0 Endstand.
Nun geht es zum Glück in die Winterpause.
Danach sollte man mit guter Trainingsbeteiligung, wenigerer Verletzten die Negativserie beenden können.
Es ist wieder soweit: Die Tage sind kürzer geworden und wir müssen enger zusammenrücken. Damit dies gelingt wurde der Hallenebelgungsplan aktualisiert.
Bitte haltet die zugeteilten Zeiten ein und sorgt dafür, dass die nachfolgenden Gruppen pünktlich anfangen können.
20.11.2022: Die erste Hälfte war zerfahren und nicht souverän. Allerdings hatte man trotzdem zwei gute Torchancen. Das 1:0 fiel aber erst kurz vor der Halbzeit durch Daouda Diallo.
Der Gegner sendete mit dem 1:1 in der 50. Min. zwar ein Lebenszeichen, aber von da an war unsere Mannschaft dominant und hochkonzentriert. Durch die Hereinnahme des erfahrenen Tim Amberger (2 Torvorlagen) bekam die junge Mannschaft noch mehr Sicherheit. Nach einer Gelb-Roten Karte für Iggelheim hätte das Spiel noch höher ausfallen können, aber die Mannschaft begnügte sich mit einem 5:1 Sieg. (Tore: Daouda Diallo 2x, Edonis Pajazati 2x, Deniz Tancredi).
Somit konnte unsere Erste Mannschaft das Fussballjahr 2022 positiv abschließen:
In den Topspielen ließ man kaum Punkte liegen
In der Liga überwintert man auf Platz 3
Im Pokal steht man im Halbfinale und ist nächste Saison für den Verbandspokal qualifiziert
Darauf kann die junge Mannschaft stolz sein und nächstes Jahr in der Rückrunde Platz 2 anpeilen.