Hobby Horsing

Das erste Mal ist er zuhause

Knapp 3 Jahre nachdem er speziell für den TuS Altrip Abteilung Hobby Horsing angefertigt wurde, ist der Pokal nun endlich auch in heimatlicher Hand gelandet. Bereits 2x musste man sich im Pokalturnier „Cup der goldenen Möhre“ dem Gegner aus Mommenheim geschlagen geben. Das letzte Mal im Nov. 2023 mit nur wenig Punktabstand. Dieses Jahr hat es dann endlich geklappt und der Pokal konnte nach Altrip geholt werden. Ausschlaggebend war bei Punktgleichheit die letzte Prüfung im Synchronspringen, die nach hartem Kampf vom heimischen Duo Franzisca und Nayla gewonnen werden konnte. Für ein ganzes Jahr bleibt er nun in Altrip, bevor 2025, beim dann 4. Cup der goldenen Möhre, der Pokalgewinn neu entschieden wird.
Bericht der Rheinpfalz vom 02.12.2024

Die Trainerschaft möchte sich insbesondere bei Bärbel, Simone, Rebekka, Vivi, Oliver, Sascha, Natalie und Christian bedanken und des Weiteren bei allen Eltern, die den ganzen Tag unermüdlich geholfen haben und bei Carla, Sophie, Anna, Kati, Alina, Nayla, Malina, Miriam, Miriel, Amelie, Lena, Sophie, Emilia, Laura, Marlene, Marlena, Melina, Maya, Emely, Celine, Franzisca, Paula, Daliyah, Chiara, Josi, – Pokal hin oder her, wir sind immer stolz auf euch!

 

Hobby Horsing

Neues Hinderniss

Pünktlich zu unserem Turnier am 30.11.2024 bekamen wir drei neue Hindernisse von einer unserer Familien „gesponsert“. Familie Mohnberg baute die 3 Mauern (höhenverstellbar von 40-80cm) nach finnischem Vorbild in Eigenregie und im Materialwert von € 300.- Die Arbeitszeit können wir wahrscheinlich gar nicht berechnen. Drei Mauern schmücken nun unsere Parcours für Zeitspringen und Synchronspringen, wenn in der Turnhalle am Rheindamm wieder rund 100 Teilnehmerinnen beim 3. Cup der goldenen Möhre um den begehrten Pokal wetteifern. Wir freuen uns mega und sagen ganz laut:

DANKESCHÖN Michael, Rebekka, Sophie und Joel!

Hobby Horsing

1. Deutsche Meisterschaft im Hobby Horsing

15.09.2024: Die Kerwe musste für uns leider entfallen, stattdessen waren wir zwei Tage auf der 1. Deutschen Meisterschaft im Hobby Horsing in Kalbach/Frankfurt, ausgerichtet vom DTHHV, dem Deutschen Hobby Horsing Verband.
Allen Unkenrufen zum Trotz verbreitet sich die Sportart leise, aber unaufhaltsam. Gerade an diesem Wochenende wurde natürlich viel berichtet. Von FAZ über Bild bis Tagesschau, überall sah man das Großevent und tolle Sportlerinnen und Sportler.

Und auch wir dürfen über tolle Sportlerinnen berichten. Während Trainerin Sandra die Veranstaltung als vor Ort Moderatorin begleitete, konnten sich die Mitglieder des TuS Altrip, Abteilung Hobby Horsing, wertvolle Punkte und Erfahrung sichern. Besonders erwähnenswert ist hier sicher der Titel Vizemeisterin Dressur U12 für Miriam Griesbach und der 1. Platz im Zeitspringen U15 für Emilia Sandrini. Aber auch die anderen Mitglieder konnten sich in den international zusammengesetzten Prüfungen mit Platzierungen beweisen. Klara, Franzi, Anna, Melina, Miriam, Lina, Emilia, Amelie: wir sind sehr stolz auf euch alle!

„Hobby Horsing“ weiterlesen

Hobby Horsing

Auftritt im Gnadenhof der Tierhilfe Kraichgau

Mit unserer Show Truppe, bestehend aus Amelie, Anna, Franzisca, Katharina und Melina, wurden wir eingeladen, beim Tag der offenen Tür des Gnadenhofs Tierhilfe Kraichgau e.V. aufzutreten. Diese Einladung kam völlig überraschend, denn bisher hatten wir untereinander noch keinen Kontakt. Die Organisatoren hatten sich jedoch gewünscht, die Sportart Hobby Horsing ihrem Publikum vorzustellen.

