Aktive

TSV Landau – TuS Altrip I  4:5 (4:1)

Im Gedenken an unseren ehemaligen Abteilungsleiter Fussball und jahrzehntelangen Mitglied Frank Jarosch, trat unsere Mannschaft heute im Trauerflor an.

In der ersten Halbzeit leisteten wir uns zu viele Fehler und zeigten nur nach dem 1:0 eine Reaktion mit dem direkten Ausgleich durch Deniz Tancredi. Bis zur Halbzeit erhöhten die Gastgeber völlig verdient auf 4:1. In der Halbzeitansprache wurde es etwas lauter und der Trainer stellte die ersatzgeschwächte Mannschaft taktisch neu ein.

Unsere Elf zeigte dann eine komplett andere Einstellung und verkürzte innerhalb von 15. Minuten durch einen Doppelschlag von Nicolas Lamberty auf 4:3. Danach vergab man mehrere gute Torchancen und hatte Glück als Landau nach einem Konter nicht das vorentscheidene 5:3 erzielte. In der Nachspielzeit drehten wir durch Andelo Srzentic und Nicolas Lamberty das Spiel zu einem 4:5 Auswärtssieg. Damit stehen wir kurz vor der Winterpause im oberen Mittelfeld auf Platz 6 und haben einen 10 Punkte Abstand zu den Abstiegsplätzen.

 


FV Heiligenstein – TuS Altrip II  2:0 (1:0)

Gegen den Tabellenführer gerieten wir bereits in der ersten Minute in Rückstand. Heiligenstein drückte weiter und kam zu zwei weiteren Torchancen. Eine Torchance vereitelte unser Tormann Nico Heel mit einer sehr guten Parade. Danach wachte unsere Mannschaft auf und zeigte eine gute Leistung gegen den Tabellenführer. Teilweise setzten wir den Gegner durch gute Konter auf dem schmierigen Platz unter Druck.

Im Gegensatz zur ersten Halbzeit starteten wir besser als der Gastgeber in die zweite Hälfte. Nach einer Ecke scheiterte Jochen Weisgerber nur knapp mit einem Kopfball an die Latte. Wir hielten weiter gegen den souveränen Tabellenführer dagegen. Ein Torschuss von Max Stüwe, nach einem von David Simon gegen den Torwart gewonnenen Kopfballduell, wurde von Heiligenstein auf der Torlinie geklärt. Der FV Heiligenstein selbst konterte, scheiterte aber meist an der guten Abwehr oder an unserem Torhüter Nico Heel. Erst in der 80. Minute fiel das vorentscheidende 2:0. Auch danach gaben wir nicht auf und hatten noch gute Torchancen, aber am Ende blieb es bei der 2:0 Niederlage.

Aktive

TuS Altrip II – SG Böhl-Iggelheim 0:5 (0:3)

17.11.2024: Unsere ersatzgeschwächte Mannschaft kam heute leider nicht ins Spiel. Die Gäste waren in fast allen Belangen überlegen. Vor allem bei Standards waren sie brandgefährlich. Ein direkter Freistoß, ein Handelfmeter und ein Treffer nach Eckball führten zu einem 0:3 Halbzeitrückstand. In der zweiten Hälfte konnten wir uns etwas stabilisieren. Die SG war trotzdem weiter spielbestimmend und nutzte von mehreren guten Torchancen noch 2 Abschlüsse zum 0:5 Endstand.


TuS Altrip I – TuS Schaidt 1:2 (0:1)

17.11.2024: Leider setzt sich die Negativserie im November fort. Auch unsere Mannschaft konnte nicht aus dem Vollen schöpfen. Zunächst schien es so, dass wir das Spiel im Griff hatten. Doch mit der ersten guten Chance ging der Gegner mit 0:1 in Führung. Vor allem im Angriff konnten wir heute den Gegner nie völlig in Schach halten. Erst nach dem 0:2 in Halbzeit 2 nahm die Mannschaft den Kampf an und erzielte auch den Anschlusstreffer. Am Ende rettete der abstiegsbedrohte Gast den Sieg über die Zeit, was am Ende auch kein unverdientes Ergebnis war.

