Leider sind nur wenige Mitglieder dem Aufruf beim Pflegetag zu helfen gefolgt. Wir hatten gehofft mit unserern Aufrufen mehr und vor allen auch neue Helfer zu mobiliseren, denn als Verein hängen wir vom Engagement der Mitglieder ab. Wir bieten unseren Mitgliedern gegen moderate Jahreskosten Rasenplätze für Mannschaftsport und sonstige sportliche Betätigung im Freien und in der Halle an und bilden Kinder in unseren Sportarten aus. Im Gegenzug halten wir gemeinütziges Engagement der Vereinsmitglieder für selbstverständlich.
Das Wetter war auf unserer Seite, sodaß viele Arbeiten wie Einsammeln des Mülls, das Unkrautjäten in Randbereichen der Wege, an kleinen Abschnitten der Aschenbahn, an der Weitsprunggrube und an dem Kugelstoßrondell durchgeführt werden konnten. Das Zaunbauteam hat seine Arbeiten im hinteren Bereich des AC-Platzes weitergeführt. Die Platzwarte halfen fleißig mit Transport- und Mäharbeiten und führten Saatarbeiten auf den Plätzen durch. Wir räumten in einen fast vergessenen Verschlag auf und stießen dabei auf ein Komplettset für den Hürdenlauf und eine Siegertreppe; Überbleibsel aus Zeiten in denen Leichtathletik noch aktiver betrieben wurde.
Eine Fachfirma führte Schweißarbeiten an den Toren der Jugend aus.
Wir bedanken und bei den Mitgliedern, die bei diesem Pflegetag mitgeholfen haben unsere Anlagen in Schuss zu halten. Bilder vom Pflegetag
TuS Mitglieder engagieren sich am Umweltschutztag der Gemeinde
18 Mitglieder des TuS Altrip haben sich zur Mithilfe beim Umweltschutztag der Gemeinde am 29.03.2025 angemeldet. Stellvertretend für alle sehen wir auf dem Bild Mitglieder unserer Sportabzeichengruppe.
Heike Bürkle: „Es hat sich gelohnt wenn man bedenkt wie lange sich die Dinge halten…. Wir haben die Strecke vom Kreisel nach dem Friedhof bis zum Yachthafen/ Rheinblick bearbeitet. Super, 10.000 Schritte mit Spaß erreicht 🍀☀ inklusive Training für den ganzen Körper ☀👍“
Der nächste Einsatz steht am 12.04.2025 mit dem Pflegetag auf dem Sportgelände bevor. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme der Vereinsmitglieder.
Liebe Mitglieder des TuS Altrip,
wir wollen unsere Sportanlage für die kommende Freilandsaison fit und attraktiv machen und laden hiermit zum Arbeitseinsatz am
Samstag, 12. April 2025 von 9:00 – ca. 14:00Uhr auf den Sportplatz ein.
Jeder der hat, bringt bitte eine Hacke, Handschuhe und gute Laune mit. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung.
Bei der Informationsveranstaltung am 10. März konnten keine Kandidaten/innen zur Besetzung der offenen Ämter des Schatzmeisters und der Mitgliederverwaltung gefunden werden. Unter diesen Umständen, wird sich sicherlich auch niemand für den Vereinsvorsitz zur Verfügung stellen wollen.
Somit steht letztlich die Existenz des Vereins auf dem Spiel
Die Abteilungen Hobby Horsing und die Fußballjugend des TuS Altrip haben an dem farbenfrohen und lebendigen Spektakel, das die Straßen der Gemeinde mit Lachen und Jubel erfüllte, teilgenommen.
Doch zu Beginn kamen Nachrichten über den schrecklichen Vorfall in Mannheim, so daß zunächst nicht feststand, ob der Umzug überhaupt starten sollte oder nicht.
An dieser Stelle möchten wir allen Verletzten und Angehörigen der Verstorbenen unser tiefstes Mitgefühl aussprechen.
Als der Umzug dann doch ohne musikalische Begleitung losging, gelang es allen Beteiligten dennoch ihn zu einem halbwegs freudigen Ereignis zu machen. Unsere jungen Sportlerinnen und Sportler präsentierten sich voller Stolz in den Vereinsfarben und bildeten eine fröhliche und enthusiastische Gruppe und sorgten so für gute Laune.