Gerne kamen wir dieser Einladung nach und konnten mit unserem Show Programm die wichtigsten Hobby Horsing Disziplinen vorstellen. Neben der Mannschafts- und Einzel Dressur gab es noch Western Reining, sowie Mächtigkeitsspringen zu sehen.

„Hobby Horsing“ weiterlesen

Hobby Horsing

Nachlese zum Finnland Besuch 

Mit einer kleinen Delegation der Abteilung Hobby Horsing des TuS Altrip sind wir in diesem Sommer nach Finnland gereist, um unser Mitglied Melina Wahl bei ihrer Teilnahme bei den Meisterschaften zu unterstützen und um möglichst viel von den Organisatoren des finnischen Großevents zu lernen. Speziell dafür haben wir uns auch als freiwillige Helfer bei der Veranstaltung angemeldet. Finnland, als Mutterland des Hobby Horsings, führt die Meisterschaft bereits im 11. Jahr durch. Jedes Jahr treffen sich dort Teilnehmer aus bis zu 30 Nationen (u.a. Argentinien und USA) um an so beachtenswerten Wettbewerben wie bspw. Zeitspringen über einen Parcours aus 12 Hindernissen, jedes 100cm hoch, teilzunehmen.

„Hobby Horsing“ weiterlesen

Hobby Horsing

Erste deutsche Meisterschaft im Hobby Horsing mit Beteiligung des TuS Altrip

Seit Juli 2024 hat Hobby Horsing einen eigenen Verband, der die Entwicklung des Sports vorantreiben möchte, ein allgemein gültiges Regelwerk verfasst hat und im September 2024 die erste offizielle deutsche Meisterschaft im Hobby Horsing in Frankfurt durchführen wird.
Erfreulicherweise konnten sich mehrere  Mitglieder des TuS Altrip dafür bereits im Vorfeld qualifizieren. Damit ist der TuS in allen Disziplinen (Zeitspringen, Dressur schwer) vertreten und kann erneut überregional Aufmerksamkeit auf unseren Verein lenken. Des Weiteren haben sich eine Vielzahl unserer Mitglieder in den offenen Wettbewerben nachträglich angemeldet, sodass wir auch beim regulären bundesweiten Turnier vertreten sind.
Karten sind im Vorverkauf über die Seite des DtHHV zu erwerben. Das Turnier findet am 14./15.09. ganztägig im Frankfurter Sport- Freizeitzentrum Kalbach statt.
Zusätzlich dazu, wird sich das Altriper Trainerteam um den Aufbau des Rheinland-Pfälzischen/Saarländischen Landesverbandes bemühen und tatkräftig einbringen.
Wir informieren im Nachgang zu den Platzierungen des Turniers.

Hobby Horsing

Qualifikation für die 1. Deutsche Meisterschaft im Hobby Horsing

Mit der Gründung des Deutschen Hobby Horsing Verbands ist Hobby Horsing zu einer echten und anerkannten Sportart gereift. Ehrgeizig verfolgt man nun weitere Ziele und lädt deshalb zur ersten deutschen Meisterschaft ein. Auf insgesamt 10 Sichtungs- bzw. Qualifikationsturnieren in der Bundesrepublik kann man sich für eine Teilnahme bewerben. Natürlich ist der TuS Altrip als einer der ersten und größten Vereine überhaupt bei so einem Spektakel dabei.

So fanden sich am Muttertag einige fleißige Hobby Horser in der Turnhalle am Rheindamm zur Qualifikation im Zeitspringen ein. Der durchaus schwere Parcours musste mit einer Zeit von unter 35 Sek. geschafft werden, um in die weitere Runde einzuziehen. Für den TuS Altrip äußerst erfreulich, haben sich mit Miriam, Lina und Marlene gleich 3 Mitglieder qualifizieren können, die den anspruchsvollen 50 cm Parcours mit Zeiten um die 20 Sek. absolviert haben. Daneben bewerben sich noch 6 weitere Mitglieder um Plätze in der Dressur schwer und im Stilspringen ab 50 cm. Die Deutsche Meisterschaft findet dann am 14. & 15.09. in Frankfurt statt.

