Aktive

TuS Altrip II – ASV Speyer 2:0 (2:0)

27.04.2025: Von Anfang hatten wir die Spielkontrolle und Platz in der gegnerischen Hälfte. Allerdings fehlte dort noch der entscheidende Pass, um eine Torchance zu kreieren. Speyer war harmlos, jedoch kamen sie zu drei hundertprozentigen Torchancen, da wir leichtsinnige Abspielfehler in der Abwehr verursachten. Zweimal rettete Maxi Stupp mit Klasse Paraden und einmal versagte ein Gästespieler vorm leeren Tor. Besser machte es unsere Mannschaft als Deniz Tancredi die Führung per Strafstoß erzielte und in der Nachspielzeit Jochen Weisgerber mit einem schnell ausgeführten Einwurf die Gästeabwehr überraschte. Mit dem langen Einwurf brachte er Fabiano Kretzer hinter der Abwehr ins Spiel. Fabiano ließ mit seinem Abschluss dem guten gegnerischen Torhüter keine Chance.

Nach der Halbzeit rückten die Gäste vor und waren zu Beginn besser im Spiel. Dadurch hatten wir aber auch Platz zum Kontern. Unsere Chancenverwertung war mangelhaft, so dass es am Ende trotz bester Einschussmöglichkeiten beim 2:0 Sieg blieb.

 

TuS Altrip I – VTG Queichhambach 0:1 (0:0)

27.04.2025: In einem klassischen 0:0 Spiel vergaben wir in Halbzeit 1 gute Torchancen. Nach der Pause war der Wille bei den abstiegsbedrohten Gästen größer. Sie gingen in Führung und verteidigten diese Führung leidenschaftlich.

Wir bleiben unter den Top 6 der Tabelle, müssen nun aber wieder punkten, wenn wir am Ende der Saison in diesem Tabellenbereich abschließen, möchten.

Wir bedanken uns für die heutige Spielballspende bei A&E Immobilienteam GmbH und Reifen Peter Altrip

Aktive

FC 08 Hassloch – TuS Altrip I  1:1 (0:1)

13.04.2025: Im Auswärtsspiel beim abstiegsbedrohten 1. FC 08 Hassloch verpassten wir den Sieg.

Wie starteten gut in die Begegnung und hielten den Gastgeber zunächst im Schach. Hassloch agierte mit vielen langen Bällen. Lucas Buhl hatte früh die Führung auf dem Fuß. Kurz vor der Pause machte es Aleksandar Jaupi besser und verwertete einen Steilpass von Lucas Buhl überlegt. Somit ging es mit einer verdienten Führung in die Kabine.

Nach der Halbzeit investierte unser Gegner mehr und spielte körperbetonter. Nach einem Abstimmungsfehler bekamen wir den Ausgleich. Am Ende blieb es bei einem gerechten Unentschieden, da Benny Keller eine gute Torchance parierte und wir Pech hatten als ein Tor wegen Abseits aberkannt wurde.

 

SG Lachen-Speyerdorf/Duttweiler (SG Vorderpfalz) – TuS Altrip II 1:0 (1:0)

13.04.2025: Siegesserie reißt in Duttweiler – heute lief in unserem Zusammenspiel nicht viel zusammen. Mit 7 Absagen fuhren wir ersatzgeschwächt nach Duttweiler. In einem schlechten B-Klasse-Spiel hatte die Heimmannschaft das größere Spielglück. In einer chancenarmen Begegnung, welche sich hauptsächlich im Mittelfeld abgespielt hat, gelang der SG durch einen abgefälschten Distanzschuss in der 31. Minute die Führung. Unsere Mannschaft kämpfte bis zum Schluss, konnte aber leider heute nichts Zählbares mitnehmen.

Aktive

TuS Altrip I – SV Rot-Weiss Seebach 2:1 (0:0)

06.04.2025: In einem spannenden Spiel behielt unsere Mannschaft am Ende verdient die Oberhand. Es war ein Spiel ohne viele Torchancen. Die abstiegsbedrohten Seebacher zeigten Wille und Leidenschaft und gingen nach der Halbzeit per Foulelfmeter verdient in Führung. Danach zeigte unsere Mannschaft Moral und übernahm die Spielkontrolle. Tuan Wiegmann und Andelo Srzentic drehten das Spiel zu unseren Gunsten. Wir hatten nun mehr Ballbesitz und waren näher am 3:1 dran, als die Gäste am Ausgleich.

