Wir freuen unsmitteilen zu können, dass folgende Übungsstunden ab sofort wieder stattfinden:
Kinder-Eltern-Turnen (Freitag Nachmittag) bei Claudia Schweickert
Leichtathletik (Dienstag Nachmittag) bei Claudia Schweickert
Sportabzeichen-Gruppe (Dienstag Nachmittag) bei Heike Bürkle und Theo Dorst
Die Erste Mannschaft hat bereits am 20. Januar das Training für die Rückrunde wieder aufgenommen und dazu einen Vorbereitungsplan (Stand 05.02.22) für die nächsten Wochen erstellt.
Zur Erinnerung
Das wichtige Etappenziel, als Tabellenerster zu überwintern, wurde 2021 erreicht und im April und Mai diesen Jahres wird in Hin- und Rückspielen gegen die besten vier Mannschaften der Süd Gruppe der Aufsteiger in die A-Klasse ermittelt. Hierfür werden Punkte aus den direkten Duellen dieser jeweils 4 Mannschaften mitgenommen, so dass wir mit 12 Punkten ins Rennen um den Platz an der Sonne gehen werden.
06er feiern nach dem 3:1 gegen den VfB Hassloch II den ersten Meistertitel
14.11.2021
Wie schon im umkämpften Hinspiel in Hassloch, welches die 06er mit 1:0 für sich entscheiden konnten, war auch das Rückspiel in Altrip, vor stattlicher Zuschauerkulisse, eine intensiv geführte, spannende und sehenswerte Partie auf Augenhöhe. Beide Seiten wollten wichtige Mitnahmepunkte für die Meisterrunde einfahren und es war klar, dass diejenige Mannschaft, die den ersten Treffer für sich verbuchen konnte, diesbezüglich im Vorteil war. Hassloch hatte hierzu in der Anfangsphase die erste klare Gelegenheit, doch konnte der unbedrängte Abschluss frei vor unserem Torhüter Dominic Rothenhöfer nicht im Gehäuse untergebracht werden. Die 06er sortierten sich zunächst in der Defensive, um die starke Hasslocher Offensivabteilung geordnet in den Griff zu bekommen und setzten erste Nadelstiche nach vorn. Claudio Petrucci wurde nach David Simons starker Eingabe im letzten Moment am Torabschluss gehindert, doch wurden wir jetzt selbstbewusster und mutiger. Und Mut und Initiative sollten kurz vor der Halbzeitpause mit dem 3 D-Effekt belohnt werden, als Daouda Diallos Distanzschuss von der Strafraumgrenze unhaltbar im Hasslocher Gehäuse einschlug. Freude pur auf Seiten der 06er und ein Lachen im Gesicht von Daouda Diallo, das allein das Eintrittsgeld wert wahr.
In der Halbzeitansprache wurde die Mannschaft ermutigt, weiterhin eng am Gegner zu verteidigen und die „0“ möglichst lange zu halten. Und wir wollten gerade zu Beginn der zweiten Halbzeit wachsam und fokussiert bleiben, denn wir erwarteten eine Hasslocher Mannschaft, die sich längstens noch nicht aufgegeben hatte. Kaum zurück auf dem Platz, setzten die 06er ein zweites Ausrufezeichen. Der abermals stark aufspielende Simon Bognar setzte sich auf der Außenbahn beharrlich durch und bediente Claudio Petrucci in der Box mit einem überragenden Sahnepass, den dieser in Mittelstürmermanier zum 2:0 über die Linie drückte. Groß die Freude im Altriper Lager, während es für die Gäste nicht schlechter hätte beginnen können. Wer aber glaubte, dass sich der VfB seinem Schicksal kampflos ergeben würde, der wurde eines Besseren belehrt. Das Spiel wurde jetzt noch zweikampfbetonter, verbissener und intensiver geführt und Altrip musste defensiv alles aufbieten, um den Anschlusstreffer zu verhindern. Simon Bognar und Moritz Lutz hatten unterdessen bei Gegenangriffen allein auf den Torhüter zulaufend gute Gelegenheiten, um das Spiel zu entscheiden, konnten jedoch VfB-Keeper Rico Pietrek nicht überwinden. 6 Minuten vor dem Ende fiel dann nach einer Serie von Eckbällen der hartnäckig erzwungene Hasslocher Anschlusstreffer, als der Ball unglücklich verteidigt bei Julius Finn Augustin landete und dieser aus kurzer Distanz unhaltbar vollstreckte. Spätestens jetzt war die Partie auf dem Höhepunkt des Spannungsbogens angekommen und die 06er gefordert, in den Schlussminuten einen kühlen Kopf zu bewahren. Dies sollte letztlich auch gelingen, als Luan Bajrami ein perfektes Zuspiel von „Turbo-Moritz“ Lutz unter dem frenetischen Jubel der Altriper Anhänger zum 3:1 in die Maschen setzte.
Nach 12 Siegen aus 14 Spielen, 36 Punkten und einem Torverhältnis von 60:12 sind die 06er nicht mehr von Platz 1 der Herren B-Klasse Rhein Mittelhaardt Gruppe Ost zu verdrängen und sichern sich demzufolge den Meistertitel in dieser Staffel.
