SV Obersülzen – TuS Altrip I 1:1 (0:0)

Unsere Abschlussschwäche verhindert erneut ein besseres Ergebnis.
Vor allem in Halbzeit 1 erarbeiteten wir uns gute Torchancen, verpassten aber die Führung. Nach der Halbzeit hatten wir die Gastgeber nicht mehr so gut in Griff und gerieten in Rückstand. Wir kämpften uns zurück und kamen durch Nicolas Lamberty zum Ausgleich. Am Ende nehmen wir gegen die, zu Hause ungeschlagen, Obersülzener gerne einen Punkt mit.

FSV Schifferstadt III – TuS Altrip II 5:4 (3:1)

Im Auswärtsspiel beim FSV Schifferstadt lagen wir nach einem Doppelschlag 2:0 zurück. Nach dem 3:0 erzielte Deniz Tancredi noch vor der Halbzeit unser erstes Tor. Wir kamen gut aus der Halbzeitspause und drehten das Spiel durch Tore von Deniz (2) und Hetem Shanaj. Leider konnten wir dieses Ergebnis nicht halten. Nach dem unglücklichen Eigentor gelang den Gastgebern sogar noch in der letzten Spielminute der Siegtreffer.

Spenden der Kleiderkammer der VG Rheinauen

Foto: V. Kirsch, auf dem Bild (v.l.n.r.): D. Stüwe (TK Altrip), Hr. Knittel von der Kleiderkammer VG, P. Wolf (TuS Altrip) und H. Lindner (AC Altrip)

Der TuS Altrip und drei weitere Altriper Vereine erhielten von der Kleiderkammer der VG Rheinauen Spenden von je 500 €.

Wir sind sind sehr erfreut hier Anerkennung und Unterstützung für unsere Arbeit zu erfahren und bedanken uns dafür recht herzlich.

Großer Dank unsererseits geht an alle ehrenamtlichen Helfer, die die Kleiderkammer so tatkräftig unterstützen.

TuS Altrip I – TSG Jockgrim 1:3 (0:1)

Gegen den Spitzenreiter hatten wir in Halbzeit 1 keine eigene Torchance. Jockgrim war spielbestimmend, verpasste es jedoch Torchancen herauszuspielen. Bezeichnend, dass der Rückstand nach einem eigenen Fehler, dem Gegner die Torchance servierte.

Auch zu Beginn der zweiten Hälfte kamen wir nicht zu unserem Spiel. Als wir uns gerade nach vorne orientierten, erhöhte die TSG auf 0:2. Unser Trainer reagierte und stellte das Spielsystem um. Nun hatten wir endlich Zugriff auf die Spielkontrolle. Folgerichtig fiel das 1:2 und wir hatten danach mehr vom Spiel. Die Gäste reagierten im Stile einer Spitzenmannschaft. Ein guter Angriff führte zum 1:3-Endstand.

Der heutige Spielball wurde gespendet von der Firma Haushaltsauflösung Staubitz.

F1-Jugend – für den Herbst gerüstet

Sponsoren statten F1-Jugend des TuS Altrip mit Jacken aus
Pünktlich zum Herbstbeginn durfte sich die F1-Jugend des TuS Altrip über eine ganz besondere Überraschung freuen: Dank großzügiger Unterstützung der Firma Andreas Marquardt – Re/max Immobilien und der Firma Michael Opp Auto und Schrotthandel wurden die jungen Fußballerinnen und Fußballer mit neuen Softshell-Jacken ausgestattet.
Die neuen Jacken sorgen nicht nur für ein einheitliches Erscheinungsbild auf und neben dem Platz, sondern bieten auch optimalen Schutz gegen Wind und Wetter – ideal für die kühleren Trainingstage und Spieltage in der Herbstsaison. Die Kinder strahlten bei der Übergabe mit der Herbstsonne um die Wette und präsentierten stolz ihre neue Ausstattung.