 

Hobby Horsing

Maimarkt Auftritt der Hobby Horsing Gruppe

Bereits zum zweiten Mal und wieder auf persönliche Einladung des Vorstandes der Fa. Berrang und dem Organisator des Maimarktturniers Peter Hoffmann, durfte sich die Hobby Horsing Gruppe des TuS Altrip an zwei Tagen den Besuchern vorstellen.

Bereits im Vorfeld wurde viel geprobt, geübt und geplant, zumal dieses Mal auch vier echte Pferde mit im Gepäck waren. Vorgestellt wurde Hobby Horsing als Einstieg ins Reiten, ein durchaus umstrittenes Thema und heiß diskutiert zwischen Veranstalter, Trainern und der Elternschaft.

Auch Melina Wahl mit ihrer tollen Einzelkür und ihren Hochsprüngen aus dem Stand über
1,10 m war dabei. Die 15-jährige konnte sich jüngst für die finnischen Meisterschaften in drei Disziplinen qualifizieren und wird nun am 15. Juni für Deutschland und den TuS Altrip in Finnland starten. Des Weiteren zeigte die Show Kür Gruppe „Rhenus Equos“ ihre sagenhafte James Bond Kür, mit der sie bereits den ersten Platz beim letzten Turnier gewann.

Den größten Auftritt hatte schlussendlich die 10er Quadrille angeführt von Lina und Miriam, die eine 4 minütige Kür zu DuaLipas Klängen aufführte. Gerade am Samstag bei gutem Wetter und rund 250 Zuschauern ein echtes Highlight.

Belohnt, wurden sie mit Freikarten zum großartigen Maimarktturnier, Autogrammen ihrer Reiterhelden und hoffentlich unvergesslichen Erinnerungen.

Informationen zu Hobby Horsing

Unser Verein

Waldelfen beim Fasnachtsumzug

Unsere Hobby Horser haben wieder am Fasnachtsumzug teilgenommen. Originell als – teilweise berittene – Waldelfen verkleidet präsentierten sie unseren Verein mit guter Stimmung.

Hobby Horsing

Cup der goldenen Möhre – Hobby Horsing Turnier des TuS Altrip

Mit einer Rekord Teilnahme von 147 Starterinnen aus ganz Deutschland fand am 18.11.2023 zum zweiten Mal das Pokalturnier „Cup der goldenen Möhre“ statt. Begleitet wurde das Turnier dieses Mal durch Kamera Teams von Kabel1 und SWR Rheinland-Pfalz. Das mediale Interesse an der Sportart ist derzeit groß und so auch der Zulauf zu Turnieren und Veranstaltungen. Auch ein Podcast Team durften wir begrüßen und die drei jungen Männer im Alter von 26 Jahren traten sogar in Prüfungen wie Mächtigkeitsspringen und Mounted Games an.

Besonders hervorzuheben war die Leistung der zwei Mächtigkeits-springerinnen Lena R. und Leonie H. Beide lieferten sich einen engen Wettkampf, den Leonie schließlich mit einer Höhe von 1,41m gegenüber der Vizeweltmeisterin Lena R.(1,39m) gewann. Die Zuschauer waren schwer begeistert. Auch wenn Altrip dieses Mal mit 28 Teilnehmern den zweiten Platz in der Liste der Vereine einnahm, musste man sich doch wieder der Übermacht aus Mommenheim geschlagen geben. Der Pokal wurde zum zweiten Mal in Folge ins rheinhessische mitgenommen und wird dort bis zum nächsten Turnier verbleiben. Besonders hervorzuheben ist dennoch die Leistung der Mannschaftsdressur „Rhenus Equos“, die zum 3. Mal in Folge den ersten Platz gewann. Nach der Winterpause starten wir dann in die Vorbereitungen für den Maimarkt und das Sommerturnier.

Bedanken möchten wir uns ganz besonders bei Fam. Schweikert, Bärbel S. und allen Helferinnen und 17 weiteren Helfern, ohne die dieses Turnier nicht möglich gewesen wäre! Ihr seid großartig.