Das wichtige Etappenziel, gerade im Hinblick auf die weitere Corona-Entwicklung als Tabellenerster zu überwintern, wurde somit erreicht und im April und Mai nächsten Jahres wird in Hin- und Rückspielen gegen die besten vier Mannschaften der Süd Gruppe der Aufsteiger in die A-Klasse ermittelt. Hierfür werden Punkte aus den direkten Duellen dieser jeweils 4 Mannschaften mitgenommen, so dass wir mit 12 Punkten ins Rennen um den Platz an der Sonne gehen werden.
Die Trainer und Betreuer der 1. Mannschaft möchten allen Spielern für ihren Einsatz danken und zum Meistertitel der Herren B-Klasse Rhein Mittelhaardt Gruppe Ost gratulieren. Wir wissen, welchen steinigen Weg wir zusammen gegangen sind, welcher Einsatz erbracht wurde und wir sind stolz auf euch!
Bedanken möchten wir uns auch für die Unterstützung an Spieltagen bei allen Altriper Zuschauern, den Verantwortlichen des TuS Altrip, der Fußball Jugend der Fußball AH, der Ü32, der U23 nebst Trainerteam, den Eltern, Frauen, Freundinnen, Angehörigen und Bekannten unserer Spieler und zu guter Letzt bei „Lola“. Wir wünschen allen in dieser schwierigen Zeit ein besinnliches und gesundes Weihnachtsfest und freuen uns auf ein Wiedersehen beim TuS Altrip in 2022.
Peter Burlafinger, Ralf Kelchner und Thomas Mückenmüller
06er fahren beim 3:0 gegen die FG 08 Mutterstadt II wichtige Punkte ein
31.10.2021
Beim Topspiel Erster gegen Dritter standen beide Mannschaften unter Druck und wollten die jeweilige Ausbeute an Mitnahmepunkten für die Aufstiegsrunde aufbessern. Die 06er starteten besser in die Partie und gingen durch Simon Stevens schon nach 5 Minuten in Führung, als er nach einem Freistoßstandard von Leon Simon am langen Pfosten richtig stand und keine Mühe hatte den Ball im Gehäuse unterzubringen. Altrip wirkte danach zwar optisch überlegen, agierte jedoch im Spiel nach Vorn nicht zwingend genug um frühzeitig den zweiten Treffer nachzulegen. Der sollte nach 25 Minuten etwas überraschend fallen, als David Simon Seinem Gegenspieler im Sprintduell davonlief und Moritz Lutz am langen Pfosten goldrichtig stand, um dessen präzise Eingabe einzunetzen. Doch auch dieser Treffer sollte das Spiel der 06er nicht wirklich beflügeln, zumal wir den Gegner durch häufige Abspiel- und Ballannahmefehler im Spielaufbau immer wieder in Ballbesitz brachten und nach einer Fehlerkette den Anschlusstreffer ermöglichten, den Fabian Kubach jedoch im 1 gegen 1 vereitelte. So führte Altrip zur Pause mit 2 Toren, das Spiel war jedoch noch nicht entschieden.
06er siegen in einem zähen Geduldsspiel beim VfL Neuhofen mit 1:0
17.10.2021
Obgleich die 06er vom Anpfiff weg die Spielkontrolle übernahmen, sollte uns der ersehnte frühe Führungstreffer nicht gelingen, auch weil wir beim Abschluss oftmals viel zu lange zögerten, beim letzten Pass zu unpräzise agierten, uns im Offensivverbund zu passiv verhielten und überdies auch kein Spielglück hatten. Metin Kücüks Pfostenkopfball fand ebenso wenig den Weg ins Tor, wie 2 gute Abschlüsse aus der Distanz von Leon Simon und Tom Klencz. Auch wurde uns ein klarer Foulelfmeter an Deniz Tancredi verwehrt und der Schiedsrichter nahm im Spielverlauf gefühlt 15 Minuten für fortwährende Unterbrechungen von der Uhr, weil nach jedem Foulspiel, jeder Verletzung und jeder Einwechslung 2-3 Minuten vergingen, ehe der Unparteiische das Spiel wieder freigab. So erlahmte auch unsere Dynamik mit fortschreitender Spieldauer und in der Halbzeit wurde die Mannschaft einmal mehr ins Gebet genommen, geduldig zu bleiben und die nächste sich bietende Chance zu nutzen, um sich vom Pflichtsiegdruck zu befreien.
06er halten mit einem 4:1 gegen den ASV Speyer Kontakt zum Spitzenreiter
10.10.2021
Die 06er taten sich anfangs schwer, den in der Defensive verwundbaren Gegner richtig zu fordern, weil uns der letzte Pass misslang oder falsche Entscheidungen beim Abschluss getroffen wurden.
06er unterliegen nach schwachem Auftritt im Derby 0:2 beim ASV Waldsee
03.10.2021
In einer noch halbwegs ansehnlichen ersten Halbzeit fehlte den 06ern bei einigen guten Angriffen die Präzision beim letzten Zuspiel, um in Führung zu gehen und überdies wurde uns nach nach einem klaren Foulspiel an Simon Bognar in der Box ein Strafstoß verwehrt.