TuS Altrip I – SV Südwest Ludwigshafen 0:4 (0:3)

21.09.2025: Einen rabenschwarzen Kerwesonntag erwischte unsere Mannschaft. Der Spielverlauf lief zunächst vielversprechend. In den ersten 10 Minuten hatten wir sogar mehr Spielanteile und zwei gute Abschlüsse. Die Gäste wurden stärker. Wir bekamen keinen Zugriff im Mittelfeld und Südwest setzte vor allem in Halbzeit 2 seine schnellen Angreifer gut in Szene. Am Ende ist der schlechten Chancenauswertung des Gegners und unserem Torhüter Stefano Castronovo zu verdanken, dass die Niederlage nicht noch höher ausfiel.

Wir bedanken uns für die Spielballspende beim Restaurant Eraclea.

1. FC 08 Hassloch – TuS Altrip I 0:1 (0:0)

14.09.2025: Unsere Mannschaft zeigte sich stark verbessert gegenüber dem desolaten Auftritt gegen Bellheim. Die Abwehr stand sicher und ließ kaum Torchancen zu. Einziges Manko ist weiterhin die Chancenverwertung. Bereits in Halbzeit 1 müssen wir in Führung gehen. Der überragende Hasslocher Torhüter hielt seine Mannschaft im Spiel.

Nach der Pause erzwungen unsere Spieler den Sieg. Die Gastgeber hatten nun kaum noch Entlastung. In 82. Minute erzielte Julian Bleßmann mit einem satten Schuss den Siegtreffer.

ASV Waldsee – TuS Altrip II 3:2 (2:1)

14.09.2025: Gegen den Favoriten Waldsee schlug sich unsere Mannschaft achtungsvoll. Die ersten Minuten gehörten unserer Mannschaft. Wir hatten mehr Spielanteile, die aber nicht zu Torchancen führten. Aus dem Nichts gelang dem Gastgeber die Führung, als nach einem Abstimmungsfehler in der Abwehr, der gegnerische Stürmer völlig frei am Elfmeterpunkt stand und nur noch einschießen musste. Waldsee machte nun mehr Druck und kam zu Torchancen. Unsere Mannschaft befreite sich aus der Drangphase und belohnte sich mit dem Ausgleich per Elfmeter. Durch einen zweiten Abwehrfehler gerieten wie erneut in Rückstand.

Unser Gegner war in Halbzeit 2 lange spielbestimmend. Wir hielten dagegen und wurden besser. Nach einem schönen Angriff erzielte Max Stüwe den erneuten Ausgleich. ASV Waldsee hatte erneut eine Antwort parat und ging erneut nach einem Fehler von uns in Führung. Da wir eine Riesenchance kurz vor Ende nicht verwerten konnten, stehen wir trotz einer guten Leistung erneut ohne Punkte da.

TuS Altrip – FC Phönix Bellheim 0:5 (0:3)

07.09.2025: Leider bleibt der Negativtrend bestehen. Einzig positiv waren die strahlenden Gesichter unserer Jugendspieler. Sie durften als Einlaufkinder die Mannschaften auf den Platz begleiten.

Großer Schwachpunkt in unserem Spiel sind momentan die Unachtsamkeiten im Spielaufbau, die zu einfachen Gegentoren führen. Bereits Mitte der ersten Hälfte reagierte unser Trainer auf den frühen und hohen Rückstand mit einem Dreifachwechsel.

Unser Spiel wurde etwas besser, aber spätestens mit den zwei weiteren Gegentoren in Halbzeit 2 war das enttäuschende Ergebnis amtlich.

Wir bedanken uns für die Spielballspende bei Remax Classic Ludwigshafen (Nils Hacke).

TuS Altrip II – TSV Lingenfeld 0:2 (0:0)

07.09.2025: Wieder einmal spielt unsere Mannschaft super mit, aber belohnt sich nicht. Dem klaren Favoriten aus Lingenfeld bereiteten wir vor allem in Halbzeit 1 viel Arbeit in der Defensive. Wir kamen zu guten Torchancen, darunter ein Lattentreffer. Gegen Ende der Halbzeit hatte Lingenfeld mehr Ballbesitz und spielte sich in unserer Spielhälfte fest.

Nach der Halbzeitpause spielte der TSV besser und nutzte zwei Unachtsamkeiten in unserer Hintermannschaft zu einer 0:2 Führung. In der Offensive waren wir weiter bemüht, aber hatten nicht mehr die Durchschlagskraft wie in der ersten Halbzeit. Am Ende war wahrscheinlich die verpasste Führung der Knackpunkt.