Aktive

TuS Altrip II – VfL Neuhofen 6:0 (5:0)

27.10.2024: In einer insgesamt schwachen B-Klasse Partie dominierten wir den Gegner und nutzten vor allem in Halbzeit 1 konsequent unsere Torchancen. Neuhofen war geschockt nach dem frühen Rückstand. Unsere Mannschaft spielte teilweise die Tore sehenswert heraus. Die Gäste hatten nur eine nennenswerte Torchance, als bei einem Fernschuss der Ball von der Unterkante der Latte wieder ins Spielfeld sprang. Am Ende der Halbzeit gingen wir völlig verdient mit einer 5:0 Führung in die Pause. Unter anderem trafen wir mit einem direkten Freistoß und Elfmeter durch Deniz Tancredi (weitere Tore durch Finn Wildhagen und Julien Stöbener (2)).

Nach der Pause gelang uns noch das 6:0 durch Julien Stöbener. Danach ließ die Konzentration nach und wir machten zu viele Fehler. Zudem wechselte unser Trainer Patrick Wolf kräftig durch. Der VfL konnte davon nicht profitieren und blieb ohne klaren Torabschluss in Halbzeit 2.

Aktive

TuS Altrip II – TuRa Otterstadt 3:0 (1:0)

In der ersten Viertelstunde spielten wir sehr schönen Fussball, aber wir belohnten uns noch nicht, da wir Torchancen ungenutzt ließen. Erst als ein Gästespieler einen Kopfball nach einer Ecke mit der Hand abwehrte, gingen wir mit dem folgenden Strafstoß durch Leon Simon verdient in Führung. Otterstadt hatte lediglich 2 Weitschüsse als Offensivaktionen in Halbzeit 1.

Nach der Pause wurde das Spiel etwas ruppiger. Beide Seiten musste der gut leitende Schiedsrichter mehrmals ermahnen. Wir dominierten weiter und erhöhten verdient auf 2:0 und 3:0 (Nicolas Lamberty und Deniz Tancredi). Unser Torhüter Jan Hergenhahn hielt, mit einer Glanzparade nach einem gut getretenen Freistoß aus 18 m, die weiße Weste fest.

Aktive

FSV Schifferstadt III – TuS Altrip II  2:4 (1:3)

20.10.2024: Wir starteten etwas hektisch und unkonzentriert in die Partei. Der Gegner hatte zu viele Räume und wir hatten Glück, dass wir nicht in Rückstand gerieten. Nach 20 Minuten fanden wir besser ins Spiel und gingen mit einem Doppelschlag ( 24. und 27.Min) durch Nicolas Lamberty in Führung. Kurz darauf (33.) gelang uns durch Deniz Tancredi noch das 0:3. Dem Gegner gelang noch vor der Pause durch einen Fehler in unserer Hintermannschaft der Anschluss.

Nach der Pause verpassten wir es, den Deckel drauf zu machen. Schifferstadt verkürzte in den letzten 10 Minuten auf 2:3. Im Gegenzug stellte David Simon (82.) den alten Abstand wieder her und sicherte somit den Sieg. Letztendlich wurde die Pflichtaufgabe erfüllt. Am Dienstag kommt TuRa Otterstadt nach Altrip.

Aktive

FV Berghausen II – TuS Altrip II 1:5 (0:3)

13.10.2024: Wir waren von Anfang an gut organisiert und haben die Räume eng gemacht. Dem Gegner fiel im Spiel nach vorne nichts ein. Durch Fehler in der Berghausener Abwehr gingen wir schnell mit 0:2 durch Deniz Tancredi und Fabiano Kretzer in Führung. Nach einem abgefangenen Ball gelang Deniz Tancredi mit einem schönen Heber noch in der ersten Halbzeit das 0:3.