Der heutige Spielball wurde gespendet von Hofacker Feuerwerk.

 

TuS Altrip II – SpVgg. RW Speyer 7:0 (3:0)

06.04.2025: Wir kamen gut ins Spiel und hatten 2-3 gute Chancen, die wir aber nicht nutzen konnten. Danach verflachte die Partie und auch Speyer hatte 2 gute Chancen. Erst nach der 35. Minute, als D. Tancredi zum verdienten 1:0 traf, lief der Ball wieder besser. M. Stüwe und wieder D. Tancredi erhöhten dann vor der Pause noch auf 3:0.

In der 2. Hz kontrollierten wir die Partie ohne Schwierigkeiten. M. Stüwe(2), F. Kretzer und G. Terpoorten trafen dann noch zum hochverdienten 7:0 Endstand.

Aktive

FC Speyer 09 – TuS Altrip I 7:0 (1:0)

30.03.2025: Gegen die absolute Topmannschaft zeigten unsere Spieler eine solide Leistung, aber eine rote Karte nach der Notbremse unseres Torhüters in Minute 25 machte das Spiel gegen den dominanten Gegner zu einem schweren Unterfangen. Wir hielten trotzdem lange gut dagegen (3:0 bis zur 85. Minute), jedoch bekamen wir ab der 85. Minute 4 weitere Gegentore, was trotz einiger Auswechslungen hätte nicht passieren dürfen. Jetzt gilt es sich neu zu sortieren und den Fokus auf das nächste Spiel zu setzen.

 

FC Speyer 09 II – TuS Altrip II 0:1 (0:1)

30.03.2025: In einer fairen und von dem Unparteiischen gut geleiteten Partie war die 1. Hz recht ausgeglichen, wobei wir eigentlich die klareren Chancen hatten.
In der 23. Minute gingen wir durch Kretzer nach einem Konter in Führung. In der 2. Hz. drückte Speyer auf den Ausgleich, aber unsere Defensive stand heute sattelfest. Alles in Allem eine super Mannschaftsleistung

Aktive

TuS Altrip I – TuS Mechtersheim II 3:1 (1:0)

23.032.2025: Endlich scheint der Knoten bei unserer Mannschaft geplatzt. Heute zeigte sie nicht nur eine gute Leistung, sondern belohnte sich auch dafür. In Halbzeit 1 vergaben wir zunächst Torchancen und konnten das Aufbauspiel der Gäste nicht verhindern. Als wir allerdings durch Andelo Srzentic in Führung gingen, hatten wir alles im Griff und erhöhten nach der Pause nach Vorlage von Adrian Zeilfelders durch Lucas Buhl auf 2:0.

Mechtersheim kam nach einem Freistoss zum Anschlusstreffer. Da wir zahlreiche Konterchancen nicht nutzten, bestand die theoretische Chance das der Tabellennachbar ausgleichen könnte. Unsere Hintermannschaft stand jedoch souverän. In der Schlussminute erzielte Ali Zargomi das 3:1 und beendete die Hoffnung der Gäste einen Punkt mitzunehmen.

Der heutige Spielball wurde gespendet von Staubitz Haushaltsauflösungen

 

TuS Altrip II – DJK-SV Phönix Schifferstadt 4:2 (1:1)

23.03.2025: Zu Beginn machten wir uns das Leben etwas schwer und ließen die Gäste agieren. Diese gingen dann auch verdient in Führung. Danach spielten wir mutiger und aggressiver. Noch vor der Pause glichen wir nach Eigentor von Phönix aus.

Nach der Pause übernahmen wir mehr und mehr die Spielkontrolle und erzielten durch Schneider das 2:1. Schifferstadt gab nicht auf und erzielte noch das 2:2. Stöbener sorgte dann wiederum für das 3:2, ehe Terpoorten noch auf 4:2 erhöhte. Alles in Allem ein verdienter Heimsieg.

Aktive

FV Freinsheim – TuS Altrip I  1:0 (0:0)

16.03.2025: Unsere Mannschaft zeigte eine gute Auswärtspartie. Am Ende war die schlechte Chancenverwertung spielentscheidend. Bereits in Minute 1 hätten wir in Führung gehen können, aber Lucas Buhl vergab. Kurze Zeit später klärte Freinsheim nach einem Eckball auf der Linie und vor der Halbzeit hatte Lucas Buhl mit einem Schuss an die Unterkante der Torlatte Pech.