SG Böhl-Iggelheim – TuS Altrip II 4:1 (3:0)

31.08.2025: Gegen die gut gestartete Mannschaft von SG Böhl-Iggelheim zeigten wir keine gute Leistung. So gerieten wir schnell mit 2:0 in Rückstand und mussten vor der Halbzeitspause sogar das 3:0 hinnehmen.

Auch in Halbzeit 2 konnten wir nicht an der Leistung von letztem Wochenende anknüpfen. Lediglich das 4:1 per Elfmeter durch Finn Wildhagen stand am Ende auf unserer Habenseite.

BSC Oppau – TuS Altrip I 2:2 (1:1)

31.08.2025: Die Gastgeber kamen besser ins Spiel und hatten die erste Großchance, die unser Torhüter Stefano Castronovo bewahrte uns noch vor dem Rückstand. Nach einem Ballverlust im Zentrum kassierten wir zu diesem Zeitpunkt ein verdientes Gegentor. Erst danach wachten wir auf und spielten guten Fussball. Lucas Buhl scheitere mit einem Kopfball knapp. Kurz darauf machte es Lukas Kebernik besser und traf per Kopf zum 1:1 Halbzeitstand.

Nach der Pause waren wir die bessere Mannschaft und erzielten mit einem schönen Angriff durch Lucas Buhl nach Vorlage von Marius Schafhaupt die Führung. Mit einer unnötigen Zeitstrafe schwächten wir uns und kassierten in Unterzahl den Ausgleich. Am Ergebnis änderte sich nichts mehr und wir müssen erneut mit einem, am Ende gerechtem, Remis nach Hause reisen.

Ludwigshafener SC – TuS Altrip I 1:1 (1:1)

24.08.2025: Leider verpassten wir heute den möglichen Sieg durch die in Halbzeit 1 vergebene Torchancen. Wir starteten gut in die Partie, hatten mehr vom Spiel und gingen in Minute 29 durch Lucas Buhl in Führung. Da wir das 0:2 nicht erzielten glich der Gastgeber nach einer Unachtsamkeit in unserer Hintermannschaft kurz vor der Halbzeit aus.

In der zweiten Hälfte sahen die Zuschauer ein chancenarmes Spiel. Aus der Überzahl in den letzten 10 Minuten konnten wir kein Kapital schlagen und müssen uns somit mit einem Unentschieden begnügen.

TuS Altrip II – 1. FC Mutterstadt 2:3 (0:1)

24.08.2025: Zu Beginn kamen die Gäste besser ins Spiel. Sie waren aber im Abschluss zu fahrlässig. Dennoch gerieten wir in Rückstand. Durch einen Fehler in unserer Hintermannschaft fiel das 0:1. Kurz danach verschossen wir noch einen Strafstoß, so dass es mit einem Rückstand in die Pause ging.

In der 2. Hz kamen wir besser ins Spiel und erspielten uns gute Chancen auf den Ausgleich. Dieser fiel dann nach einer Ecke durch Hetem Shanaj per Kopf. Wir übernahmen immer mehr die Spielkontrolle und drehten durch Finn Wildhagen die Partie. Wir hatten noch zahlreiche Großchancen das Spiel zu entscheiden, allerdings versagten uns vor dem Tor die Nerven. Mutterstadt erhöhte danach den Druck und kam zum 2:2 Ausgleich. Quasi mit dem Schlusspfiff gelang den Mutterstädtern per Sonntagsschuss der 2:3 Endstand.
Sehr unglückliche Niederlage für die Jungs. Aber auf der gezeigten Leistung kann man für die folgenden Spiele aufbauen.

TuS Altrip I – SV Geinsheim 1:4 (1:1)

Die Gäste aus Geinsheim kamen besser ins Spiel und gingen auch dementsprechend nach einem Freistoß in Führung. Danach kamen wir besser ins Spiel und konnten noch vor der Halbzeit ausgleichen.

Unsere Mannschaft konnte nach der Halbzeit zunächst die Spielkontrolle übernehmen. Wir erspielten uns eine Großchance, die wir leider nicht zur Führung verwerten konnten. Im Gegenzug mussten wir den erneuten Rückstand hinnehmen. Erneut fiel ein Tor nach einem Standard. Dies war heute, neben der Gelb-roten Karte in der 61. Minute gegen uns, der Knackpunkt. Unsere Elf probierte nochmal alles, verpasste mit einem Pfostenschuss den Ausgleich. Danach ließen in Unterzahl langsam die Kräfte nach und die Geinsheimer verdienten am Ende, durch die konsequente Chancenverwertung, den Sieg.