AH Ü32: TuS Altrip – Croatia Ludwigshafen 2:0 (2:0)

27.09.2025: Wir standen heute nicht Bestbesetzung auf dem Platz. Allerdings startete der Gegner nur zu 9 und spielte erst ab Mitte der Halbzeit mit 10 Spielern.
Zwar spielten wir uns einige Großchancen heraus, aber insgesamt können wir mit der Leistung nicht zufrieden sein. Dabeu spielen auch die vier Wochen Spielpause eine Rolle.
Erst Mitte der Halbzeit erzwang, nach mehreren vergebenen Torchancen, Elmir Brguljak das 1:0 durch eine unhaltbar abgefälschte Flanke.

Direkt nach dem Anstoß eroberte sich Nico Hinkel den Ball und krönte sein Solo mit einem unhaltbaren Abschluss zum 2:0.
Danach konnten wir unser Spiel nicht mehr aufziehen. Vor allem in Hälfte 2 zeigte Croatia eine starke Leistung. Wir kamen nur noch zu wenigen Torchancen und holten am Ende ein ungefährdeten Sieg.

AH Ü40: SG Böhl-Iggelheim – TuS Altrip 0:2 (0:1)

Kreispokal Kleinfeld

17.09.2025: Mit einem schmutzigen Sieg gegen den letztjährigen Pokalfinalisten SG Böhl-Iggelheim wurde der Einzug in das Viertelfinale perfekt gemacht. Das frühe Eigentor der Gegner spielte unserer Mannschaft taktisch in die Karten, so dass zu Beginn der Partie die Spielanteile durchaus ausgeglichen waren. Mit fortschreitender Spielzeit wurde die Heimmannschaft wesentlich dominanter und erspielte sich zahlreiche Torchancen, welche allesamt vom herausragenden Torhüter Daniel Kotter vereitelt wurden. Auch in der 2. Halbzeit blieb der Gegner immer wieder gefährlich in der Offensive, allerdings ohne nennenswerten Erfolg. Durch einen abgeschlossenen Konter erhöhte Romain Berni zum 0:2. Durch weitere großartige Paraden von Daniel Kotter und aufgrund des kämpferischen Einsatzes aller Spieler konnte am Ende das Spiel ohne Gegentreffer gewonnen werden.

AH Ü32: TuS Altrip – TuS Niederkirchen 5:6 n. E. [1:1]

10.09.2025: Ersatzgeschwächt traten wir heute gegen eine top besetzte Mannschaft aus Niederkirchen an.
In den ersten zehn Minuten hatten wir sehr viel Ballbesitz, fanden aber keine Abspielstationen. Danach wurden die Gäste stärker. Wir liefen lange Zeit nur noch hinterher.

In der zweiten Halbzeit kamen wir nicht mehr aus unserer Hälfte heraus. Unsere Abwehr wurde ständig angelaufen. Sie hielt lange stand und unser Torhüter Daniel Kotter parierte mehrmals stark. Nach einem Ballverlust wurden wir ausgekontert und gerieten in Rückstand. Niederkirchen drückte weiter und verpasste zu erhöhen. Unsere Mannschaft zeigte Moral und kämpfte sich ins Spiel zurück. Der zweite Eckball hintereinander kurz vor Schluss verwertete Romain Berni zum umjubelten Tor.

In der Verlängerung zeigten wir unsere beste Leistung. Es entwickelte sich ein Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Beide Torhüter parierten eine hundertprozentige Torchance. Im Elfmeterschießen entschied der gegnerische Torhüter mit einer starken Parade beim 6. Torschützen das Spiel für die Gäste.

AH Ü40: TuS Altrip – FV Dudenhofen 2:0 (0:0)

03.09.2025: Die erste Halbzeit war von vergebenen Großchancen auf beiden Seiten geprägt. Zur Halbzeit hätte es 3:2 stehen müssen.