Nach der Halbzeit zeigten sich die Gastgeber stark verbessert. Das Spiel auf Augenhöhe hätte zu Gunsten unserer Farben kippen können als
Marios Roumeliotis im gegnerischen Strafraum gefoult wurde. Leider entschied der Schiedsrichter auf Schwalbe und Zeitstrafe. Nun war Freinsheim am Drücker und verbuchte ein Lattentreffer. Nach der Unterzahl war es ein offener Kampf. Nach einem unnötigen Ballverlust in der 89. Min. verwertete der Top-Torjäger der Liga Kuduzov den Konter zum 1:0.

 

TuS Altrip II – FV Hanhofen 2:1 (1:1)

16.03.2025: In einer schwachen B-Klasse-Partie gab es auf beide Seiten wenig Torchancen. Beide Mannschaften taten sich auf dem holprigen Geläuf schwer bei Ballannahmen und Zuspielen. Unsere Mannschaft startete zwar gut in die Partie und ging in Führung als Gerrit Terpoorten seinen Kopf in den Torschuss von Julien Stöbener hielt und den Ball so unhaltbar abfälschte. Danach wollte bei uns nicht mehr viel klappen. Hanhofen hatte nun mehr vom Spiel, kam aber selbst nur durch Standards vor unser Tor.

Nach der Halbzeit hatten die Gäste weiterhin mehr vom Spiel. Bei einem unseren seltenen Angriffen kam Nico Ratay zum Abschluss. Dabei kam es zu einem Pressschlag, bei dem Nico leider mit dem Standfuß wegknickte und die Kniescheibe heraussprang. Wir wünschen dir gute Besserung und hoffen das du bald wieder auf dem Platz stehst. Nach der Unterbrechung war unsere Mannschaft wacher und hatte den Ansporn für Nico den Sieg zu holen. Allerdings wurden wir erst nach einer Zeitstrafe konsequenter in der Vorwärtsbewegung und erzielten mit dem besten Angriff des Tages den Siegtreffer durch Finn Wildhagen nach Vorlage von Fabiano Kretzer.

Aktive

FC Arminia 03 Ludwigshafen – TuS Altrip I 2:0 (0:0)

16.02.2025: Die Krankheitswelle hat unsere Mannschaft noch im Griff. Deshalb waren diesmal sogar 3 Spieler der Zweiten Mannschaft im Kader. Vielen Dank für eure Unterstützung.
Mit einer ordentlichen Leistung schließen wir mit einer 2:0 Niederlage eine insgesamt zufriedenstellende Vorbereitung ab. Die Tore des Oberligisten vielen in der Schlussviertelstunde.
Nun geht es direkt mit einem Topspiel in der Liga wieder los. Am kommenden Sonntag erwarten wir den Tabellendritten SV Geinsheim am Rheindamm.

FSV Oggersheim – TuS Altrip II 2:1 (0:0)

Verdiente Niederlage in Oggersheim.

15.02.2025: Heute konnten wir nicht unsere gewohnte Leistung abrufen. Oggersheim war in allen Belangen besser und gewinnt, in einem sehr fairen Spiel, verdient mit 2:1. Den Ehrentreffer erzielte Finn Wildhagen mit einem sehenswerten Distanzschuss.

Gute Besserung wünschen wir dem Oggersheimer Spieler, der sich vor dem Spiel beim Aufwärmen schwer verletzt hat und mit dem Rettungswagen abgeholt wurde.
Weiter gehts am Dienstag 19:30 Uhr bei FC Arminia Ludwigshafen II.

Aktive

Zweite Mannschaft für Fairness ausgezeichnet

03.02.2025: Zusammen mit dem SWFV zeichnete die Sparkasse Vorderpfalz im „Fair-Play Wettbewerb“ (hier Saison 23/24) Mannschaften aus ihrem Verbreitungsgebiet aus. Die fairsten Fußballmannschaften erhalten dabei Geldprämien.