Nach der Pause drängte der Gegner auf den Anschlusstreffer. Doch unsere Hintermannschaft stand sicher und konnte den Druck im Keim ersticken.
Leon Simon erhöhte dann per Foulelfmeter auf 0:4. Dem Gastgeber gelang nach einem Standard der Anschlusstreffer, ehe Finn Wildhagen mit einem schönen Solo den Schlusspunkt zum 1:5 setzte.
Alles in allem eine starke Mannschaftsleistung und ein verdienter Auswärtssieg.

Aktive

TuS Altrip II – FC Lustadt II/ TV Westheim 4:1 (0:1)

06.10.2024: In einer sehr schwachen Halbzeit hatten wir sehr viel Glück, dass sie nur mit einem 0:1 Rückstand endete, als ein Lustadter vollkommen freistehend eine Flanke am Tor vorbeischoss.

Somit war noch alles möglich in Halbzeit 2. Unsere Leistung wurde etwas besser und wir belohnten uns dafür mit 2 Toren durch Julien Stöbener und Leon Simon. Spätestens mit dem 3:1 durch David Simon war das Spiel gegen faire, aber ersatzgeschwächte Gäste entschieden. Den Schlusspunkt setzte Marlon Garrecht nach einer Flanke von Yannick Kastner.

Aktive

ASV Speyer – TuS Altrip II 4:2 (2:0)

02.10.2024: Heute fehlte das Quäntchen Glück im Abschluss, die Erfahrung und Cleverness in der Abwehr. So musste sich die Mannschaft den routinierten Speyerern geschlagen geben.
Nach einem 2:0 Rückstand erkämpften wir uns nach einer taktischen Umstellung durch den Trainer ein 2:2. Als wir es verpassten in Führung zu gehen, war der ASV zur Stelle und nutzte seine Chance zum 3:2. Unsere Jungs kämpften und wollten den Punkt. Als wir alles in die Offensive warfen, boten sich dem Gastgeber Räume zum Kontern. So fiel das 4:2 und damit die Vorentscheidung.
Das Trainerteam wird nun die richtigen Schlüsse ziehen und die Mannschaft auf das nächste Heimspiel am Sonntag vorbereiten.

Aktive

TuS Altrip II – SG TuS Lachen-Speyerdorf/Duttweiler 3:5 (1:0)

Nach dem Halbzeitpfiff wusste keiner so wirklich, wie unsere Mannschaft führen konnte. Die Gäste waren die klar bessere Mannschaft und hatten auch mehr Abschlüsse, darunter 3 Pfostentreffer. Unsere Mannschaft nutzte einen Konter inklusive Patzer vom gegnerischen Torhüter zum 1:0 durch Alessandro De Simone.

Nach der Pause starteten wir gut und hatten Pech bei einem Pfostenschuss von Julien Stöbener. Danach war die SG wieder die stärkere Mannschaft. Sie erzielten den verdienten Ausgleich und trafen kurz darauf nur den Innenpfosten. Mitte der Halbzeit konnte unsere Mannschaft dem Druck nicht mehr standhalten und geriet 1:5 in Rückstand. Unsere Mannschaft zeigte zumindest Moral und konnte noch Ergebniskosmetik betreiben.

Aktive

SpVgg. RW Speyer – TuS Altrip II 3:4 (0:0)

22.09.2024: Aufgrund einer haarsträubenden Chancenverwertung und Fehlern in der Abwehr, mussten wir bis zum Schlusspfiff um den Sieg zittern.
In der ersten Hälfte scheiterten wir mehrmals freistehend vor dem gegnerischen Tor.  Ein Schuss von Nico Ratay landete am Innenpfosten. Speyer gelang kein Spielaufbau, so dass sie nur mit langen Bällen agierten.

Nach der Pause nutzte der Gastgeber einen Ballverlust von uns zum 1:0. Unsere Mannschaft hatte nun sofort durch den Treffer von Fabiano Kretzer die Antwort parat . Als wir kurz vor Schluss mit 3:2 (Tore von Finn Wildhagen, Fabiano Kretzer) wie der sichere Sieger aussahen, erzielten die Rot-Weißen nach einem Freistoß durch einen Abstauber das 3:3. Unsere Mannschaft gab nicht auf und erzielte mit dem nächsten Angriff den Siegtreffer durch Finn Wildhagen.