Spenden der Kleiderkammer der VG Rheinauen

Der TuS Altrip und drei weitere Altriper Vereine erhielten von der Kleiderkammer der VG Rheinauen Spenden von je 500 €.
Wir sind sind sehr erfreut hier Anerkennung und Unterstützung für unsere Arbeit zu erfahren und bedanken uns dafür recht herzlich.
Großer Dank unsererseits geht an alle ehrenamtlichen Helfer, die die Kleiderkammer so tatkräftig unterstützen.
Unser Verein
Jährliches Sponsorentreffen
Am Sonntag, 07.09 luden wir traditionell unsere Sponsoren und Gönner zum Weißwurstfrühstück ein. Wir möchten uns damit für das Engagement dieser Menschen für den Verein bedanken und die Bindung zum TuS Altrip stärken.
Neben den netten Gesprächen wurden im Anschluss noch die Spiele der Aktivität bei sommerlichen Temperaturen verfolgt.
Vielen Dank an unser Kioskteam Centja, Marion und Uwe für die Bewirtung.
Zaun fertiggestellt
Feldbelegungsplan aktualisiert
Zum Start der neuen Saison wurde der Feldbelegungsplan (31.07.2025) aktualisiert. Diesem kann man gleichzeitig die Trainingszeiten der einzelnen Mannschaften von der Ballschule bis zur Aktivität entnehmen.
Vandalismus verzögert Zaunbau
Leider fanden unsere Zaunbauer beim letzten Arbeitseinsatz am Zaun neben dem AC Altrip, ein bereits ausgerichtetes Zaunelement, nicht mehr in der richtigen Position vor. Somit musste leider wieder Zeit fürs Ausrichten verwendet werden, so dass der geplante Weiterbau nicht durchgeführt werden konnte.
Wir wollen hiermit hinweisen, dass jeglicher Vandalismus auf unserem Vereinsgelände zur Anzeige gebracht wird!!!
Mitgliedsbeiträge
Die Mitgliedsbeiträge für das 2. Halbjahr 2025 werden fällig, der Einzug erfolgt zum 01.07.2025.
Achten Sie bitte darauf, dass Ihr Konto entsprechende Deckung ausweist, da die Gebühren für Rückbuchungen nicht vom Verein übernommen werden. Gleichzeitig möchten wir darauf hinweisen, dass Konto- u. Adressänderungen rechtzeitig der Mitgliedsverwaltung, schriftlich – per Brief oder Mail -, zu melden sind.
Mitgliedsverwaltung, Claudio Petrucci, E-Mail zur Mitgliedsverwaltung
Unser Verein
Zaunbau schreitet voran
Nach dem Stadion und dem Bereich am mittleren Platz sind wir nun im letzten Abschnitt im Bereich des AC Platzes angekommen. Es geht also weiter voran.
Vielen Dank an die „Zaunbauer“ vom 26.04. Marc Bernhardt, Karl Peters, Nico Scheidler, Peter Schunk, Rainer Wackenhut und Uwe Zerwas.
Die Schlüsselausgabe für die Tore beginnt Anfang Mai.
Unser Verein
Mitgliederversammlung
Bei der Mitgliederversammlung am 11. April konnten alles Vorstandpositionen besetzt werden. Siehe auch den Bericht zur Mitgliederversammlung 2025
Unser Verein
Pflegetag
Leider sind nur wenige Mitglieder dem Aufruf beim Pflegetag zu helfen gefolgt. Wir hatten gehofft mit unserern Aufrufen mehr und vor allen auch neue Helfer zu mobiliseren, denn als Verein hängen wir vom Engagement der Mitglieder ab. Wir bieten unseren Mitgliedern gegen moderate Jahreskosten Rasenplätze für Mannschaftsport und sonstige sportliche Betätigung im Freien und in der Halle an und bilden Kinder in unseren Sportarten aus. Im Gegenzug halten wir gemeinütziges Engagement der Vereinsmitglieder für selbstverständlich.
Das Wetter war auf unserer Seite, sodaß viele Arbeiten wie Einsammeln des Mülls, das Unkrautjäten in Randbereichen der Wege, an kleinen Abschnitten der Aschenbahn, an der Weitsprunggrube und an dem Kugelstoßrondell durchgeführt werden konnten. Das Zaunbauteam hat seine Arbeiten im hinteren Bereich des AC-Platzes weitergeführt. Die Platzwarte halfen fleißig mit Transport- und Mäharbeiten und führten Saatarbeiten auf den Plätzen durch. Wir räumten in einen fast vergessenen Verschlag auf und stießen dabei auf ein Komplettset für den Hürdenlauf und eine Siegertreppe; Überbleibsel aus Zeiten in denen Leichtathletik noch aktiver betrieben wurde.
Eine Fachfirma führte Schweißarbeiten an den Toren der Jugend aus.
Wir bedanken und bei den Mitgliedern, die bei diesem Pflegetag mitgeholfen haben unsere Anlagen in Schuss zu halten. Bilder vom Pflegetag