Letzte Saison hat unsere Zweite Mannschaft in ihrer Spielklasse den 1. Platz in der Fairnesstabelle belegt. Die Geldpreise sowie Urkunden wurden von Sparkassen-Vorstandsmitglied Ulli Sauer, den Kreisvorsitzenden des Südwestdeutschen Fußballverbands (SWFV) Klaus Rings und Klaus Karl sowie Hans Hallermeier, Frauenbeauftragter des SWFV, übergeben. Für den TuS Altrip nahm der Mannschaftstrainer und zugleich zweiter Vorsitzender unseres Vereins Patrik Wolf mit Freude Urkunde und Prämie entgegen.

Fair-Play Preisträger 2023/24

Aktive

ASV Maxdorf II – TuS Altrip II 2:7 (1:1)

02.02.2025: Trotz mehrerer Absagen (Krankheit, Urlaub) für das heutige Spiel sind wir mit einem guten Kader zum ersten Testspiel  nach Maxdorf gefahren.
Wir hatten gute Chancen, verpassten es aber in Führung zu gehen. So kam es, dass wir durch einen Elfmeter mit 1:0 in Rückstand gerieten. Das hinderte uns aber nicht, weiterhin gut nach vorne zu spielen. Unsere Mannschaft erzielte kurz vor der Pause den Ausgleich durch David Simon.

Im 2. Abschnitt nahmen wir das Spiel komplett in die Hand, erzielten noch weitere 6 Treffer ( 2x J. Stöbener, 2x G. Terpoorten, T. Schneider und L. Heel) und vergaben sogar noch weitere klare Torchancen. Alles in Allem ein super Start ins Fussballjahr 2025.

Die Erste Mannschaft erzielte in einem Freundschaftsspiel gegen den Ludwigshafener SC ein 2:2.

Aktive

TSV Landau – TuS Altrip I  4:5 (4:1)

Im Gedenken an unseren ehemaligen Abteilungsleiter Fussball und jahrzehntelangen Mitglied Frank Jarosch, trat unsere Mannschaft heute im Trauerflor an.

In der ersten Halbzeit leisteten wir uns zu viele Fehler und zeigten nur nach dem 1:0 eine Reaktion mit dem direkten Ausgleich durch Deniz Tancredi. Bis zur Halbzeit erhöhten die Gastgeber völlig verdient auf 4:1. In der Halbzeitansprache wurde es etwas lauter und der Trainer stellte die ersatzgeschwächte Mannschaft taktisch neu ein.

Unsere Elf zeigte dann eine komplett andere Einstellung und verkürzte innerhalb von 15. Minuten durch einen Doppelschlag von Nicolas Lamberty auf 4:3. Danach vergab man mehrere gute Torchancen und hatte Glück als Landau nach einem Konter nicht das vorentscheidene 5:3 erzielte. In der Nachspielzeit drehten wir durch Andelo Srzentic und Nicolas Lamberty das Spiel zu einem 4:5 Auswärtssieg. Damit stehen wir kurz vor der Winterpause im oberen Mittelfeld auf Platz 6 und haben einen 10 Punkte Abstand zu den Abstiegsplätzen.

 


FV Heiligenstein – TuS Altrip II  2:0 (1:0)

Gegen den Tabellenführer gerieten wir bereits in der ersten Minute in Rückstand. Heiligenstein drückte weiter und kam zu zwei weiteren Torchancen. Eine Torchance vereitelte unser Tormann Nico Heel mit einer sehr guten Parade. Danach wachte unsere Mannschaft auf und zeigte eine gute Leistung gegen den Tabellenführer. Teilweise setzten wir den Gegner durch gute Konter auf dem schmierigen Platz unter Druck.

Im Gegensatz zur ersten Halbzeit starteten wir besser als der Gastgeber in die zweite Hälfte. Nach einer Ecke scheiterte Jochen Weisgerber nur knapp mit einem Kopfball an die Latte. Wir hielten weiter gegen den souveränen Tabellenführer dagegen. Ein Torschuss von Max Stüwe, nach einem von David Simon gegen den Torwart gewonnenen Kopfballduell, wurde von Heiligenstein auf der Torlinie geklärt. Der FV Heiligenstein selbst konterte, scheiterte aber meist an der guten Abwehr oder an unserem Torhüter Nico Heel. Erst in der 80. Minute fiel das vorentscheidende 2:0. Auch danach gaben wir nicht auf und hatten noch gute Torchancen, aber am Ende blieb es bei der 2:0 Niederlage.