Unsere Umzugskinder, Altrip Ahoi!
Besonders hervorzuheben ist das Engagement des Organisationsteams der F2-Jugendmannschaft, welches mit viel Einsatz und Leidenschaft unsere Teilnahme ermöglichte. Die jungen Talente hatten sichtlich Spaß daran, Teil des Umzugs zu sein, und nutzten die Gelegenheit, um auf ihren Verein und den Jugendsport aufmerksam zu machen.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt Altrip Ahoi …
Ein besonderes Dankeschön geht an den Altriper Frisör CreativSalon, der es uns ermöglichte, einen Waffelstand direkt an der Zugstrecke aufzustellen und uns den Strom spendete. Dank dieser Unterstützung konnten wir die Zuschauer mit leckeren Waffeln verwöhnen und zu einem gelungenen Umzug beitragen. Ihre Großzügigkeit und Hilfsbereitschaft sind ein wunderbares Beispiel für den Gemeinschaftssinn, der den Altriper Rosenmontagsumzug zu einem so einzigartigen Ereignis macht.
Übrigens: Die Fußballjugend des TuS Altrip freut sich über jeden Neuzugang. Wenn du sportbegeistert bist, gerne im Team spielst und Spaß daran hast, deine Fähigkeiten auf dem Fußballplatz zu zeigen, dann komme einfach mal zum Schnuppertraining. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, jeder ist herzlich willkommen. Die Trainingszeiten und Kontaktdaten der jeweiligen Trainer sind auf unserer Homepage zusammengefasst.
Am 11. April 2025 findet die Mitgliederversammlung unseres Vereins statt. Wie üblich stehen Wahlen zur Vorstandpositionen an. Diesesmal geht es um die Positionen 1. Vorsitzende/r, Schatzmeister/in, Referent/in für Mitgliederverwaltung, Leiter/in Fußball Aktivität, Leiter/in Fußball-AH, zwei Beisitzer/innen und zwei Revisoren/innen.
Selbstverständlich bemüht sich der Vorstand im Vorfeld um Kandidaten für die Wieder- bzw. Neubesetzung der Positionen. Da sich aber in diesem Jahr noch keine Kandidaten/innen für die Ämter des Schatzmeisters und der Mitgliederverwaltung gefunden haben, hat sich der 1. Vorsitzende entschlossen, auf diesem Wege um Kandidaten/innen aus dem Kreis der Vereinsmitglieder zu werben.
Sollten diese beiden Positionen nicht besetzt werden können, wird sich sicherlich auch niemand für den Vereinsvorsitz zur Verfügung stellen wollen.
Liebe Mitglieder,
hiermit lade ich zur diesjährigen Mitgliederversammlung des TuS Altrip
am Freitag, dem 11.04.2025 um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Alta Ripa in der Ludwigstraße 42 ein.
Die Tagesordnung lautet wie folgt:
Begrüßung und Eröffnung; Feststellung der satzungsmäßigen Ladung und der Beschlussfähigkeit
Gedenken der verstorbenen Mitglieder
Bericht des 1. Vorsitzenden
Berichte der einzelnen Abteilungen
Bericht des Schatzmeisters
Bericht der Kassenprüfer
Aussprache
Entlastung des Gesamtvorstands
Ehrungen und Verabschiedung scheidender Vorstandsmitglieder
Wahlen:
– Schatzmeister
– Referent für Mitgliedsverwaltung
– 1. Vorsitzender
– Referent für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
– Abteilungsleiter Fußball-AH
– Abteilungsleiter Fußball-Aktive
– 2 Beisitzer
– 2 Kassenprüfer
Beschlussfassung über vorliegende Anträge
Sonstiges
Die Einladung wird im Amtsblatt, im Schaukasten an der Turnhalle und im Internet unter www.tus-altrip.de veröffentlicht. Anträge zur Mitgliederversammlung kann jedes Vereinsmitglied stellen. Diese müssen mindestens 2 Wochen vor dem Termin der Versammlung (bis spätestens 28.03.2025) schriftlich dem 1. Vorsitzenden vorliegen oder unter info@tus-altrip.de eingegangen sein.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Schunk, 1. Vorsitzender