In der zweiten Hälfte brachten wir etwas Ruhe ins Spiel. Wir waren dominanter, aber der Gegner trotzdem gefährlich. Oftmals vereitelte die Abwehr mit Mühe den Torschuss. Im Angriff fehlte lange Zeit die Präzision. Erst nach dem 1:0 durch Tobias Hofmann wurden wir noch zwingender vorm Tor, auch bedingt da die Gäste nun offensiver spielten, da eine Niederlage das sehr wahrscheinliche Pokalaus bedeutet.
Spätestens mit dem 2:0 durch Matthias Hermann hatten wir den Sieg sicher.

AH Ü32: SV Schauernheim – TuS Altrip 3:3 (3:2)

27.08.2025: Wir reisten heute nach Schauernheim und hatten einige Ausfälle zu verkraften. Kaum lief das Spiel, lagen wir schon 1:0 hinten. Bei einem Freistoß stimmte die Abstimmung nicht und ein Abpraller wurde verwertet. Unsere Mannschaft zeigte eine gute Reaktion und drehte innerhalb von kurzer Zeit nach schönen Angriffen durch Torsten Strefler und Romain Berni das Spiel. Danach wurden wir unverständlicherweise nervös und leisteten uns zu viele Ballverluste. Zwei Ballverluste führten zu zwei weiteren Gegentoren bis zur Halbzeit.

Nach Wiederanpfiff hatten wir unsere beste Phase. Aus der Abwehr heraus erspielten wir uns Übergewicht und kamen über die Außen hinter die Abwehr.
Nach einem Freistoß von Maik Peulecke köpfte Elmir Brguljak zum Ausgleich ein. Danach war das Spiel offen. Kurz vor Ende rettete der Schauernheimer Torhüter auf der Linie.

Somit blieb es beim Unentschieden und wir bleiben somit seit einem Jahr im Ligabetrieb ungeschlagen.

AH Ü32: TuS Altrip – SV Pfingstweide 4:2 (3:1)

22.08.2025: In dem Testespiel traten wir mit unseren mit unseren drei Neuzugängen in der Startelf an. Gegen den spielerisch guten Gegner hatten wir  zunächst Probleme aber nach ca. 10 Minuten fanden wir zu unserem Spiel. Wir ließen den Ball ruhig in den eigenen Reihen laufen und spielten dann schnell nach vorne. So kamen wir schnell zu sehr guten Torchancen, die wir aber zunächst nicht nutzten konnten. Das 1:0 fiel nach einem schönen Angriff. Aus der Abwehr heraus wurde Samet Olgun angespielt. Er fand mit einem tiefen Pass Christian Ilg und dieser legte quer auf Philipp Fries vor dem freien Tor. Kurz darauf setzten wir die gegenerische Abwehr und den Torhüter unter Druck. Den folgenden Fehlpass schoss Philipp Fries zum 2:0 ein. Pfingstweide war über die gesamte Spielzeit jederzeit in der Offensive gefährlich. Mehrmals konnte unser Torhüter Daniel Kotter sein Können beweisen. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Christian Ilg per Freistoß auf 3:0, bevor Pfingstweide per Elfmeter zum 3:1 Halbzeitstand traf.

In der zweiten Hälfte wechselten wir auf 5 Positionen durch. Dadurch kamen die Gäste besser ins Spiel und richteten ihre Spielweise noch offensiver aus. Das Spiel war nun offen. Es gab Torchancen auf beiden Seiten. Nach einem Freistoß von Samet Olgun köpfte Philipp Fries den Abpraller zum 4:1 ein. Am Ende verkürzte SV Pfingstweide nochmals per Elfmeter zum 4:2 Endstand.

AH Ü32

AH Ü32 beendet die Saison ungeschlagen als Meister!

Ellas Ludwigshafen AH – TuS Altrip 0:3 (0:2)

03.06.2025: Im letzten Saisonspiel konnten wir gegen engagierte Griechen einen verdienten Sieg holen und bleiben somit in der ganzen Saison ungeschlagen.
Nach einer super Kombination setzte sich Tobias Hofmann bis zur Grundlinie durch und fand Daniel Kotter in der Mitte. Dieser drückte den Ball aus 2 m über die Linie. Wir hielten die Gastgeber in Halbzeit 1 von Torschüssen ab. Nach einer Ecke von Tobias Hofmann verlängerte Daniel Kotter den Ball auf den langen Pfosten. Elmir Brguljak stand richtig und erhöhte auf 0:2.