TuS Altrip II – TuS Gronau 5:2 (1:0)

17.10.2025: In den ersten 25 Minuten konnte unsere Mannschaft ihre Unsicherheit nicht verbergen. Vor allem gegen die schnellen Offensivspieler hatten wir zunächst Probleme. Mit der Zeit kamen wir besser ins Spiel und konnten durch gute Ballstaffeten Torchancen erarbeiten. Das 1:0 fiel nach einem schönen Angriff über die rechte Seite. Deniz Tancredi verwertete eine Flanke von Hasan Bulut sehenswert.

Mit dem schnellen 2:0 nach der Halbzeit durch David Simon nach einem Eckball von Hasan Bulut bogen wir auf die Siegerstraße ein. Auch weil kurz darauf Benjamin Keller mit einer Riesenparade das 2:1 verhinderte. Nachdem 3:0 durch Fabiano Kretzer zehn Minuten vor Spielende hätten wir das Spiel normalerweise gegen, in der zweiten Hälften enttäuschende Gäste, sauber über die Bühne bringen müssen. Aber durch eigene Fehler, ließen wir die kämpferischen Gronauer zweimal jubeln. Da die Moral und Chancenverwertung bei unserer Mannschaft stimmte, konnte am Ende trotzdem ein klarer und verdienter Sieg gefeiert werden.

AH Ü32: ASV Mörsch – TuS Altrip 1:0 (0:0)

15.10.2025: Obwohl wir eine gute Leistung zeigten, sind wir heute das erste Mal seit August 2024 ohne Punkte vom Platz gegangen.
Wir hatten den spielstarken Gastgeber von Anfang an im Griff, weil spätestens unsere Abwehr den Ball zurückeroberte. Unser Torhüter musste keinen Torschuss abwehren. Wir selbst erarbeiteten uns gute Torchancen, die wir aber nicht verwerteten. Zudem hatten wir bei einem Lattentreffer Pech.

Nach der Halbzeit zeigte sich das gleiche Bild, wobei Mörsch offensiv stärker wurde. Nach einer fragwürdigen Zeitstrafe verhielten wir uns in einer Situation nicht clever genug. Eine Ungeordnetheit in der Hintermannschaft nutzte ASV Mörsch mit dem zweiten Torschuss im Spiel zur 1:0 Führung in der 68. Minute. Leider konnten wir trotz weiterer Torchancen das Unentschieden nicht mehr erzielen.

TuS Altrip I – TuS Mechtersheim II 2:2 (1:0)

12.10.2025: In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit waren wir die Mannschaft mit mehr Ballbesitz. Es gab aber auf beiden Seiten keine nennenswerten Torchancen. Wir konnten allerdings ein optisches Übergewicht im letzten Angriffsdrittel erarbeiten und gingen sogar nach einem Standard durch Lukas Kebernik in Führung.
Mit der ersten Aktion nach der Halbzeit kassierten wir eine gelb-rote Karte. Dieser Platzverweis wäre mit etwas mehr Fingerspitzengefühl nicht nötig gewesen. Nach einer Ecke glichen die Gäste aus. Danach zeigte unsere Mannschaft eine klasse Leistung. Wir waren permanent mit 8 Mann hinter dem Ball und ließen keinen Konter zu. Mechtersheim kam zu keinem freien Angriff. Allerdings waren sie gefährlich nach Standards, auch weil wir diese nicht gut verteidigten. Der Gegner hatte Pech mit Kopfbällen an die Latte und den Pfosten. Wir kamen immer besser zurecht mit der Unterzahl. Es fehlte nur der letzte entscheidend Pass. Dieser gelang in Minute 82, als Lukas Kebernik mit einem Steilpass die gesamte Mechtersheimer Abwehr überspielte. Julian Bleßmann nahm den Ball auf und erzielte das umjubelte 2:1. In der Nachspielzeit wurden wir doch noch ausgekontert und bekamen das 2:2.

Wir bedanken uns für die Spielballspende bei Hofacker Feuerwerk Altrip.