Nach der Pause wechselten wir durch und hatten dann zunächst Probleme in der Offensive und Defensive. Mit der Zeit ließen die Kräfte bei Ellas nach und wir erhöhten nach Vorarbeit von Tobias Hofmann durch Torsten Stecker auf den 0:3 Endstand.

Tabellenstand AH Ü32 am Ende der Saison 2024-25

AH Ü32

ASV Maxdorf – TuS Altrip 0:0 (0:0)

23.05.2025: In einer guten Ü32 Begegnung entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Beide Mannschaften neutralisierten sich in Halbzeit 1 lange Zeit. Aber im Verlauf wurden wir stärker und erspielten uns sehr gute Torchancen. Der Maxdorfer Torhüter verhinderte zweimal mit starken Paraden unsere Führung. Die Gastgeber waren vor allem nach langen Bällen vorne, wobei unsere Abwehr sicher stand und viele Situationen, bevor es gefährlich wurde, klärte.

In der zweiten Hälfte kamen wir nur noch einmal durch Patrick Wolf zu einer guten Abschlussmöglichkeit. Den Gegner hatten wir im Griff, aber sie erspielten sich viele Standards. Am Ende blieb es beim 0:0 und wir sind somit 2 Spieltage vor Schluss weiterhin ungeschlagen und können am Freitag daheim Meister werden.

AH Ü32

TSV Neuleiningen – TuS Altrip 0:0 (0:0)

17.05.2025: Zunächst sind wir froh, dass sich auf dem katastrophalen („Beton“-) Platz niemand verletzt hat. Auf dem Platz mit Gefälle benötigten wir einige Zeit, bis wir einigermaßen unser Spiel aufziehen konnten. Der Gegner versuchte gar nicht den Ball laufen zu lassen, sondern spielte nur lange Bälle. Sie kamen zu vielen Freistößen und langen Einwürfen. Unsere Hintermannschaft zeigte wieder ein klasse Spiel. Daniel Kotter musste nur einen Torschuss parieren. Im Angriff kamen wir gegen Ende der ersten Halbzeit zu 2 Lattentreffern und 3 Abseitstoren, von denen mindestens ein Tor auf jeden Fall kein Abseitstor war.

Nach der Halbzeit schafften wir es nicht mehr den Ball zu kontrollieren. Wir waren zu sehr mit den Gegebenheiten des Platzes beeinträchtigt. Die beste Torchance hatte Nico Hinkel nach toller Flanke von Daniel Radic. Am Ende war die zweite Hälfte zu schwach. Die Gastgeber verteidigten gut. So holen wir nur einen Punkt, aber sind somit 3 Spieltage vor Ende weiterhin ungeschlagen.

AH Ü32

TuS Altrip – ASV Mörsch  1:1 (1:0)

14.05.2025: Im Spitzenspiel entwickelte sich ein intensives Fussballspiel. Mörsch hatte mehr Ballbesitz, aber durch unser mannschaftlich geschlossenes Verschieben gaben wir ihnen kaum Raum. Spätestens an unserem Strafraum eroberten wir den Ball. Unsere Angriffe trugen wir ruhig und gezielt vor. Wir erspielten uns ein Chancenplus. Nach einem abgewehrten Freistoss von Christian Ilg brachte dieser den Ball erneut in den Strafraum. Diesmal köpften die Gegner den Ball nur aus dem 16er. Tobi Hofmann nahm den Ball direkt und schoss aus 20 Meter unten links ins Tor, zur verdienten Führung. Kurz vor der Halbzeit setzte sich Tobias Hofmann stark bis zur Grundlinie durch. Der Rückpass wurde leicht abgefälscht so dass 2 einschussbereite Mitspieler den Ball leider verpassten.

In Halbzeit zwei hielten wir den Gegner weiterhin von unserem Tor fern. Selbst verpassten wir mit einem Pfostenschuss und einer weiteren 100 % Torchance die Entscheidung. In der Nachspielzeit kassierten wir leider den Ausgleich nach einem Eckball.

Somit bleiben wir ungeschlagen und haben die Meisterschaft weiterhin selbst in der Hand.